Actors Wiki German
Advertisement

Christine Schorn ist eine deutsche Darstellerin / Schauspielerin. Sie ist Deutscher Filmpreis-Preisträgerin.


Über

Familie

Am 01. Februar 1944 wurde sie als Tochter von Elisabeth von Wielander und Joe Schorn in Prag, Tschechien geboren. Christine ist mit Manfred Renger verheiratet und hat ein Kind (eine Tochter).

Auszeichnungen

Sie erhielt den Deutschen Filmpreis zweimal in den Kategorien Beste weibliche Nebenrolle (2 mal).

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Christine Schorn noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Christine Schorn.

Name Jahr Rolle Info
Der Dritte‏‎ 1972 Junge Frau
Wahlverwandtschaften‏‎ 1974 Baroness
Addio, piccola mia‏‎ 1978 Caroline Schulz
Nachtspiele‏‎ 1979 Frau Sbrchylinska
Heute abend und morgen früh‏‎ 1980 Zahnärztin Diplomfilm
Unser kurzes Leben‏‎ 1980 Gertrud
Die Beunruhigung 1982 Inge Herold
Die Schüsse der Arche Noah‏‎ 1983 Mutter von Klaus
Verzeihung, sehen Sie Fußball?‏‎ 1983 Frau
Eine sonderbare Liebe‏‎ 1984 Sibylle Seewald
Die Frau und der Fremde‏‎ 1985 Trude
Blonder Tango‏‎ 1986 Constanze
Liane‏‎ 1987 Lianes Mutter
Vernehmung der Zeugen‏‎ 1987 Beate Klapproth
Der Magdalenenbaum‏‎ 1989
Versteckte Fallen 1990 Heimleiterin Lesser
Der Verdacht‏‎ 1991 Karins Mutter
Superstau‏‎ 1991 Margot Pippig
Der Grüne Heinrich 1994
Neben der Zeit 1995
Halbe Treppe‏‎ 2002 Frau in Parfümerie
Good Bye, Lenin!‏‎ 2003 Frau Schäfer, Nachbarin
Hitlerkantate 2005 Ursulas Großmutter
Im Schwitzkasten‏‎ 2005 Ältere Dame
Nichts als Gespenster‏‎ 2006 Marions Mutter
Frei nach Plan‏‎ 2008 Silvia
Novemberkind‏‎ 2008 Oma Christa
Giulias Verschwinden‏‎ 2009 Leonie
Halt auf freier Strecke‏‎ 2011 Franks Mutter
Männerherzen … und die ganz ganz große Liebe‏‎ 2011 Mutter Ades
Das Leben ist nichts für Feiglinge‏‎ 2012 Gerlinde
Jesus liebt mich‏‎ 2012 Alte
Das Zimmermädchen Lynn‏‎ 2014 Lynns Mutter
Stadtlandliebe‏‎ 2016 Agathe
Happy Burnout‏‎ 2017
Zwei im falschen Film‏‎ 2017 Lore
All My Loving‏‎ 2019 Ebba Hoffmann
Alle reden übers Wetter‏‎ 2022 Charlotte
Irgendwann werden wir uns alles erzählen‏‎ 2023 Frieda

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Christine Schorn.

Name Jahr Rolle Info
Dr. Schlüter 1965 5 Folgen
Polizeiruf 110: Bitte zahlen‏‎ 1976 Fernsehreihe
Polizeiruf 110: Der Schweigsame‏‎ 1981
Spuk im Hochhaus 1982 Frau Kroll Folge 6 Omas Wunderkuchen
Steckbrieflich gesucht 1982
Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift‏‎ 1983
Polizeiruf 110: Abschiedslied für Linda‏‎ 1987
Polizeiruf 110: Über den Tod hinaus‏‎ 1997
Wolffs Revier‏‎ 1998 eine Folge
Auf eigene Gefahr‏‎ 2000 eine Folge
Die Cleveren‏‎ 2001 eine Folge
Abschnitt 40‏‎ 2002 eine Folge
Polizeiruf 110: Memory‏‎ 2002
Pommery und Putenbrust 2002 Fernsehreihe
Hexen – Magie, Mythen und die Wahrheit 2004 eine Folge
Pommery und Hochzeitstorte 2005
Pommery und Leichenschmaus 2006 Ruth
Polizeiruf 110: Farbwechsel‏‎ 2007 Kriminalrätin Carla Knechthammer
Polizeiruf 110: Tod in der Bank‏‎ 2007 Walli Wert
Tatort: Das Gespenst‏‎ 2009 Manus Mutter Fernsehreihe:
Polizeiruf 110: …und raus bist du!‏‎ 2010
Der Tatortreiniger‏‎ 2011 eine Folge
Unter anderen Umständen: Der Mörder unter uns‏‎ 2013 Sonja Wolf Fernsehreihe
Familie Bundschuh – Tief durchatmen, die Familie kommt 2015 Fernsehreihe
Wilsberg: Kein Weg zurück‏‎ 2015 Ilse Fellner Fernsehreihe
Inga Lindström: Liebe lebt weiter‏‎ 2016 Fernsehreihe
Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Norwegen‏‎ 2018 Fernsehreihe
Ein starkes Team: Parkplatz bitte sauber halten‏‎ 2020 Rosi Fernsehreihe
Die Toten von Marnow‏‎ 2021 Helga Elling
Stubbe – Von Fall zu Fall: Tödliche Hilfe‏‎ 2021 Olga Müller Fernsehreihe
Das Begräbnis‏‎ 2022 Hildegard Meurer
Käthe und ich – Freundinnen für immer‏‎ 2023 Fernsehreihe

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Christine Schorn bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Christine Schorn bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Christine Schorn bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info
Doña Rosita bleibt ledig oder Die Sprache der Blumen Federico García Lorca 1970–1974 Siegfried Höchst / Horst Sagert Deutsches Theater Berlin
Kabale und Liebe Friedrich Schiller 1972 Lady Milford Klaus Erforth / Alexander Stillmark Deutsches Theater Berlin)
Wallenstein Friedrich Schiller 1979 Marketenderin / Herzogin von Friedland Friedo Solter Deutsches Theater Berlin
Egmont Johann Wolfgang von Goethe 1986 Klärchen Friedo Solter Deutsches Theater Berlin
Nathan der Weise Gotthold Ephraim Lessing 1987 Daja, Gesellschafterin der Recha Friedo Solter Deutsches Theater Berlin
Diktatur des Gewissens Michail Schatrow 1988 Sotowa Friedo Solter Deutsches Theater Berlin
Ulysses James Joyce 1992 Molly Bloom Friedo Solter Deutsches Theater Berlin
Plötzlich letzten Sommer Tennessee Williams 1993–1994 Luise Petra Segtrop Deutsches Theater Berlin
König Ödipus Sophokles 1996–1997 Iokaste Alexander Lang Deutsches Theater Berlin
Die Bluthochzeit Federico García Lorca 2001–2003 Schwiegermutter Konstanze Lauterbach Deutsches Theater Berlin
Die Gerechten Albert Camus 2004 Polizeichefin Skuratowa Armin Petras Deutsches Theater Berlin
Eines langen Tages Reise in die Nacht Eugene O’Neill 2006 Mary Tyrone Thomas Schulte-Michels Deutsches Theater Berlin
Der Kirschgarten Anton Tschechow 2006–2008 Gouvernante Charlotta Iwanowna Barbara Frey Deutsches Theater Berlin
Ambrosia Roland Schimmelpfennig 2006–2008 Ehefrau Hartung Jürgen Gosch Deutsches Theater Berlin
Medea Euripides 2006 Amme Barbara Frey Deutsches Theater Berlin
Über Leben Judith Herzberg 2011–2012 Riet, Kriegsmutter von Lea Stephan Kimmig Deutsches Theater Berlin

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Deutscher Filmpreis
Deutscher Filmpreis2008Beste weibliche NebenrolleFrei nach Plan
Deutscher Filmpreis2013Beste weibliche NebenrolleDas Leben ist nichts für Feiglinge
Deutscher Schauspielpreis
Deutscher Schauspielpreis2014Schauspielerin in einer NebenrolleDas Leben ist nichts für Feiglinge
Deutscher Schauspielpreis2019Ehrenpreis „Lebenswerk“Lebenswerk

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Die Antigone des Sophokles 1970 Antigone Sophokles, Regie: Martin Flörchinger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Der Weg nach San Rafael 1971 Maximilian Scheer, Regie: Wolfgang Schonendorf (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Auf der Insel wollte sie ihm sagen... 1973 Francoise Xenakis, Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Catter 1999 Ricarda Bethke, Regie: Christiane Ohaus (Hörspiel – DKultur)
Unter dem Milchwald 2003 Mrs: Sherry Owen Dylan Thomas, Regie: Götz Fritsch (Hörspiel – MDR)
Lebensabend in Übersee 2014 Hermann Bohlen, Regie: Hermann Bohlen/Judith Lorentz (Hörspiel – WDR), (Sha Ji Jing Hou – Ein Huhn schlachten, um die Affen einzuschüchtern)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info

Externe Links

Christine Schorn in der Internet Movie Database
Christine Schorn in der Wikipedia
Christine Schorn in der Wikipedia Englisch

Advertisement