Name
|
Jahr
|
Rolle
|
Info
|
Dreizehn an einem Tisch
|
1955
|
|
Treize à table, Regie: André Hunebelle
|
Der Mann mit dem goldenen Schlüssel
|
1956
|
Gisèle Delmar / Lewarden
|
L’Homme aux clés d’or, Regie: Léo Joannon
|
Mord am Montmartre
|
1956
|
Viviane
|
Reproduction interdite, Regie: Gilles Grangier
|
Der Pfarrer von Pigalle
|
1957
|
Josy
|
Le desert de Pigalle, Regie: Léo Joannon
|
Die Nacht bricht an
|
1957
|
Hélène
|
Le rouge est mis, Regie: Gilles Grangier
|
Kommissar Maigret stellt eine Falle
|
1957
|
Yvonne Maurin
|
Maigret tend un piège
|
Meine Frau, mein Junge und ich …
|
1957
|
|
L’Amour est un jeu, Regie: Marc Allégret
|
Drei Tropfen Blut
|
1959
|
|
La corde raide, Regie: Jean-Charles Dudrumet
|
Recours en grâce
|
1959
|
Lilla
|
Regie: László Benedek
|
Rocco und seine Brüder
|
1960
|
Nadia
|
Rocco et ses frères
|
Die Beute des Schattens
|
1961
|
|
La Proie pour l’ombre, Regie: Alexandre Astruc
|
Galante Liebesgeschichten
|
1961
|
|
Les amours célèbres, Regie: Michel Boisrond
|
Hinter fremden Fenstern
|
1961
|
Madeleine
|
Le rendez-vous, Regie: Jean Delannoy
|
Madeleine und der Seemann
|
1961
|
Fernande Malanpin
|
Le Bateau d’Émile, Regie: Denys de La Patellière
|
Smog
|
1961
|
Gabriella
|
Regie: Franco Rossi
|
Verbrechen aus Liebe
|
1961
|
Gabrielle Fenayrou
|
Le crime ne paie pas, Regie: Gérard Oury
|
Il giorno più corto
|
1962
|
|
Regie: Bruno Corbucci
|
Laster und Tugend
|
1962
|
Juliette Morand
|
Le vice et la vertu
|
Pourquoi Paris?
|
1962
|
|
Regie: Denys de La Patellière
|
Das leichte Geld der Liebe
|
1963
|
Marie / Marinette / Maryse / Marie-Paule jeune
|
La bonne soupe, Regie: Robert Thomas
|
Die Peitsche im Genick
|
1963
|
Niobe, Affäre des Professors
|
I compagni
|
I fuorilegge del matrimonio
|
1963
|
|
Regie: Paolo Taviani, Vittorio Taviani, Valentino Orsini
|
L’autre femme
|
1963
|
Agnès
|
Regie: François Villiers
|
Le mari de la femme à barbe
|
1963
|
|
Regie: Marco Ferreri
|
Ah! Les belles familles
|
1964
|
|
Regie: Ugo Gregoretti
|
Das ausgeliehene Mädchen
|
1964
|
Clara
|
La ragazza in prestito, Regie: Alfredo Giannetti
|
Déclic… et des claques
|
1964
|
|
Regie: Philippe Clair
|
Ich war eine männliche Sexbombe
|
1964
|
Clara
|
Un monsieur de compagnie
|
Una voglia da morire
|
1964
|
Eleonora
|
Regie: Ducio Tessari
|
Drei Zimmer in Manhattan
|
1965
|
Kay Larsi
|
Trois chambres à Manhattan
|
Spione unter sich
|
1965
|
Suzanne
|
Guerre secrète
|
Lebe das Leben
|
1967
|
Catherine Colomb
|
Vivre pour vivre
|
Blaue Gauloises
|
1968
|
Mutter
|
Les gauloises bleues, Regie: Michel Cournot
|
Disons un soir à dîner
|
1968
|
|
Regie: Giuseppe Patroni Griffi
|
Es regnet auf mein Dorf
|
1968
|
Maria Olivares
|
Il pleut dans mon village, Regie: Aleksandar Petrović
|
La bande à Bonnot
|
1968
|
Maria la Belge
|
|
Story of a woman
|
1968
|
Liliana
|
Regie: Leonardo Bercovici
|
Clair de terre
|
1969
|
Maria
|
Regie: Guy Gilles
|
Der Mann, der mir gefällt
|
1969
|
Françoise
|
Un homme qui me plaît
|
Dillinger ist tot
|
1969
|
Haushälterin
|
Dillinger e morto
|
Erotissimo
|
1969
|
Annie
|
|
Il seme dell’uomo
|
1969
|
|
|
Metti, una sera a cena
|
1969
|
Giovanna
|
|
Die Novizinnen
|
1970
|
Mona Lisa
|
Les novices, Regie: Guy Casaril
|
Elle boit pas, elle fume pas, elle drague pas mais elle cause
|
1970
|
Germaine
|
Regie: Michel Audiard
|
Aus Liebe sterben
|
1971
|
Danièle Guénot
|
Mourir d’aimer, Regie: André Cayatte
|
Das späte Mädchen
|
1971
|
|
La Vieille fille, Regie: Jean-Pierre Blanc
|
Eine verrückte Familie
|
1971
|
Séverine
|
La mandarine, Regie: Édouard Molinaro
|
Die Superlady
|
1972
|
Rosemonde du Bois de la Faisanderie
|
Elle cause plus, elle flingue, Regie: Michel Audiard
|
Kerzenlicht
|
1972
|
Marie-Louise
|
Les Feux de la Chandeleur
|
Der Blonde mit dem blauen Auge
|
1973
|
Juliette Vidal
|
Juliette et Juliette, Regie: Rémo Forlani
|
Der Schocker
|
1973
|
Hélène Masson
|
Traitement de choc
|
Kein Rauch ohne Feuer
|
1973
|
Sylvie Peyrac
|
Il n’y a pas de fumée sans feu
|
Die Ohrfeige
|
1974
|
Hélène Douléan
|
La gifle
|
Le Soupçon
|
1974
|
|
Regie: Francesco Maselli
|
Wann sehen wir uns wieder, Grelu?
|
1974
|
Ursule
|
Ursule et Grelu, Regie: Serge Korber
|
D’amour et d’eau fraîche
|
1975
|
Mona
|
Regie: Jean-Pierre Blanc
|
Der Zigeuner
|
1975
|
|
Le Gitan, Regie: José Giovanni
|
Dr. med. Françoise Gailland
|
1975
|
Françoise Gailland
|
Docteur Françoise Gailland, Regie: Jean-Louis Bertuccelli
|
Es regnet über Santiago
|
1975
|
Maria Olivares
|
Il pleut sur Santiago, Regie: Helvio Soto
|
Gefährlich lebt sich’s besser
|
1975
|
Léone
|
Il faut vivre dangereusement, Regie: Claude Makowski
|
Ardenner Schinken
|
1976
|
La patronne du Beauséjour
|
Jambon d’Ardenne, Regie: Benoît Lamy
|
Jedem seine Hölle
|
1976
|
Madeleine Girard
|
A chacun son enfer, Regie: André Cayatte
|
Lauf mir nach, daß ich Dich fange
|
1976
|
Jacqueline
|
Cours après moi que je t’attrape, Regie: Robert Pouret
|
Der letzte Kuß
|
1977
|
Annie
|
Le dernier baiser, Regie: Dolorès Grassian
|
Ein verrücktes Huhn
|
1977
|
Lise Tanquerelle
|
Tendre Poulet, Regie: Philippe de Broca
|
Le point de mire
|
1977
|
Danièle Gaur
|
Regie: Jean-Claude Tramont
|
Anklage: Mord
|
1978
|
Suzanne Corbier
|
L’amour en question, Regie: André Cayatte
|
Der Querkopf
|
1978
|
Bernadette Daubray-Lacaze
|
La Zizanie
|
Die Klassenlehrerin
|
1978
|
Marie Arnault
|
La Clé sur la porte, Regie: Yves Boisset
|
Edouard, der Herzensbrecher
|
1978
|
Lucienne
|
Le Cavaleur, Regie: Philippe de Broca
|
Nimm’s leicht, Mama
|
1978
|
Annie Larcher
|
Vas-y maman, Regie: Nicole Buron
|
Stau
|
1978
|
|
L’ingorgo – una storia impossibile
|
Telefonliaison
|
1978
|
Christine Clément
|
Cause toujours, tu m’intéresses, Regie: Édouard Molinaro
|
Bobo Jacco
|
1979
|
Magda
|
Regie: Walter Bal
|
Eine verrückte Hochzeit alias Wer hat den Schenkel von Jupiter geklaut? alias Wer hat Jupiters Po gestohlen?
|
1980
|
|
On a volé la cuisse de Jupiter
|
Le cœur à l’envers
|
1980
|
|
Regie: Franck Apprederis
|
All night long
|
1981
|
French teacher
|
Regie: Jean-Claude Tramont
|
Doch das Leben geht weiter
|
1981
|
Jeanne
|
La vie continue, Regie: Moshé Mizrahi
|
La Revanche
|
1981
|
Jeanne Jouvert
|
|
Verdammt zum Schafott
|
1981
|
Florence Nat
|
Une robe noire pour un tueur, Regie: José Giovanni
|
Back Fire
|
1984
|
Jeanne Dufour
|
Liste Noire
|
Souvenirs, Souvenirs
|
1984
|
Emma Boccara
|
|
Adieu Blaireau
|
1985
|
Colette
|
Regie: Bob Decout
|
Weggehen und wiederkommen
|
1985
|
Hélène Rivière
|
Partir, revenir
|
Gefangene
|
1988
|
Marthe
|
Prisonnières, Regie: Charlotte Silvera
|
Comédie d'amour
|
1989
|
Le Fléau
|
|
Fünf Tage im Juni
|
1989
|
Marcelle
|
Cinq jours en juin
|
Ruf
|
1989
|
|
|
So sind die Tage und der Mond
|
1990
|
|
Il y a des jours et des lunes, Regie: Claude Lelouch
|
Merci la vie
|
1991
|
Evangéline Pelleveau
|
Regie: Bertrand Blier
|
Schrei in der Nacht
|
1992
|
|
A cry in the night
|
Wendekreis der Angst
|
1992
|
|
Circle of fear
|
Mord in der Toskana
|
1993
|
|
Delitti privati, Fernsehvierteiler
|
Rache ist weiblich
|
1994
|
Cécile's Mutter
|
Les braqueuses, Regie: Jean-Paul Salomé
|
Der Traum vom Lido
|
1995
|
|
Les filles du Lido, Regie: Jean Sagois
|
Les Misérables
|
1995
|
Madame Thénardier
|
|
Les Bidochon
|
1996
|
La mère Bidochon
|
Regie: Serge Korber
|
L’âge de braise
|
1998
|
Caroline Bonhomme
|
Regie: Jacques Leduc
|
Préférence
|
1998
|
Blanche
|
Regie: Grégoire Delacourt
|
Ainsi soit nous
|
2000
|
|
Regie: Nathalie Tocque, Kurzfilm
|
T’aime
|
2000
|
Emma
|
Regie: Patrick Sébastien
|
Ceci est mon corps
|
2001
|
Mamie
|
Regie: Rodolphe Marconi
|
Des fleurs pour Irma – Kurzfilm
|
2001
|
|
Regie: Éric Lacroix
|
Die Klavierspielerin
|
2001
|
Mutter
|
La Pianiste
|
Epsteins Nacht
|
2002
|
Hannah Liebermann
|
|
Caché
|
2005
|
Georges’ Mutter
|
|
Zwei ungleiche Freunde
|
2005
|
Madame Mendelbaum
|
Je préfère qu’on reste amis…
|
Christian
|
2006
|
Odile
|
|
Le Temps des porte-plumes
|
2006
|
Alphonsine
|
|
Boxes
|
2007
|
Joséphine
|
|