Boris Aljinovic ist ein deutscher Darsteller / Schauspieler, Regisseur, Hörbuchsprecher und Hörspielsprecher.
Über
Familie
Am 23. Juni 1967 wurde er in Charlottenburg, Berlin, Deutschland geboren. Aljinovic hat ein Kind (einen Sohn).
Personendaten
|
NAME
|
Boris Aljinovic
|
KURZBESCHREIBUNG
|
deutscher Darsteller / Schauspieler, Regisseur, Hörbuchsprecher und Hörspielsprecher
|
GEBURTSDATUM
|
23. Juni 1967
|
GEBURTSORT
|
Charlottenburg, Berlin, Deutschland
|
Leben
Ausbildung
Name
|
Jahr
|
Ort
|
Info
|
Leider ist über die Ausbildung von Boris Aljinovic noch nichts bekannt.
|
Filmografie
Shows
Name
|
Jahr
|
Rolle
|
Info
|
Leider ist noch kein Show mit Boris Aljinovic bekannt.
|
Games
Name
|
Jahr
|
Rolle
|
Info
|
Leider ist noch kein Game mit Boris Aljinovic bekannt.
|
Dokumentationen
Name
|
Jahr
|
Rolle
|
Info
|
Leider ist noch kein Dokumentation mit Boris Aljinovic bekannt.
|
Theater
Name
|
Autor
|
Jahr
|
Rolle
|
Regie
|
Theater
|
Info
|
|
|
|
|
|
|
|
Auszeichnungen
Literatur
Name
|
Autor
|
Jahr
|
Verlag
|
Info
|
|
|
|
|
|
Musik
Musikvideos
Audio
Hörspiele
Name
|
Jahr
|
Rolle
|
Info
|
Prinzessin Maria vom Meere
|
1999
|
|
Rolf Gozell, Regie: Wolfgang Rindfleisch (Kinderhörspiel – DLR Berlin)
|
Das Nordseeschwein
|
2000
|
|
Jenny Reinhardt, Regie: Beatrix Ackers (Hörspiel – DLR)
|
Lügen im Dunkeln
|
2002
|
Vlado Petric
|
Dan Fesperman, 2 Teile, Regie: Martin Zylka (WDR)
|
Nichtschwimmercafé
|
2001
|
|
Steffen Thiemann, Regie: Christiane Ohaus (Hörspiel – NDR)
|
Jungfrau Maleen
|
2003
|
|
Holger Teschke, Regie: Barbara Plensat (Kinderhörspiel – DLR Berlin)
|
Unter dem Milchwald
|
2003
|
Zweite Stimme
|
Dylan Thomas, Regie: Götz Fritsch (Hörspiel – MDR)
|
Aus dem Seelenleben höherer Tiere oder Der Grimmroll
|
2006
|
Boltz
|
Ingomar von Kieseritzky, Regie: Alexander Schuhmacher (DKultur)
|
Big Jump oder Charlotte träumt
|
2007
|
|
Wolfgang Zander, Regie: Beatrix Ackers (Kinderhörspiel – DKultur)
|
Moment, das wird Sie interessieren!
|
2008
|
Anrufer
|
Stefan Weigl, Regie: Thomas Wolfertz (WDR 5 Hörspiel am Sonntag)
|
Der Hundekönig von Kreuzberg
|
2010
|
|
Beate Dölling, Regie: Klaus-Michael Klingsporn (Kinderhörspiel – DKultur)
|
Tante Traudels bestes Stück
|
2011
|
|
Sabine Ludwig, Regie: Sven Stricker (Kinderhörspiel – RBB)
|
Commander Jannis
|
2011
|
|
Thilo Reffert, (DKultur) (Ausgezeichnet mit dem MDR-Kinderhörspielpreis 2012)
|
Verdacht
|
2013
|
|
Francis Iles, Nach dem Roman „Before the Fact“ – Übersetzung, Bearbeitung und Regie: Regine Ahrem (RBB)
|
Das Geld
|
2013
|
|
Emile Zola, Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus (Hörspiel (3 Teile) – RB/NDR/SR/DKultur)
|
Die Unkontaktierten
|
2013
|
Patricia Görg
|
Regie: Hans Gerd Krogmann (Hörspiel – DKultur)
|
Ein Regenschirm für diesen Tag
|
2015
|
Schuhtester
|
Wilhelm Genazino, Bearbeitung und Regie: Lutz Oehmichen/Heike Tauch (Hörspiel (3D-Kunstkopf) – RBB)
|
Das tanzende Häuschen
|
2015
|
|
Albert Wendt, Regie: Wolfgang Rindfleisch (Kinderhörspiel – DKultur)
|
Notaufnahme
|
2020
|
|
Ralf N. Höhfeld, Regie: Heike Tauch (Ursendung am 22. Mai 2020 – RBB)
|
Hörbücher