Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

James David Graham Niven war ein britischer Darsteller / Schauspieler. Er ist Oscar- und Golden Globes-Preisträger.


Über

Familie

Am 01. März 1910 wurde er als Sohn von Henrietta Julia de Gacher und William Edward Graham Niven in Belgravia, London, UK geboren. David Niven war ingesamt 2 mal verheiratet. Zuletzt war Niven hatte vier Kinder (zwei Töchter, zwei Söhne). Sein Sohn David Niven ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt.

Am 29. Juli 1983 verstarb er in Château-d'Oex, Schweiz an amyotropher Lateralsklerose (ALS).

Auszeichnungen

Den Oscar konnte er einmal (1 mal Bester Hauptdarsteller) gewinnen. Seinen ersten Oscar als Bester Hauptdarsteller erhielt er im Jahr 1959 für seine Rolle im Film Getrennt von Tisch und Bett. Den Golden Globe hat er von drei Nominierungen zweimal (1 mal Bester Hauptdarsteller – Drama, 1 mal Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical) gewonnen.

Ehrungen

Am Walk of Fame wurde er als Schauspieler mit zwei Sternen (Kategorien Film, Fernsehen) geehrt.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von David Niven noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
San Francisco im Goldfieber‏‎ 1935 Barbary Coast
Der Verrat des Surat Khan‏‎ 1936 Captain Randall The Charge of the Light Brigade
Zauberer der Liebe‏‎ 1939 Tony „The Great Arturo“ Eternally Yours
The First of the Few‏‎ 1942 Geoffrey Crisp
The Way Ahead‏‎ 1944 Lieutenant Jim Perry
Die wunderbare Puppe‏‎ 1946 Aaron Burr Magnificent Doll
Irrtum im Jenseits‏‎ 1946 Peter D. Carter A Matter of Life and Death
Eine brennende Liebe‏‎ 1947 The Other Love – Regie: André de Toth
Jede Frau braucht einen Engel‏‎ 1947 Bischof Henry Brougham The Bishop’s Wife
Betrogene Jugend‏‎ 1948 Enchantment – Regie: Irving Reis
Bonnie Prince Charlie‏‎ 1948 Regie: Anthony Kimmins
Das dunkelrote Siegel‏‎ 1949 The Elusive Pimpernel – Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger
Geliebter Rebell‏‎ 1936 Beloved Enemy – Regie: Henry C. Potter
Der Fischer von Louisiana‏‎ 1950 Jacques Riboudeaux The Toast of New Orleans
Drei auf Abenteuer‏‎ 1951 Soldiers Three – Regie: Tay Garnett
Glücklich und verliebt‏‎ 1951 Happy Go Lovely – Regie: H. Bruce Humberstone
Liebeslotterie‏‎ 1953 The Love Lottery – Regie: Charles Crichton
Wolken sind überall‏‎ 1953 David Slater The Moon Is Blue
Ein neuer Geist auf Schloß Rathbarney‏‎ 1954 Happy Every After – Regie: Mario Zampi
Major Carrington‏‎ 1954 Carrington VC – Regie: Anthony Asquith
Des Königs Dieb‏‎ 1955 Herzog von Brempton The King’s Thief
Die falsche Eva‏‎ 1956 The Birds and the Bees – Regie: Norman Taurog
In 80 Tagen um die Welt‏‎ 1956 Around the World in 80 Days
Rose-Marie‏‎ 1936
Bonjour Tristesse‏‎ 1957 Raymond
Die kleine Hütte‏‎ 1957 Henry Brittingham-Brett The Little Hut
Mein Mann Gottfried‏‎ 1957 Gottfried My Man Godfrey
Getrennt von Tisch und Bett‏‎ 1958 Major Pollock Separate Tables
Ehegeheimnisse‏‎ 1959 Happy Anniversary – Regie: David Miller
Immer die verflixten Frauen‏‎ 1959 Ask Any Girl – Regie: Charles Walters
Meisterschaft im Seitensprung‏‎ 1960 Lawrence Larry Mackay Please Don't Eat the Daisies
Der Weg nach Hongkong‏‎ 1961 Road to Hongkong
Die Kanonen von Navarone‏‎ 1961 Cpl. Dusty Miller The Guns of Navarone
