|<< Awards|< Deutscher Schauspielpreis|
Die zweite Verleihung des Deutscher Schauspielpreis fand am 11. Februar 2013 statt. Der Ort der Veranstaltung war Renaissance-Theater, Berlin. Moderiert wurde sie von Dunja Hayali.
Starker Auftritt
GewinnerInnen
Preisträger | Für |
---|---|
Ellen Schwiers | Tatort: Es ist böse |
Marc Bischoff | Tatort: Es ist böse |
Schauspielerin in einer Hauptrolle
Gewinnerinnen
Preisträger | Für |
---|---|
Maja Schöne | Der Brand |
Nominierte
Preisträger | Für |
---|---|
Birgit Minichmayr | Gnade |
Nina Kunzendorf | Tatort: Es ist böse und Liebesjahre |
Schauspieler in einer Hauptrolle
Gewinner
Preisträger | Für |
---|---|
Armin Rohde | Alleingang |
Nominierte
Preisträger | Für |
---|---|
August Diehl | Wir wollten aufs Meer |
Charly Hübner | Unter Nachbarn und Polizeiruf 110: Einer trage des anderen Last |
Schauspielerin in einer Nebenrolle
Gewinnerinnen
Preisträger | Für |
---|---|
Gerti Drassl | Das Wunder von Kärnten und Spuren des Bösen |
Nominierte
Preisträger | Für |
---|---|
Corinna Kirchhoff | Riskante Patienten |
Ursina Lardi | Lore |
Schauspieler in einer Nebenrolle
Gewinner
Preisträger | Für |
---|---|
Mark Waschke | Der Brand |
Nominierte
Preisträger | Für |
---|---|
Aljoscha Stadelmann | Riskante Patienten |
Lars Eidinger | Tatort: Borowski und der stille Gast |
Schauspielerin Nachwuchs
Gewinnerinnen
Preisträger | Für |
---|---|
Aylin Tezel | Am Himmel der Tag |
Nominierte
Preisträger | Für |
---|---|
Lola Dockhorn | Einer wie Bruno |
Paula Kroh | Inklusion – gemeinsam anders |
Schauspieler Nachwuchs
Gewinner
Preisträger | Für |
---|---|
Kai Malina | Lore |
Nominierte
Preisträger | Für |
---|---|
Max von der Groeben | Inklusion – gemeinsam anders |
Rick Okon | Romeos |