Charles Laughton war ein britisch - US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler und Regisseur. Er ist Oscar-Preisträger.
Über
Familie
Am 01. Juli 1899 wurde er in Scarborough, UK geboren. Charles war mit Elsa Lanchester verheiratet,
Am 15. Dezember 1962 verstarb er in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA an Krebs.
Auszeichnungen
Für seine schausspielerische Leistung wurde er dreimal für den Oscar nominiert, den er einmal (1 mal Bester Hauptdarsteller) gewinnen konnte. Seinen ersten Oscar als Bester Hauptdarsteller erhielt er im Jahr 1934 für seine Rolle im Film Das Privatleben Heinrichs VIII..
Ehrungen
Am Walk of Fame wurde er als Schauspieler mit einem Stern (Kategorie Film) geehrt.
Leben
Ausbildung
Name | Jahr | Ort | Info |
---|---|---|---|
Leider ist über die Ausbildung von Charles Laughton noch nichts bekannt. |
Filmografie
Filme
Name | Jahr | Rolle | Info | |
---|---|---|---|---|
Blue Bottles | 1928 | |||
Daydreams | 1928 | |||
Wenn ich eine Million hätte | 1932 | Phineas V. Lambert | If I Had a Million | |
Zahlungsaufschub | 1932 | Payment Deferred | ||
Das Privatleben Heinrichs VIII. | 1933 | König Heinrich VIII. | The Private Life of Henry VIII. | |
White Woman | 1933 | Horace H. Prin | ||
The Barretts of Wimpole Street | 1934 | Edward Moulton-Barrett | ||
Die Elenden | 1935 | Les Misérables | ||
Ein Butler in Amerika | 1935 | Marmaduke Ruggles | Ruggles of Red Gap | |
Meuterei auf der Bounty | 1935 | Mutiny on the Bounty | ||
Rembrandt | 1936 | Rembrandt | ||
I, Claudius | 1937 | the loss of the 1937 version of I | ||
The Tonic | 1928 | |||
St. Martin's Lane | 1938 | Charles Staggers | ||
Vessel of Wrath | 1938 | Ginger Ted [Edward C. Wilson] | ||
Der Glöckner von Notre Dame | 1939 | The Hunchback of Notre Dame | ||
Riff-Piraten | 1939 | Sir Humphrey Pengallan | Jamaica Inn | |
They Knew What They Wanted | 1940 | Tony Patucci | ||
Die ewige Eva | 1941 | Jonathan Reynolds | It Started With Eve | |
Sechs Schicksale | 1942 | Charles Smith | Tales of Manhattan | |
Stand by for Action | 1942 | Stephan Thomas, Konteradmiral (‚Iron Pants‘) | ||
The Tuttles of Tahiti | 1942 | Tuttle | ||
Auf ewig und drei Tage | 1943 | Bellamy, der Butler | Forever and a Day | |
Piccadilly – Nachtwelt | 1929 | Gast, der sich über einen schmutzigen Teller beschwert | Piccadilly | |
Dies ist mein Land | 1943 | Albert Lory | This Land Is Mine | |
The Man from Down Under | 1943 | Jocko Wilson | ||
Das Gespenst von Canterville | 1944 | The Canterville Ghost | ||
Unter Verdacht | 1944 | The Suspect | ||
Unter schwarzer Flagge | 1945 | Captain William Kidd | Captain Kidd | |
Seinetwegen | 1946 | Because of Him | ||
Der Fall Paradin | 1947 | Lord Thomas Horfield | The Paradine Case | |
Leben des Galilei | 1947 | |||
Spiel mit dem Tode | 1948 | Earl Janoth | The Big Clock | |
The Girl from Manhattan | 1948 | The Bishop | ||
Wolves | 1930 | |||
Triumphbogen | 1948 | von Haake | Arch of Triumph | |
Der Mann vom Eiffelturm | 1949 | The Man on the Eiffel Tower | ||
Geheimaktion Carlotta | 1949 | J. J. Bealer | The Bribe | |
Das Herz einer Mutter | 1951 | Frederick K. Begley | Blue Veil | |
Hinter den Mauern des Grauens | 1951 | Sire Alain de Maletroit | The Strange Door | |
Abbott und Costello als Piraten wider Willen | 1952 | Captain Kidd | Abbott and Costello Meet Captain Kidd | |
Fünf Perlen | 1952 | Soapy | O. Henry’s Full House | |
Salome | 1953 | |||
Der Herr im Haus bin ich | 1954 | Henry Horatio Hobson | Hobson’s Choice | |
Die Nacht des Jägers | 1955 | Charles Laughton | The Night of the Hunter als Regisseur | |
Down River | 1931 | Captain Grossman | ||
Zeugin der Anklage | 1957 | Sir Wilfrid Robarts | Witness for the Prosecution | |
A Midsummer Night's Dream | 1959 | Fernsehfilm | ||
Spartacus | 1960 | Gracchus | Spartacus | |
Unter zehn Flaggen | 1960 | Admiral Russell | Sotto dieci bandiere | |
Sturm über Washington | 1962 | Senator Cooley | Advise & Consent | |
Leider ist noch kein Film mit Charles Laughton bekannt. | Das Haus des Grauens | 1932 | The Old Dark House | |
Die Frau im U-Boot | 1932 | Devil and the Deep | ||
Die Insel der verlorenen Seelen | 1932 | Dr. Moreau | Island of Lost Souls | |
Im Zeichen des Kreuzes | 1932 | The Sign of the Cross |
Serien
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Die Thronfolgerin | 1953 | Heinrich VIII. | Young Bess |
This Is Charles Laughton | 1953 | Fernsehserie | |
Ford Star Jubilee | 1956 | Fernsehserie, eine Folge | |
General Electric Theater | 1957–1959 | Fernsehserie, drei Folgen | |
Studio 57 | 1958 | Fernsehserie, eine Folge | |
On Trial | 1959 | Fernsehserie, eine Folge | |
Playhouse 90 | 1959 | Fernsehserie, eine Folge | |
Wagon Train | 1960 | Fernsehserie, eine Folge | |
Checkmate | 1961 | Fernsehserie, eine Folge |
Dokumentationen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Dokumentation mit Charles Laughton bekannt. |
Theater
Name | Autor | Jahr | Rolle | Regie | Theater | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Auszeichnungen
Gewonnen
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|---|---|---|
Academy Award | |||
Academy Award | 1934 | Bester Hauptdarsteller | Das Privatleben Heinrichs VIII. |
New York Film Critics Circle | |||
New York Film Critics Circle | 1935 | Bester Hauptdarsteller | Meuterei auf der Bounty, Ein Butler in Amerika |
Nominiert
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|---|---|---|
Academy Award | |||
Academy Award | 1936 | Bester Hauptdarsteller | Meuterei auf der Bounty |
Academy Award | 1958 | Bester Hauptdarsteller | Zeugin der Anklage |
Golden Globe | |||
Golden Globe | 1958 | Bester Hauptdarsteller – Drama | Zeugin der Anklage |
Ehrungen
Name | Info | Kategorie |
---|---|---|
Walk of Fame | 7021 Hollywood Boulevard | Film |
Literatur
Name | Autor | Jahr | Verlag | Info |
---|---|---|---|---|
Musik
Musikvideos
Name | Jahr | Info |
---|---|---|
Audio
Sprechrollen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörspiele
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörbücher
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|