Burghart Klaußner
Geburtstag
Geburtsort
13. September 1949
West-Berlin, Deutschland
Alter
Sternzeichen
75 Jahre
Jungfrau
Deutscher Schauspielpreis
Nominiert
Deutscher Filmpreis
Bayerischer Filmpreis
Gewonnen
Gewonnen
Europäischer Filmpreis
Nominiert
Familienstand
Ehepartner
Verheiratet
Jenny Klaussner
Spezies
Geschlecht
Mensch
Männlich
Beruf
Darsteller Theaterregisseur Hörbuchsprecher Sänger Autor
Burghart Klaußner ist ein deutscher Darsteller / Schauspieler, Theaterregisseur, Hörbuchsprecher, Sänger und Autor. Er ist Deutscher Filmpreis-Preisträger.
Über
Familie
Am 13. September 1949 wurde er in West-Berlin, Deutschland geboren. Burghart ist mit Jenny Klaussner verheiratet und hat ein Kind (einen Sohn).
Auszeichnungen
Er erhielt den Deutschen Filmpreis zweimal in den Kategorien Beste männliche Hauptrolle (1 mal) und Beste männlich Nebenrolle (1 mal).
Personendaten
NAME
Burghart Klaußner
KURZBESCHREIBUNG
deutscher Darsteller / Schauspieler, Theaterregisseur, Hörbuchsprecher, Sänger und Autor
GEBURTSDATUM
13. September 1949
GEBURTSORT
West-Berlin, Deutschland
Leben
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Burghart Klaußner noch nichts bekannt.
Filmografie
Shows
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Burghart Klaußner bekannt.
Games
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Burghart Klaußner bekannt.
Dokumentationen
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Burghart Klaußner bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Auszeichnungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörspiele
Name
Jahr
Rolle
Info
Die Rolle des Pfarrers in Jailhouse Blues.
Regie: Klaus Mehrländer, Produktion: DLR Berlin/NDR, 2003.
Schwüle Tage. 2 CDs.
Eduard von Keyserling, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2005, ISBN 3-455-30413-3 .
Das Labyrinth der Geister.
Tony Hillerman, 1 CD. Der Audio Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-89813-476-8 .
Das Evangelium nach Pilatus.
Éric-Emmanuel Schmitt, 3 CDs. Der Audio Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-89813-457-1 .
Die See.
John Banville, 6 CDs. Patmos, Düsseldorf 2006, ISBN 3-491-91220-2 .
Der Schachautomat.
Robert Löhr, 5 CDs. Der Audio Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-89813-554-3 .
Dear Doosie.
Werner Lansburgh, 3 CDs. Der Audio Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-89813-729-4 .
Das Leben ist der Ernstfall.
Jürgen Leinemann, 2 CDs. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978-3-455-30674-3 .
Verbrechen.
3 CDs, Ferdinand von Schirach, Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2009, ISBN 978-3-89813-859-8 .
Unsichtbar.
Paul Auster, 6 CDs. Der Audio Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-89813-966-3 .
Chourmo
2003
Jean-Claude Izzo, Regie: Ulrich Gerhardt (Kriminalhörspiel – DLR Berlin)
Toulouse Confidential
2006
Philippe Bruehl, Regie: Philippe Bruehl (Hörspiel – SWR)
Das Geld
2013
Emile Zola, Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus (dreiteiliges Hörspiel – RB/NDR/SR/DKultur)
Die Störung oder wie Beckett die Maulwürfe vergiftete.
2013
Rainer Wieczorek, Regie: Gottfried von Einem, (Hörspiel – Mitteldeutscher Rundfunk)
Hörbücher
Name
Jahr
Rolle
Info
Der Absprung.
2007
Horst Eckert, 1 CD. Hörbuch Hamburg, Hamburg 2007, ISBN 978-3-89903-456-1 .
Schuld
2021
Ferdinand von Schirach, der Hörverlag, ISBN 978-3-8445-2390-4 (Hörbuch-Download)
Schuld.
2010
Ferdinand von Schirach, 3 CDs. Hörbuch Hamburg, Hamburg 2010, ISBN 978-3-86952-046-9 .
Sandmann träumt.
2010
Jan Costin Wagner, Hörbuch Hamburg, Hamburg 2010, ISBN 978-3-86909-053-5 .
Der große Gatsby.
2011
F. Scott Fitzgerald, Hörbuch Hamburg, Hamburg 2011, ISBN 978-3-89903-088-4 .
Warte nicht auf bessre Zeiten.
2016
Wolf Biermann, 10 CDs, MDR/ Hörbuch Hamburg 2016, ISBN 978-3-95713-063-1 .