Liebenswerte Gegner‏‎ 1961 I due nemici – Regie: Guy Hamilton
Zeit der Liebe, Zeit des Abschieds‏‎ 1936 Captain Clyde Lockert Dodsworth
Flucht aus dem Dunkel‏‎ 1962 Guns of Darkness – Regie: Anthony Asquith
55 Tage in Peking‏‎ 1963 Sir Arthur Robertson 55 Days at Peking
Der rosarote Panther‏‎ 1963 The Pink Panther
Zwei erfolgreiche Verführer‏‎ 1964 Lawrence Jameson Bedtime Story
Die schwarze 13‏‎ 1965 Philippe de Montfaucon Eye of the Devil
Dolche in der Kasbah‏‎ 1965 Dr. Jason Love Where the Spies Are
Lady L‏‎ 1965 Dicky Regie: Peter Ustinov
Alles was verboten ist‏‎ 1967 Jonathan Kingsley The Impossible Years
Casino Royale‏‎ 1967
Die Pille war an allem schuld‏‎ 1967 Gerald Hardcastle Prudence and the Pill
Der Gefangene von Zenda‏‎ 1937 The Prisoner of Zenda
Bevor der Winter kommt‏‎ 1968 Before Winter Comes – Regie: J. Lee Thompson
Das Superhirn‏‎ 1969 Col. Carol Matthews, das Superhirn Le Cerveau
König, Dame, Bube‏‎ 1971 Charles Dreyer
Das Gespenst von Canterville‏‎ 1974 The Canterville Ghost – Regie: Robin Miller
Papier Tiger‏‎ 1974 “Major” Walter Bradbury Paper Tiger
Vampira‏‎ 1974 Regie: Clive Donner
Das große Ferienabenteuer‏‎ 1976 No Deposit, No Return – Regie: Norman Tokar
Eine Leiche zum Dessert‏‎ 1976 Dick Charleston Murder by Death
Abenteuer auf Schloß Candleshoe‏‎ 1977 Mr. Priory Candleshoe
Speed Fever‏‎ 1977 Regie: Mario Morra, Oscar Orefici
Blaubarts achte Frau‏‎ 1938 Albert de Regnier Bluebeard’s Eighth Wife
Tod auf dem Nil‏‎ 1978 Colonel Johnny Race Death on the Nile
Der Furchtlose/Geheimcode Intrepid‏‎ 1979 A Man Called Intrepid
Der Löwe zeigt die Krallen‏‎ 1979 Rough Cut – Regie: Don Siegel
Die Seewölfe kommen‏‎ 1979 Colonel W.H. Grice The Sea Wolves
Die Superprofis‏‎ 1979 A Nightingale Sang in Berkeley Square – Regie: Ralph Thomas
Flucht nach Athena‏‎ 1979 Professor Blake Escape to Athena
Der rosarote Panther wird gejagt‏‎ 1982 Sir Charles Litton Trail of the Pink Panther
Ein Opa kommt selten allein‏‎ 1982 Nick Cartland Better Late Than Never
Der Fluch des rosaroten Panthers‏‎ 1983 Sir Charles Lytton Curse of the Pink Panther
Leider ist noch kein Film mit David Niven bekannt. Die Findelmutter‏‎ 1939 David Merlin Bachelor Mother
Sturmhöhe‏‎ 1939 Wuthering Heights
Verrat im Dschungel‏‎ 1939 The Real Glory – Regie: Henry Hathaway

Serien

Name Jahr Rolle Info
Gauner gegen Gauner‏‎ 1964–1965 The Rogues, Fernsehserie, 30 Folgen

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit David Niven bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1959Bester HauptdarstellerGetrennt von Tisch und Bett
Golden Globe
Golden Globe1959Bester Hauptdarsteller – DramaGetrennt von Tisch und Bett
Golden Globe1954Bester Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalWolken sind überall
New York Film Critics Circle
New York Film Critics Circle1958Bester HauptdarstellerGetrennt von Tisch und Bett

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Golden Globe
Golden Globe1958Bester Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalMein Mann Gottfried
British Academy Film Award
British Academy Film Award1955Bester HauptdarstellerMajor Carrington

Ehrungen

Name Info Kategorie
Walk of Fame1623 Vine StreetTV
Walk of Fame6384 Hollywood BoulevardFilm

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement