Actors Wiki German
Advertisement

Bibiana Beglau ist eine deutsche Darstellerin / Schauspielerin.


Über

Familie

Am 16. Juli 1971 wurde sie in Braunschweig, Deutschland geboren. 

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Bibiana Beglau noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Der Mörder und sein Kind‏‎ 1995 Fernsehfilm, Regie: Matti Geschonneck
2 ½ Minuten 1996 Fernsehfilm, Regie: Rolf Schübel
Nachtangst 2002 Fernsehfilm, Regie: Michael Rowitz
Ten Minutes Older 2002 Regie: Volker Schlöndorff
Der neunte Tag‏‎ 2004 Marie Kremer Regie: Volker Schlöndorff
Kammerflimmern; 2004 Regie: Hendrik Hölzemann
3° kälter‏‎ 2005 Marie Regie: Florian Hoffmeister
Der große Schlaf 2005 Regie: Mona Lenz
Ricordare Anna‏‎ 2005 Anna Looser Regie: Walter Deuber
Unter dem Eis‏‎ 2005 Jenny Niemayer Regie: Aelrun Goette
Das Leuchten 2006 Regie: Krystof Zlatnik
Il Pugno di Gesù 2007 Regie: Stefan Jäger
Absprung‏‎ 1996 Fernsehfilm; Regie: Hanno Brühl
Was Du nicht siehst 2009 Luzia Regie: Wolfgang Fischer
Der letzte Angestellte‏‎ 2010 Frau Blochs Regie: Alexander Adolph
Gier‏‎ 2010 Senatorin Fernseh-Zweiteiler, Regie: Dieter Wedel
Konterrevolution – Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920‏‎ 2011 Marie Juchacz Fernseh-Dokudrama, Regie: Bernd Fischerauer
Die Machtergreifung‏‎ 2012 Fernseh-Dokudrama, Regie: Bernd Fischerauer
Die nervöse Großmacht‏‎ 2012 Johanna von Bismarck Fernseh-Dokudrama, Regie: Bernd Fischerauer
Die Reichsgründung‏‎ 2012 Johanna von Bismarck Fernseh-Dokudrama, Regie: Bernd Fischerauer
Europas letzter Sommer‏‎ 2012 Fernseh-Dokudrama, Regie: Bernd Fischerauer
Zappelphilipp‏‎ 2012 Hannah Winter Fernsehfilm, Regie: Connie Walther
Helmut Schmidt – Lebensfragen‏‎ 2013 Fernsehfilm, Regie: Ben von Grafenstein
Gegen den Strom‏‎ 1997 Fernsehfilm, Regie: Thorsten Näter
Und morgen Mittag bin ich tot‏‎ 2013 Michaela Orff Regie: Frederik Steiner
Alles muss raus – Eine Familie rechnet ab‏‎ 2014 Christine Schwarz Fernsehzweiteiler
Die Abrechnung‏‎ 2014 Fernsehfilm; Regie: Dror Zahavi
Mord am Höllengrund‏‎ 2014 Rosi Fernsehfilm, Regie: Maris Pfeiffer
Unter der Haut‏‎ 2014 Fernsehfilm, Regie: Friedemann Fromm
Willkommen im Klub 2014 Regie: Andreas Schimmelbusch
Die Habenichtse‏‎ 2016 Ginka Kinofilm, Regie: Florian Hoffmeister
Neid ist auch keine Lösung 2016 Fernsehfilm, Regie: Tobi Baumann
Rheingold‏‎ 2016 Experimentalfilm, Regie: Jan Bonny
Über Barbarossaplatz‏‎ 2016 Greta Chameni Fernsehfilm, Regie: Jan Bonny
No Sex‏‎ 1999 Natalia Fernsehfilm, Regie: Josh Broecker
1000 Arten Regen zu beschreiben‏‎ 2017 Susanne Regie: Isabel Prahl
Laim und die Zeichen des Todes 2017 Fernsehfilm, Regie: Michael Schneider
Sieben Stunden‏‎ 2018 Fernsehfilm, Regie: Christian Görlitz
Teufelsmoor‏‎ 2018 Fernsehfilm, Regie: Brigitte Maria Bertele
Crescendo – #makemusicnotwar 2019 Kinofilm, Regie: Dror Zahavi
Bis wir tot sind oder frei‏‎ 2020 Meret Spengler Kinofilm, Regie: Oliver Rihs
Der Briefbomber‏‎ 2000 Fernsehfilm, Regie: Torsten C. Fischer
Die Stille nach dem Schuss‏‎ 2000 Rita Vogt Regie: Volker Schlöndorff
Birthday‏‎ 2001 Regie: Stefan Jäger
Liebesschuld 2001 Fernsehfilm; Regie: Ulrich Stark
Hamlet – This is your family 2002 Dokumentarfilm; Regie: Peter Kern

Serien

Name Jahr Rolle Info
Tatort‏‎ 2002 Fernsehreihe; Folge: Verrat; Regie: Hans Noever
Tatort‏‎ 2003 Folge Mietsache; Regie: Daniel Helfer
SOKO Köln‏‎ 2012 Fernsehserie, Folge: In tödlicher Beziehung; Regie: Manuel Fluryn Hendry
Der Kriminalist‏‎ 2014 Fernsehserie, Folge: Tod im Paradies; Regie: Christian Görlitz
Tatort‏‎ 2014 Folge Der sanfte Tod; Regie: Alexander Adolph
Letzte Spur Berlin‏‎ 2015 Fernsehserie, Folge: Gefrierpunkt; Regie: Maris Pfeiffer
Schuld nach Ferdinand von Schirach‏‎ 2015 Thorsten Paulsberg Fernsehserie, Folge: Der Andere; Regie: Maris Pfeiffer
Die Chefin‏‎ 2016 Fernsehserie; Folge: Mädchenträume; Regie: Michael Schneider
Unter Verdacht‏‎ 2017 Fernsehreihe; Folge Die Guten und die Bösen; Regie Johannes Grieser
Tatort‏‎ 2019 Folge: Zorn; Regie Andreas Herzog
Die drei !!!‏‎ 2019 Kims Mutter Regie: Viviane Andereggen
Tatort: Ich hab im Traum geweinet‏‎ 2020 Elena Kiehl Regie: Jan Bonny
Tatort‏‎ 2004 Folge Gefährliches Schweigen; Regie: Martin Eigler
Tatort‏‎ 2004 Folge Sechs zum Essen; Regie: Fillipos Tsitos
SOKO Kitzbühel‏‎ 2005 Folge: Der Ring der Toten, Regie: Andreas Prochaska
SOKO Stuttgart‏‎ 2010 Fernsehserie, Folge: Ein eingespieltes Team; Regie: Gero Weinreuter
Stubbe – Von Fall zu Fall‏‎ 2010 Fernsehreihe, Folge: Verräter; Regie: Peter Kahane
Tatort‏‎ 2010 Folge Königskinder; Regie: Thorsten Näter
Tatort‏‎ 2010 Folge Leben gegen Leben; Regie: Nils Willbrandt
Der Alte‏‎ 2012 Fernsehserie, Folge: Es ist niemals vorbei; Regie: Hartmut Griesmayr
King of Stonks‏‎ 2022 Ariane Cramer Fernsehserie

Shows

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Bibiana Beglau bekannt.

Games

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Bibiana Beglau bekannt.

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Bibiana Beglau bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Berlinale
Berlinale2000Beste DarstellerinDie Stille nach dem Schuss

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Europäischer Filmpreis
Europäischer Filmpreis2000Beste DarstellerinDie Stille nach dem Schuss
Nestroy-Theaterpreis
Nestroy-Theaterpreis2020Beste SchauspielerinMaria Stuart

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
57 Minuten 38 Sekunden Ewigkeit von Bibiana Beglau und Stefan Jäger (Produktion: Theaterhörbuch Verlag)
Dubliner von James Joyce (Produktion: BR)
Gott ist ein DJ von Falk Richter (Produktion: Theaterhörbuch Verlag)
Liebeserklärungen einer Reisenden von Annemarie Schwarzenbach (Produktion: Kein und Aber Records)
Sturmhöhe nach dem Roman Wuthering Heights, von Emily Brontë; Regie: Kai Grehn mit Musik von Anne Clark (Produktion 2012, NDR/ SWR/ Der Hörverlag)
Ulysses von James Joyce (Produktion: Südwestrundfunk, Deutschlandfunk)
Wie ein Stein im Geröll von Maria Barbal (Produktion: DAV)
Tom Schimmeck/Thilo Guschas: Sklavenmarkt Deutschland 2011 Regie: Ulrich Lampen (Feature – NDR)
Franz Kafka: Der Verschollene (Klara, Fanny) 2011 Regie: Beate Andres (Hörspiel – SWR)
E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein 2013 Regie: Kai Grehn (Hörspiel – SWR)
Inga Helfrich: Ich Wir Ihr Sie 2013 Regie: Inga Helfrich (BR)
Die Quellen sprechen 2014 Regie: Ulrich Lampen, Ulrich Gerhardt, (Bayerischer Rundfunk, Der Hörverlag)
Paula Daly: Die Schuld einer Mutter 2014 (Der Hörverlag)
Regina Leßner: Seitensprünge im Glockenturm 2014 (die Kunst des „change ringing“) (Feature – DKultur)
Beate Andres: Rolle rückwärts 2015 Regie: Beate Andres, (Hörspiel – DKultur)
Sue Monk Kidd: Die Erfindung der Flügel 2015 (Der Hörverlag)
Christa Wolf: Kein Ort Nirgends 2015 (Der Audio Verlag GmbH)
Franz Kafka: Das Schloss 2016 Hörspiel in 12 Teilen. Rolle: Amalia, Idee und Regie: Klaus Buhlert, BR Hörspiel und Medienkunst, als Podcast/Download im BR Hörspiel Pool.
Thea Dorn: Die Unglückseligen 2016 (Hörverlag)
ARD Radio Tatort seit 2019
Die Enden der Parabel/Gravity’s Rainbow 2020 Thomas Pynchon – Hörspielbearbeitung und Regie: Klaus Buhlert (Hörspiel – SWR)
Klassik, Pop et cetera, „Musikalisch ein völliger Spätzünder“ 2020 Musik und Informationen zum Leben von Bibiana Beglau, Deutschlandfunk
Saal 101 2021 12-stündiges Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess, Regie: Ulrich Lampen. Bayerischer Rundfunk für die ARD und DLF 2015/2021.

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement