Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Dieter Mann war ein deutscher Darsteller / Schauspieler, Intendant, Regisseur, Hörspielsprecher und Hochschullehrer.


Über

Familie

Am 20. Juni 1941 wurde er in Berlin, Deutschland geboren. Der Schauspieler ist Teil der Schauspielerfamilie Keller / Schnitzler. Mann hatte zwei Kinder (darunter eine Tochter).

Am 03. Februar 2022 verstarb er in Berlin, Deutschland.

Auszeichnungen

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Dieter Mann noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Berlin um die Ecke‏‎ 1965 Olaf
Nathan der Weise‏‎ 1970
Unterwegs zu Lenin‏‎ 1970 Ein junger Arbeiter
Rottenknechte‏‎ 1971 Heinrich Glasmacher (Kopf der Meuterei)
Der kleine Kommandeur‏‎ 1973
Die sieben Affären der Doña Juanita‏‎ 1973 Lewerenz Vierteiler
Der nackte Mann auf dem Sportplatz‏‎ 1974 Kollege
Die eigene Haut‏‎ 1974 Weimann
Leben mit Uwe‏‎ 1974 Dr. Hunger
Die unheilige Sophia‏‎ 1975
Lotte in Weimar‏‎ 1975 Karl
Columbus 64‏‎ 1966 Vierteiler
Auf der Suche nach Gatt‏‎ 1976
Die Leiden des jungen Werthers‏‎ 1976 Von Steinfeld
Dantons Tod‏‎ 1977 Studioaufzeichnung
Brandstellen‏‎ 1978
Das Versteck‏‎ 1978 Bibow
Ich will euch sehen‏‎ 1978
Die Rache des Kapitäns Mitchell‏‎ 1979 Kapitän Mitchell
Glück im Hinterhaus‏‎ 1980 Karl Erp
Ja, so ein Mann bin ich!‏‎ 1980 Peter Schönfeld
Levins Mühle‏‎ 1980 Regierungsrat von Tittlack
Die Räuber‏‎ 1967 Karl
Puppen für die Nacht‏‎ 1980
Chirurgus Johann Paul Schroth‏‎ 1981 Generalfeldscher Holtzendorf
Emil, der Versager‏‎ 1982
Melanie van der Straaten‏‎ 1982 Major von Gryczinski
Moritz in der Litfaßsäule‏‎ 1983 Vater Zack
Paulines zweites Leben‏‎ 1984
Drost‏‎ 1986
Weihnachtsgeschichten‏‎ 1986 Pförtner, Taxifahrer, Rezeptionist, Kneipengast, Telegrammbote, Zugreisender
Stielke, Heinz, fünfzehn…‏‎ 1987 Untersturmführer
Zwei schräge Vögel‏‎ 1989 Dr. Bauer
Geschichten jener Nacht – Die Prüfung‏‎ 1967 Vierteiler
Pause für Wanzka‏‎ 1990 Bartureit
Karl May‏‎ 1992 Rudolf Lebius Sechsteiler
Wunderjahre‏‎ 1992
Kaspar Hauser‏‎ 1993 Baron Wedel
Das Versprechen‏‎ 1995 Konrads Vater
Der Mörder und die Hure‏‎ 1995
Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde‏‎ 1995 Axel Wertmann
Es geschah am hellichten Tag‏‎ 1997
Todesspiel‏‎ 1997 Horst Herold
Nur ein toter Mann ist ein guter Mann‏‎ 1998 Walter Winkler
Ich war neunzehn‏‎ 1968 Willi Lommer
Die Stunde der Offiziere‏‎ 2003 Carl-Heinrich von Stülpnagel
Blindgänger‏‎ 2004
Der Untergang‏‎ 2004 Wilhelm Keitel, Generalfeldmarschall
Dornröschens leiser Tod‏‎ 2004
Judith Kemp‏‎ 2004
Vaterherz‏‎ 2006 Richter Lewald
Mitte 30‏‎ 2007 Markus' Vater
13 Semester‏‎ 2009 Professor Schäfer
Ein Hausboot zum Verlieben‏‎ 2009 Harry Kolditz
Wohin mit Vater?‏‎ 2009
Vergiss dein Ende‏‎ 2011 Günther
Die letzten Millionen‏‎ 2014 Günter
Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Wie heiratet man einen König?‏‎ 1969
Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Leider ist noch kein Film mit Dieter Mann bekannt. Der Streit um den Sergeanten Grischa‏‎ 1970 Winfried
He, Du!‏‎ 1970 Bernd

Serien

Name Jahr Rolle Info
Familie Windscheidt – Der ganz normale Wahnsinn‏‎ 2012 Albert Windscheidt
Krupp und Krause – Die Zeit der Fundamente 1969 Fünfteiler
Polizeiruf 110: Schuldig‏‎ 1978 Paul Sternsdorff
Polizeiruf 110: Alptraum‏‎ 1981
Bella Block: Kurschatten‏‎ 2003 Direktor Reisdorf
Tatort: Falsches Leben‏‎ 2009 Ludwig Kleeberg
Der Kommissar und das Meer – Ein Leben ohne Lüge‏‎ 2010
Tatort: Edel sei der Mensch und gesund‏‎ 2011 Dr. Gerhard Schmuckler
Die Chefin‏‎ 2013 Folge Versprechen
Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift‏‎ 1983
Die erste Reihe‏‎ 1987 Vater Herrmann
Ein Mann am Zug‏‎ 1993 Klaus Meding 15 Folgen
A.S. – Gefahr ist sein Geschäft‏‎ 1995 Folge Der kleine Bruder
Der letzte Zeuge‏‎ 1997–2007 Prof. Dr. Sigmar Bondzio (32 Folgen, 1998–2007) 36 Folgen
Wilde Zeiten‏‎ 1997 Lupinsky 6 Folgen
Tatort: Ein Hauch von Hollywood‏‎ 1998 Prof. Dr. Jansen
Rosa Roth – Die Abrechnung‏‎ 2002 Dr. Gotschlich

Show

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Dieter Mann bekannt.

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Dieter Mann bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Deutscher Schauspielpreis
Deutscher Schauspielpreis2020Ehrenpreis „Lebenswerk“Lebenswerk

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Bolschewiki 1968 Michail Schatrow, Regie: Wolf-Dieter Panse (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Am Brunnen vor dem Tore 1968 Gerhard Rentzsch, Regie: Hans Knötzsch (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Potemkin 68 1969 Junger Arbeiter Claude Prin, Regie: Edgar Kaufmann (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Fragen an ein Photo 1969 Wolfgang Kohlhaase, Regie: Helmut Hellstorff (Rundfunk der DDR)
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua 1969 Bourgognino Friedrich Schiller, Regie: Peter Groeger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Das Meer liebt die Kühnen 1969 Adamow Lew Mitrofanow, Regie: Alexej Schipow (Rundfunk der DDR)
Die Taube Dankuro 1969 Hyottoko Kikuta Kazuo, Regie: Horst Liepach (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Ein weiter Weg 1969 Robert Hesse Fritz Selbmann, Regie: Fritz-Ernst Fechner (Biographie (8 Teile) – Rundfunk der DDR)
Und auch der Dritte ist nicht überflüssig 1970 Victor Boris Jewsejew, Regie: Peter Groeger (Komödie – Rundfunk der DDR)
Die Ballade vom Fischer Antonin Karpfen 1970 Soldat Jerzy Janicki, Regie: Wojciech Maciejewski (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Die Antigone des Sophokles 1970 Chor der Alten Sophokles, Regie: Martin Flörchinger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Stahl von der Ruhr 1971 Martin Roth Bruno Gluchowski, Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel nach „Blutiger Stahl“ (3 Teile) – Rundfunk der DDR)
Der Weg nach San Rafael 1971 Maximilian Scheer, Regie: Wolfgang Schonendorf (Rundfunk der DDR)
Poulo Condor oder der Sinn des Lebens 1973 Rainer Koch,Regie: Wolfgang Schonendorf (Feature – Rundfunk der DDR)
Der arme Konrad (Konz) 1973 Friedrich Wolf, Regie: Hans-Peter Minetti (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Randbewohner 1974 Joachim Walther, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Der Fall Tina Bergemann 1975 Dieter Kleine Linda Teßmer, Regie: Hannelore Solter (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Ein anderer K. 1976 Günter Kunert, Regie: Horst Liepach (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Gefahr ist mein Geschäft 1976 Hans Bräunlich nach Raymond Chandler, Regie: Werner Grunow (Kriminalhörspiel – Rundfunk der DDR)
Energische Leute 1976 Erzähler und Milizionär Wassili Schuschin, Regie: Wolfgang Schonendorf (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Der Tausch 1977 Dmitrijew Juri Trifonow, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Marija 1978 Milizinspektor Isaak Babel, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Kasimir und Karoline 1978 Schürzinger Ödön von Horváth, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Dantons Tod 1980 Robespierre Georg Büchner, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Das Tierhäuschen 1981 Erzähler Samuil Marschak, Regie: Maritta Hübner (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
Jazz am Grab 1981 Stimpel Arne Leonhardt, Regie: Werner Grunow (Hörspielpreis der Kritiker für Autor und Regie 1982 – Rundfunk der DDR)
Herzchen 1982 Anton Tschechow, Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Das Interview 1983 James T. Shannon Peter Swet, Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Khalid und die Königin von Saba 1984 Ariel Allon Walter Stranka, Regie: Manfred Täubert (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
Hadschi Halef Omar 1989 Kara Ben Nemsi Karl May, Regie: Jürgen Schmidt (Litera)
Des Meisters Schüler 1991 Gerhard Zwerenz, Regie: Hans Gerd Krogmann (Hörspiel – Sachsen Radio)
Das Märchen vom letzten Gedanken (Wartan Kathisian) 1991 Edgar Hilsenrath, Regie: Peter Groeger (Hörspiel – SFB/HR)
Restwärme 1993 Eugen Ruge, Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – ORB)
Wartesaal Deutschland Stimmen Reich (auch Prof. F.) 1996 Klaus Pohl, Regie: Dieter Mann/Norbert Schaeffer (Hörspiel – SWF)
Der Nächste bitte 1996 Wolfgang Pönisch, Regie: Karlheinz Liefers (Hörspiel – Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Die Odyssee des Homer 1996 Christoph Martin nach Homer, Regie: Christoph Martin (Hörspiel in 22 Teilen, über 14 Stunden – HR/BR/Eichborn Verlag)
Die graue staubige Straße (Dmitri Schostakowitsch) 1997 Ilona Jeismann/Peter Avar, Regie: Ilona Jeismann (Biographie – SFB)
Dr. Mabuse, der Spieler 1997 Norbert Jaques, Regie : Annette Kurth (Hörspiel – WDR)
Der Staub von Brandenburg 1998 Volker Braun, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – DLF/SFB)
Tod im Irrfeld oder Die tätowierte Frau (Herr Thomasius) 1997 Gerhard Herm, Regie: Burkhard Ax (Hörspiel – WDR)
Der Meister und Margarita 1998 Michail Bulgakow, Regie: Petra Meyenburg (Hörspiel (30 Teile) – MDR)
Ins Herz der Nacht 2002 Dirk Schmidt, Regie: Thomas Leutzbach (Science-Fiction-Kriminalhörspiel – WDR)
Genopoly 2002 Andreas Knaup, Regie: Robert Matejka (Hörspiel – DLR)
Sag mir, dass du mich liebst – Zeugnisse einer Leidenschaft. Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque. 2002 Evelyn Dörr, Regie: Anna Hartwig (Live-Hörspiel – NDR)
Niemandsland 2003/2004 Pat Barker, Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspiel (3 Teile) – NDR)
Ritt auf dem Tiger (Herr Hartmann) 2004 Gerhard Herm, Regie: Robert Matejka, Regie: Burkhard Ax (Hörspiel – WDR)
Na sdorowje (Die Russen und ihr Wodka) 2006 Günter Kotte, Regie: Nikolai von Koslowski (Feature – MDR)
Mister Elshamy – Einmal Khartoum und zurück 2008 Günter Kotte, Regie: Günter Kotte (Feature – MDR)
EXPATS 2013 Gesine Schmidt, Regie: Gesine Schmidt/Heike Tauch (Hörspiel – DLF)
Die Liebenden vom Arc de Triomphe. Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque. 2014 Evelyn Dörr, Regie: Evelyn Dörr (Live-Hörspiel – NDR/Deutsches Theater Berlin)
Salome – Hohelied einer Dichtung. Eine akustische Choreographie (5.1) 2015 Evelyn Dörr, Regie: Evelyn Dörr (Hörspiel – RBB/DLF)
Der Sturm – Theater als Reise zum Menschen. Eine akustische Performance. (Prospero) 2017 Evelyn Dörr, Regie: Evelyn Dörr (Hörspiel – RBB)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement