Dirk Bogarde ✝
Voller Name
Sir Dirk Bogarde
Geburtstag
Geburtsort
28. März 1921
West Hampstead, London, UK
Alter
Sternzeichen
78 Jahre
Widder
Sterbedatum
Ort des Todes
08. Mai 1999
Chelsea, London, UK
Mutter
Vater
Margaret Niven
Ulric Gontran Jules van den Bogaerde
Spezies
Geschlecht
Mensch
Männlich
Sir Dirk Bogarde war ein britischer Darsteller / Schauspieler und Schriftsteller. Er ist BAFTA-Preisträger. Als Schauspieler wurde er einer breiteren Öffentlichkeit durch seine Rolle als Gustav von Aschenbach im Film Tod in Venedig bekannt.
Über
Familie
Am 28. März 1921 wurde er als Sohn von Margaret Niven und Ulric Gontran Jules van den Bogaerde in West Hampstead, London, UK geboren.
Am 08. Mai 1999 verstarb er in Chelsea, London, UK an Herzinfarkt.
Auszeichnungen
Für den Golden Globe wurde Bogarde nominiert. Bogarde hatte den British Academy Film Awards, kurz BAFTA, zweimal, bei fünf Nominierungen erhalten.
Personendaten
NAME
Dirk Bogarde
ALTERNATIVNAMEN
Sir Dirk Bogarde
KURZBESCHREIBUNG
britischer Darsteller / Schauspieler und Schriftsteller
GEBURTSDATUM
28. März 1921
GEBURTSORT
West Hampstead, London, UK
STERBEDATUM
08. Mai 1999
STERBEORT
Chelsea, London, UK
Leben
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Dirk Bogarde noch nichts bekannt.
Filmografie
Filme
Name
Jahr
Rolle
Info
Quartett
1948
George Bland
Quartet
Wettfahrt mit dem Tod
1949
Once a Jolly Swagman, Regie: Jack Lee, R.Q. McNaughton
Dämon der Frauen
1954
Cast a Dark Shadow, Regie: Lewis Gilbert
Der schlafende Tiger
1954
The Sleeping Tiger, Regie: Joseph Losey
Glück auf Raten
1954
For Better, for Worse, Regie: J. Lee Thompson
Doktor Ahoi!
1955
Dr. Simon Sparrow
Doctor at Sea
Simba
1955
Regie: Brian Desmond Hurst
Der spanische Gärtner
1956
Jose
The Spanish Gardener
Gefährliches Erbe
1957
Campbell’s Kingdom, Regie: Ralph Thomas
Hilfe, der Doktor kommt
1957
Doctor at Large, Regie: Ralph Thomas
Arzt am Scheideweg
1958
The Doctor's Dilemma, Regie: Anthony Asquith
… denn der Wind kann nicht lesen
1958
Flight Lieutenant Michael Quinn
The Wind Cannot Read
Die blaue Lampe
1950
The Blue Lamp, Regie: Basil Dearden
Ill Met by Moonlight
1958
Major Patrick "Paddy" Leigh Fermor aka "Philedem"
Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger
Zwei Städte
1958
Sydney Carton
A Tale of Two Cities
Die Nacht ist mein Feind
1959
Libel, Regie: Anthony Asquith
Glut
1959
La sposa bella, Regie: Nunnally Johnson
Nur wenige sind auserwählt
1960
Franz Liszt
Song Without End
Der Teufelskreis
1961
Melville Farr
Victim
Sommer der Verfluchten
1961
Anacleto Comanchi
The Singer Not the Song
Die Rebellion
1962
Lieutenant Scott-Padget
H.M.S. Defiant
Bretter, die die Welt bedeuten
1963
I Could Go on Singing, Regie: Ronald Neame
Der Diener
1963
Hugo Barrett
The Servant
Paris um Mitternacht
1950
So Long at the Fair, Regie: Terence Fisher, Anthony Darnborough
Doktor in Nöten
1963
Doctor in Distress, Regie: Ralph Thomas
Manche mögen’s geheim
1963
Hot Enough for June, Regie: Ralph Thomas
Freiwild unter heißer Sonne
1964
The High Bright Sun, Regie: Ralph Thomas
King and Country – Für König und Vaterland
1964
Captain Hargreaves
King and Country
Darling
1965
Robert Gold
Modesty Blaise – Die tödliche Lady
1965
Gabriel
Modesty Blaise
Accident – Zwischenfall in Oxford
1967
Stephen
Accident
Jede Nacht um Neun
1967
Our Mother’s House, Regie: Jack Clayton
Der mysteriöse Mr. Sebastian
1968
Sebastian
Sebastian
Die Verdammten
1968
Friedrich Bruckmann
La caduta degli dei
Verbrechen ohne Schuld
1950
Blackmailed, Regie: Marc Allégret
Ein Mann wie Hiob
1968
Bibikov
The Fixer
Alexandria – Treibhaus der Sünde
1969
Pursewarden,
Justine
Oh! What a Lovely War
1969
Stephen
Tod in Venedig
1971
Gustav von Aschenbach
La morte a Venezia
Die Schlange
1973
MI 6-Vize Philip Boyle
Le serpent
Der Nachtportier
1974
Maximilian Theo Aldorfer
Il portiere di notte
Vollmacht zum Mord
1975
Alan Curtis
Permission to Kill
Die Brücke von Arnheim
1977
Lieutenant General Frederick Browning
A Bridge Too Far
Providence
1977
Claude Langham
Providence
Despair – Eine Reise ins Licht
1978
Hermann Hermann
Die Bombe im U-Bahnschacht
1952
Matt Sullivan
The Gentle Gunman
Triumph der Liebe
1981
The Patricia Neal Story), TV-Film
Leihen Sie uns Ihren Mann?
1986
May we Borrow Your Husband?, Regie: Bob Mahoney, Drehbuch von Dirk Bogarde
Daddy Nostalgie
1990
Daddy
Daddy Nostalgie, Regie: Bertrand Tavernier
Die Schmugglerprinzessin
1952
Penny Princess, Regie: Val Guest
Ein Kind war Zeuge
1952
Chris Lloyd
Hunted
Raiders in the sky
1953
Appointment In London, Regie: Philip Leacock
Aber, Herr Doktor…
1954
Herbert Sperling
Doctor in the House
Serien
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch keine Serie mit Dirk Bogarde bekannt.
Shows
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Dirk Bogarde bekannt.
Games
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Dirk Bogarde bekannt.
Dokumentationen
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Dirk Bogarde bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Auszeichnungen
Ehrungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörbücher