Edward G. Robinson, geboren als Emanuel Goldenberg, war ein US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler. Er ist Oscar-Preisträger. Als Schauspieler wurde er einer breiteren Öffentlichkeit durch seine Rolle als Rico Bandello im Film Der kleine Cäsar bekannt.
Über
Familie
Am 12. Dezember 1893 wurde er als Sohn von Sarah Guttman Goldenberg und Morris Goldenberg in Bukarest, Rumänien geboren. Edward G. Robinson war ingesamt 2 mal verheiratet. Zuletzt war Edward mit der Schauspielerin Jane Robinson verheiratet und hatte ein Kind (einen Sohn). Sein Sohn Edward G. Robinson junior ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt.
Am 26. Januar 1973 verstarb er in Cedars-Sinai Medical Center, Los Angeles, Kalifornien, USA an Blasenkrebs.
Auszeichnungen
Den Oscar konnte er einmal (1 mal Ehrenoscar) gewinnen. Bei den Internationale Filmfestspiele von Cannes hat Edward den Preis der Goldene Palme gewonnen. Von der US-amerikanischen Schauspielergewerkschaft wurde ihm bereits ein Preis verliehen.
Ehrungen
Am Walk of Fame wurde er als Schauspieler mit einem Stern (Kategorie Film) geehrt.
Leben
Ausbildung
Name | Jahr | Ort | Info |
---|---|---|---|
Leider ist über die Ausbildung von Edward G. Robinson noch nichts bekannt. |
Filmografie
Filme
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
A Lady to Love | 1929 | Tony | |
Der kleine Cäsar | 1931 | „Kleiner Caesar“ (Caesar Enrico Bandello) | Little Caesar |
I Loved a Woman | 1933 | John Mansfield Hayden | |
Dark Hazard | 1934 | Jim "Buck" Turner | |
San Francisco im Goldfieber | 1935 | Louis Chamalis | Barbary Coast |
Stadtgespräch | 1935 | Arthur Ferguson Jones / Manion | The Whole Town’s Talking |
Wem gehört die Stadt? | 1936 | Detective Johnny Blake | Bullets or Ballots |
Der letzte Gangster | 1937 | Joe Krozac | The Last Gangster |
Kid Galahad – Mit harten Fäusten | 1937 | Nick „Nicky“ Donati | Kid Galahad |
Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse | 1938 | Dr. Clitterhouse | The Amazing Dr. Clitterhouse |
Vier Leichen auf Abwegen | 1938 | A Slight Case of Murder | |
Ich war ein Spion der Nazis | 1939 | Edward Renard | Confessions of a Nazi Spy |
Juwelenraub in Hollywood | 1931 | The Stolen Jools | |
In den Klauen des Erpressers | 1939 | Blackmail | |
Ein Mann mit Phantasie | 1940 | Paul Julius Reuter | A Dispatch from Reuters |
Orchid, der Gangsterbruder | 1940 | John Sarto/Bruder Orchid | Brother Orchid |
Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung | 1940 | Dr. Ehrlich’s Magic Bullet | |
Der Seewolf | 1941 | Kapitän Wolf Larsen | The Sea Wolf |
Herzen in Flammen | 1941 | Hank McHenry | Manpower |
Tödlicher Pakt | 1941 | Unholy Partner | |
Sechs Schicksale | 1942 | Avery L. „Larry“ Browne | Tales of Manhattan |
Destroyer | 1943 | ||
Magic Bullets | 1943 | Paul Ehrlich | Magic Bullets |
Leichtes Geld | 1931 | Nick | Smart Money |
Frau ohne Gewissen | 1944 | Barton Keyes | Double Indemnity |
Gefährliche Begegnung | 1944 | Professor Wanley | The Woman in the Window |
Frühling des Lebens | 1945 | Martinius Jacobson | Our Vines Have Tender Grapes |
Scarlet Street | 1945 | Christopher Cross | |
Die Spur des Fremden | 1946 | Mr. Wilson | The Stranger |
The Red House | 1947 | Pete Morgan | |
Alle meine Söhne | 1948 | Joe Keller | All My Sons |
Die Nacht hat tausend Augen | 1948 | John Triton | Night Has a Thousend Eyes |
Gangster in Key Largo | 1948 | Johnny Rocco | Key Largo |
Blutsfeindschaft | 1949 | Gino Monetti | House of Strangers |
Spätausgabe | 1931 | Joseph Randall | Five Star Final |
Ein tolles Gefühl | 1949 | It’s a Great Feeling, Cameo-Auftritt | |
Dämon Uran | 1950 | George Constantin | My Daughter Joy |
Big Leaguer | 1953 | John B. "Hans" Lobert | |
Das gläserne Netz | 1953 | Henry Hayes | The Glass Web |
Sittenpolizei | 1953 | Captain Barnaby | Vice Squad |
Black Tuesday | 1954 | Film historian and critic Alain Silver said of the film | |
Schakale der Unterwelt | 1955 | Victor Scott | Illegal |
Die zehn Gebote | 1956 | Dathan | The Ten Commandments |
Im Dunkel der Nacht | 1956 | Nightmare | |
Eine Nummer zu groß | 1959 | Mario Manetta | A Hole in the Head |
Der Rächer des Tong | 1932 | Wong Low Get | The Hatchet Man |
Sieben Diebe | 1960 | Theo Wilkins | Seven Thieves |
Meine Geisha | 1961 | Sam Lewis | My Geisha |
Zwei Wochen in einer anderen Stadt | 1962 | Maurice Kruger | Two Weeks in Another Town |
Der Preis | 1963 | Max Stratmann/Walter Stratmann | The Prize |
Carrasco, der Schänder | 1964 | Betrüger | The Outrage |
Cheyenne | 1964 | the Secretary of the Interior | Cheyenne Autumn |
Leih mir deinen Mann | 1964 | Simon Nurdlinger | Good Neighbor Sam |
Sieben gegen Chicago | 1964 | Big Jim | Robin and the Seven Hoods |
Cincinnati Kid | 1965 | Sokal | The Cincinnati Kid |
Die Abenteuer des Kardinal Braun | 1967 | Joe Ventura | Operazione San Pietro |
Silver Dollar | 1932 | Yates Martin | |
Top Job | 1967 | Prof. James Anders | Ad ogni costo |
Die Platinbande | 1968 | Professor Samuels | The Biggest Bundle of Them All |
Weiße Westen für Ganoven | 1968 | Sir George McDowell | Uno scacco tutto matto |
Wie klaut man ein Gemälde? | 1968 | Never a Dull Moment | |
Mackenna’s Gold | 1969 | Adams | |
Song of Norway | 1970 | Krogstad | |
Tod eines Bürgers | 1970 | Emile Pulska | The Old Man Who Cried Wolf |
Weder bei Tag noch bei Nacht | 1972 | Father | Lo B'Yom V'Lo B'Layla |
… Jahr 2022 … die überleben wollen | 1973 | Sol Roth | Soylent Green |
Tiger Hai | 1932 | Mike Mascarenhas | Tiger Shark |
Zwei Sekunden | 1932 | John Allen | Two Seconds |
Der kleine Gangsterkönig | 1933 | The Little Giant |
Serien
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch keine Serie mit Edward G. Robinson bekannt. |
Shows
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Show mit Edward G. Robinson bekannt. |
Games
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Game mit Edward G. Robinson bekannt. |
Dokumentationen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Dokumentation mit Edward G. Robinson bekannt. |
Theater
Name | Autor | Jahr | Rolle | Regie | Theater | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Auszeichnungen
Gewonnen
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|---|---|---|
Academy Award | |||
Academy Award | 1973 | Ehrenoscar | für sein Lebenswerk (posthum) |
Internationale Filmfestspiele von Cannes | |||
Internationale Filmfestspiele von Cannes | 1949 | Bester Darsteller | Blutsfeindschaft |
Screen Actors Guild Award | |||
Screen Actors Guild Award | 1969 | Lebenswerk | Lebenswerk |
Nominiert
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|---|---|---|
Antoinette Perry Award | |||
Antoinette Perry Award | 1956 | Bester Hauptdarsteller - Theater | Middle of the Night |
Ehrungen
Name | Info | Kategorie |
---|---|---|
Walk of Fame | 6235 Hollywood Boulevard | Film |
Literatur
Name | Autor | Jahr | Verlag | Info |
---|---|---|---|---|
Musik
Musikvideos
Name | Jahr | Info |
---|---|---|
Audio
Sprechrollen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörspiele
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörbücher
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|