Actors Wiki German
Advertisement

Christine Ostermayer ist eine österreichische Darstellerin / Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Sie ist Österreichischer Filmpreis-Preisträgerin.


Über

Familie

Am 15. Dezember 1936 wurde sie in Wien, Österreich geboren. 

Auszeichnungen

Den Österreichischen Filmpreis hat sie einmal, bei zwei Nominierungen, verliehen bekommen. Im österreichischen Graz, beim Diagonale - Festival wurde sie mit einem Preis ausgezeichnet.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Christine Ostermayer noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Der zerbrochne Krug‏‎ 1965
Der Widerspenstigen Zähmung‏‎ 1971 Regie: Otto Schenk
Späte Gegend‏‎ 1998
Und ewig schweigen die Männer‏‎ 2008 Trude
Seine Mutter und ich‏‎ 2010 Frau Morawa
Anfang 80‏‎ 2011 Rosa
Göttliche Funken‏‎ 2014 Frau Hutter
Nebenwege – Pilgern auf Bayrisch‏‎ 2014 Hilde Beller
Ein bisschen bleiben wir noch‏‎ 2020 Erika
Der Sieger von Tambo‏‎ 1973
Was ihr wollt‏‎ 1973 Regie: Otto Schenk
Komtesse Mizzi‏‎ 1975 Mizzi Regie: Otto Schenk
Der Talisman‏‎ 1976 Regie: Otto Schenk
Madame Bäurin‏‎ 1993 Madam Scheuflein Regie: Franz Xaver Bogner

Serien

Name Jahr Rolle Info
Alle meine Töchter‏‎ 1998
Der Winzerkönig‏‎ 2005–2009
Schnell ermittelt‏‎ 2013
Derrick: Lohmanns innerer Frieden‏‎ 1983
Derrick: An einem Montagmorgen‏‎ 1986
Der Kommissar: Die andere Seite der Straße‏‎ 1971 Staffel 3, Folge 9
Tatort: Acht Jahre später‏‎ 1974 Frau Pallenburg Regie: Wolfgang Becker
Um Himmels Willen: Krank vor Langeweile 2017 Folge 197
Landkrimi – Flammenmädchen‏‎ 2021
Stadtkomödie – Die Unschuldsvermutung‏‎ 2021 Fernsehreihe
Zimmer mit Stall: Schwein gehabt‏‎ 2021 Fernsehreihe
Gestern bei Müllers‏‎ 1983 sechs Folgen
Tatort: Alles Theater‏‎ 1989 Anna Pfeil Regie: Peter Adam
Der Bulle von Tölz: Klassentreffen‏‎ 2003 Klara
München 7: Nur vorübergehend‏‎ 2004 Folge 8
Der Kaiser von Schexing‏‎ 2008 zwei Folgen
Pfarrer Braun: Im Namen von Rose‏‎ 2009 Folge 15
Landkrimi – Drachenjungfrau‏‎ 2016
Stadtkomödie – Die Notlüge‏‎ 2017

Shows

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Christine Ostermayer bekannt.

Games

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Christine Ostermayer bekannt.

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Christine Ostermayer bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Österreichischer Filmpreis
Österreichischer Filmpreis2021Beste weibliche HauptrolleEin bisschen bleiben wir noch
Diagonale Graz
Diagonale Graz2021Großen Diagonale-Schauspielpreis 
Diagonale Graz2012Diagonale-SchauspielpreisesAnfang 80

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Österreichischer Filmpreis
Österreichischer Filmpreis2013Beste weibliche HauptrolleAnfang 80

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Wolfgang Altendorf: Es geschah in Österreich; Folge: Das Handtaschenwunder 1959 Regie: Otto Kurth
William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark 1964 Regie: Helmut Brennicke
Günter Eich: Träume 1964 Regie: Otto Kurth
Herman Bang: Belle Epoque 1965 Regie: Heinz-Günter Stamm
Heinar Kipphardt: Joel Brand 1968 Regie: Walter Ohm
Wolfgang Ecke: Ein Fall für Perry Clifton; Folge: Die Insel der blauen Kapuzen (4 Teile) 1968 Regie: Jan Alverdes
Ernestine Koch: Wumme; 1. Folge: Wumme erfährt, warum und wie sie ohne Mutter zurechtkommen soll 1970 Regie: Jan Alverdes
Pavel Kohout: Krieg im dritten Stock 1971 Regie: Walter Ohm
Ernestine Koch: Wumme; 2. Folge: Wumme hilft Kuchen backen und geht allein zum Einkaufen 1971 Regie: Jan Alverdes
Nikolai Gogol: Die Nacht vor Weihnachten 1971 Regie: Walter Ohm
Giles Cooper: Der ungebetene Gast 1974 Regie: Walter Ohm
Hans José Rehfisch: Dr. Semmelweis 1975 Regie: Heinz-Günter Stamm
Patrick Hamilton: Gaslicht (Gaslight) 1977 Regie: Heinz-Günter Stamm
Valerie Stiegele, Hilde Wittenberg: Und bleibe ich immer dein dankbar dich liebendes Weib. Ein Leben in Briefen aus der Wilhelminischen Zeit 1978 Regie: Ulrich Gerhardt
Andrzej Jawien (Pseudonym von Karol Wojtyła): Der Laden des Goldschmieds. Szenische Meditationen über Liebe und Ehe 1979 Regie: Friedhelm Ortmann
Franz Molnar: Liliom 1980 Bearbeitung und Regie: Klaus Gmeiner
Ingrid Malzer: Regenfahrt 1982 Regie: Tilo Merkel
Arthur Schnitzler: Das weite Land 1986 Bearbeitung und Regie: Klaus Gmeiner
Arthur Schnitzler: Der einsame Weg 1987 Bearbeitung und Regie: Klaus Gmeiner
David Campton: Wahrsagen ist immer ein Risiko 1988 Regie: Heinz Wilhelm Schwarz
Angelika Stampfer: Wohin mit den Wünschen (3 Teile) 1992 Regie: Werner Simon
Anne Perry: Das Gesicht des Fremden (2 Teile) 1996 Bearbeitung und Regie: Marina Dietz
Marinella Fiume: Aida 2004 Regie: Leonhard Koppelmann

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement