Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Aglaia Szyszkowitz ist eine österreichische Darstellerin / Schauspielerin. Als Schauspielerin wurde sie einer breiteren Öffentlichkeit durch ihre Rolle als Eva Henrich im Film 2 Männer 2 Frauen – 4 Probleme!? bekannt.


Über

Familie

Am 11. Januar 1968 wurde sie als Tochter von Traudl Szyskowitz und Rudolf Szyszkowitz in Graz, Steiermark, Österreich geboren. Aglaia ist mit dem Schauspieler Marcus Müller verheiratet, hat zwei Kinder.

Aglaia Szyszkowitz lebt in München, Bayern, Deutschland.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Aglaia Szyszkowitz noch nichts bekannt.

Filmografie

Pencil-tiny

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Aglaia Szyszkowitz.

Name Jahr Rolle Info
Buddies – Leben auf der Überholspur‏‎ 1997
2 Männer, 2 Frauen – 4 Probleme!?‏‎ 1998 Eva Henrich
Alles wird gut‏‎ 1998 Katja
Busenfreunde 2 – Alles wird gut!‏‎ 1998
Callboy‏‎ 1998
Single sucht Nachwuchs‏‎ 1998
Bodyguard – Dein Leben in meiner Hand‏‎ 1999
Comeback für Freddy Baker‏‎ 1999
Der Elefant in meinem Bett‏‎ 1999
Der Tod in deinen Augen‏‎ 1999
Hart im Nehmen‏‎ 2000
Liebesengel‏‎ 2000
Das Sams‏‎ 2001 Margarete März
Die Liebe meines Lebens‏‎ 2001
Judas‏‎ 2001 Sarah Giuda
Nichts wie weg‏‎ 2001
Verrückt nach Paris‏‎ 2002 Chris
Wenn zwei sich trauen‏‎ 2002
Die Liebe kommt als Untermieter‏‎ 2003
Tauerngold‏‎ 2003
Tigermännchen sucht Tigerweibchen‏‎ 2003 Marlene Singer
Trenck – Zwei Herzen gegen die Krone‏‎ 2003 Kaiserin Maria Theresia
Weihnachtsmann über Bord!‏‎ 2003
Zuckeroma‏‎ 2004 Melanie Seeberg
Ausgerechnet Weihnachten‏‎ 2005 Sina
Der Todestunnel – Nur die Wahrheit zählt‏‎ 2005 Sabine Fink
In Sachen Kaminski‏‎ 2005 Julia Gerber
Suche Mann für meine Frau‏‎ 2005
Feine Dame‏‎ 2006
Heute heiratet mein Mann‏‎ 2006
Klimt‏‎ 2006 Mizzi
Liebe auf Kredit‏‎ 2007
Tango zu dritt‏‎ 2007
Der große Tom‏‎ 2008 Mutter von Tom
Die Liebe ein Traum‏‎ 2008 Clarissa Freyberg
Fünf Tage Vollmond‏‎ 2009
Geliebter Johann Geliebte Anna‏‎ 2009 Dorothea von Lieven
Liebe ist Verhandlungssache‏‎ 2009
Stürme in Afrika‏‎ 2009
Augustinus‏‎ 2010 Sant'Agostino
Willkommen in Wien‏‎ 2010
Almanya – Willkommen in Deutschland‏‎ 2011 Ärztin
Die Schatten, die dich holen‏‎ 2011 Vera
Niemand ist eine Insel‏‎ 2011 Dr. Ruth Reinhardt
Rommel‏‎ 2012 Lucie-Maria Rommel
Sams im Glück‏‎ 2012 Frau Taschenbier
Am Ende der Lüge‏‎ 2013
Der Tote im Eis‏‎ 2013 Verena Lucius
Komasaufen‏‎ 2013
Charlottes Welt – Geht nicht, gibt’s nicht‏‎ 2014
Mord am Höllengrund‏‎ 2014 Barbara Haller
Der Kotzbrocken‏‎ 2015 Sophie Brand
Die Wunderübung‏‎ 2015 Joana Dorek
Ein Sommer in Griechenland‏‎ 2015
Hochzeitskönig‏‎ 2015
Seitensprung mit Freunden‏‎ 2016
Heiße Quellen 2017
Kein Herz für Inder‏‎ 2017 Charlotte Neufund
Die Wunderübung‏‎ 2018 Joana Dorek
Extraklasse‏‎ 2018 Dörte Wiedebusch
Letzter Kirtag‏‎ 2020 Christine Gasperlmaier
Extraklasse 2+‏‎ 2021 Dörte Wiedebusch
Letzter Gipfel‏‎ 2021 Christine Gasperlmaier
Man kann nicht alles haben‏‎ 2021 Brigitte „Biggi“ Fiedler
Letzte Bootsfahrt‏‎ 2022 Christine Gasperlmaier

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Aglaia Szyszkowitz.

Name Jahr Rolle Info
Jede Menge Leben‏‎ 1995 Folge Happy Birthday, Dorothee
Stadtklinik‏‎ 1995 Folge Der Zweifel
Adelheid und ihre Mörder‏‎ 1996 Folge Die letzte Tasse
Polizeiruf 110: Die Gazelle‏‎ 1996 Dinje
Rosamunde Pilcher – Das Haus an der Küste‏‎ 1996
Jenny Berlin/Einsatz in Hamburg 2000–2013 15 Folgen
Polizeiruf 110: Gelobtes Land‏‎ 2001
Der Ermittler‏‎ 2003 Folge Der Traum vom Glück
Tatort: Rosenholz‏‎ 2003 Maria Berkbusch
Tatort: Liebe macht blind‏‎ 2006 Nina Emmerich
Weißblaue Geschichten‏‎ 2007 Folge Schwindelanfälle/Ein Mann für alle Notfälle
Der Bulle von Tölz: Bulle und Bär‏‎ 2008 Lisa Kornfelder
Ein Fall für zwei‏‎ 2009 Folge Das Ultimatum
Pfarrer Braun: Grimms Mördchen‏‎ 2010 Martha Penzkofer
Schnell ermittelt‏‎ 2010 Folge Laura Czerny
Der Alte‏‎ 2011–2022 verschiedene Rollen, 3 Folgen
Tatort: Vergeltung‏‎ 2011 Jaqueline Stein
Katie Fforde: Ein Teil von dir‏‎ 2012
Der letzte Bulle‏‎ 2013 Folge Gefährliches Spiel
IK1 – Touristen in Gefahr‏‎ 2013 Marianne Krämer Folge Malaysia
Mord in bester Gesellschaft: In Teufels Küche‏‎ 2013 Christiane Loderer
Der Staatsanwalt‏‎ 2014 Folge Heiße Quellen
LandKrimi 2014
SOKO München‏‎ 2014 Folge Der Tote im Park
Der Lack ist ab‏‎ 2016 Frau Roelke-Baumann Folge #paartherapie
Tatort: Sternschnuppe‏‎ 2016 Angelika Hausberger
Die Kanzlei‏‎ 2017 Folge Auf Herzen und Nieren
Helen Dorn: Verlorene Mädchen‏‎ 2017 Eva Kurtz
Hubert und Staller‏‎ 2017 Folge Ausgebrannt
Ein starkes Team: Tod einer Studentin‏‎ 2018 Liza Prochaska
Origin 2018 Margo Von Platen Folge Fire and Ice
Die Toten vom Bodensee – Fluch aus der Tiefe‏‎ 2020 Luisa Eberle
Katakomben‏‎ 2021 Anna Mahler 6 Folgen
Stadtkomödie – Man kann nicht alles haben‏‎ 2021
Inventing Anna‏‎ 2022 Annas Mutter Folge Too Rich for Her Blood
Neben der Spur – Die andere Frau‏‎ 2022 Olivia Schwartz
Billy Kuckuck‏‎ seit 2018
Zimmer mit Stall‏‎ seit 2018

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Aglaia Szyszkowitz bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Aglaia Szyszkowitz bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Aglaia Szyszkowitz bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info

Externe Links

IMDb logo Aglaia Szyszkowitz in der Internet Movie Database
Wikipedia logo Aglaia Szyszkowitz in der Wikipedia
Wikipedia logo Aglaia Szyszkowitz in der Wikipedia Englisch

Advertisement