Ernst Lubitsch ✝
Geburtstag
Geburtsort
29. Januar 1892
Berlin, Deutschland
Alter
Sternzeichen
55 Jahre
Wassermann
Sterbedatum
Ort des Todes
30. November 1947
Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA
Mutter
Vater
Anna Lubitsch
Simon Lubitsch
Spezies
Geschlecht
Mensch
Männlich
Ernst Lubitsch war ein deutsch - US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler und Regisseur. Er ist Oscar-Preisträger.
Über
Familie
Am 29. Januar 1892 wurde er als Sohn von Anna Lubitsch und Simon Lubitsch in Berlin, Deutschland geboren. Ernst Lubitsch war ingesamt 2 mal verheiratet. Ernst war geschieden. Lubitsch hatte ein Kind (eine Tochter).
Am 30. November 1947 verstarb er in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA an Herzinfarkt.
Auszeichnungen
Den Oscar konnte er einmal (1 mal Ehrenoscar) gewinnen.
Personendaten
NAME
Ernst Lubitsch
KURZBESCHREIBUNG
deutsch - US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler und Regisseur
GEBURTSDATUM
29. Januar 1892
GEBURTSORT
Berlin, Deutschland
STERBEDATUM
30. November 1947
STERBEORT
Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA
Leben
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Ernst Lubitsch noch nichts bekannt.
Filmografie
Filme
Name
Jahr
Rolle
Info
Bedingung – Kein Anhang!
1914
Stellas Ehemann
Darsteller
Der Stolz der Firma
1914
Siegmund Lachmann
Darsteller
Fräulein Seifenschaum
1915
Ernst
Regie/Drehbuch/Darsteller
Robert und Bertram
1915
Kommis Max Edelstein
Darsteller
Sein einziger Patient
1915
Dr. Schneider
Regie/Darsteller
Zucker und Zimt
1915
Handlungsgehilfe Zimt, Kommis eines Modewarenhauses
Regie/Drehbuch/Darsteller/Produktion
Als ich tot war
1916
Schachspieler Ernst
Regie/Drehbuch/Darsteller
Das schönste Geschenk
1916
Verehrer
Regie/Darsteller
Der G.m.b.H.-Tenor
1916
Sally
Regie/Darsteller
Die neue Nase
1916
Ernst
Regie/Darsteller
Dr. Satansohn
1916
Dr. Satansohn
Darsteller
Keiner von beiden
1916
Ernst
Kurzfilm
Fräulein Piccolo
1914
Handelsvertreter Pinkeles
Darsteller
Leutnant auf Befehl
1916
Darsteller)^[7]^[8]
Schuhpalast Pinkus
1916
Sally Pinkus
Regie/Darsteller
Das fidele Gefängnis
1917
Regie
Regie/Drehbuch/Darsteller
Der Blusenkönig
1917
Sally Katz
Regie/Drehbuch/Darsteller
Hans Trutz im Schlaraffenland
1917
der Teufel
Darsteller
Käsekönig Holländer
1917
Regie
Regie/Darsteller
Ossi’s Tagebuch
1917
Regie
Regie
Prinz Sami
1917
Prinz Sami
Regie/Drehbuch/Darsteller
Wenn vier dasselbe tun
1917
Directed by
Regie/Drehbuch/Darsteller
Carmen
1918
Regie
Arme Marie
1915
Kommis Moritz Rosenthal
Darsteller
Das Mädel vom Ballett
1918
Regie
Der Fall Rosentopf
1918
Sally
Regie/Drehbuch/Darsteller
Der Rodelkavalier
1918
Sally Pinner
Regie/Drehbuch/Darsteller
Die Augen der Mumie Ma
1918
Regie
Ich möchte kein Mann sein
1918
Regie
Regie/Drehbuch
Meine Frau, die Filmschauspielerin
1918
Regie
Regie/Drehbuch
Der lustige Ehemann
1919
Drehbuch
Drehbuch
Die Austernprinzessin
1919
Regie
Regie/Drehbuch
Die Puppe
1919
Rückblick vom 10. Juli 1947. In
Regie/Drehbuch/Darsteller
Madame Dubarry
1919
Regie
Aufs Eis geführt
1915
Ernst
Regie/Drehbuch/Produktion
Meyer aus Berlin
1919
Regie/Darsteller
Rausch
1919
Ernst Lubitsch
Regie/Drehbuch
Anna Boleyn
1920
Regie
Die Wohnungsnot
1920
Regie
Regie/Drehbuch
Kohlhiesels Töchter
1920
Regie
Regie/Drehbuch
Romeo und Julia im Schnee
1920
Regie
Regie/Drehbuch
Sumurun
1920
Yeggar
Regie/Drehbuch/Darsteller
Die Bergkatze
1921
Regie
Regie/Drehbuch
Das Weib des Pharao
1922
Regie
Die Flamme
1922
Regie
Regie/Produktion
Blindekuh
1915
Verlobter
Regie/Darsteller
Rosita
1923
When Knighthood Was in Flower
Das verbotene Paradies
1924
Regie
Forbidden Paradise
Die Ehe im Kreise
1924
Regie
The Marriage Circle, Regie/Produktion
Drei Frauen
1924
Regie
Three Women, Regie/Drehbuch
Küß’ mich noch einmal
1925
Regie
Kiss Me Again
Lady Windermeres Fächer
1925
Regie
Lady Windermere’s Fan, Regie/Schnitt
So ist Paris
1926
Regie
So This Is Paris
The Honeymoon Express
1926
Regie (ungenannt)
Alt-Heidelberg
1927
Regie
Old Heidelberg, Regie/Produktion
Der Patriot
1928
Regie
The Patriot, Regie/Schnitt
Der gemischte Frauenchor
1915
Dirigent
Regie/Darsteller
Der König der Bernina
1929
Regie
Eternal Love
Liebesparade
1929
Regie
The Love Parade, Regie/Produktion
Monte Carlo
1930
Regie
Regie/Produktion
Paramount-Parade
1930
Paramount on Parade, einzelne Segmente
Der lächelnde Leutnant
1931
Regie
The Smiling Lieutenant, Regie/Produktion/Drehbuch
Ärger im Paradies
1932
Regie
Trouble in Paradise, Regie/Produktion
Der Mann, den sein Gewissen trieb
1932
Regie
Broken Lullaby / The Man I Killed
Eine Stunde mit Dir
1932
Regie
One Hour with You, Regie/Produktion
Une heure près de toi
1932
franz. Versionenfilm von One Hour with You
Serenade zu dritt
1933
Regie
Design for Living, Regie/Produktion
Der Kraftmeier
1915
Stubenhocker
Regie/Darsteller
Die lustige Witwe
1934
Regie
The Merry Widow, Regie/Produktion/Drehbuch
Engel
1937
Regie
Angel, Regie/Produktion
Blaubarts achte Frau
1938
Regie
Bluebeard’s Eighth Wife, Regie/Produktion
Ninotschka
1939
Regie
Ninotchka, Regie/Produktion
Rendezvous nach Ladenschluß
1940
Regie
The Shop Around the Corner, Regie/Produktion
Ehekomödie
1941
Regie
That Uncertain Feeling, Regie/Produktion
Sein oder Nichtsein
1942
Regie
To Be or Not to Be, Regie/Produktion/Drehbuch
Ein himmlischer Sünder
1943
Regie
Heaven Can Wait, Regie/Produktion
Skandal bei Hofe
1945
Produktion
A Royal Scandal, Regie/Produktion; wegen Krankheit vollendet von Otto Preminger
Cluny Brown auf Freiersfüßen
1946
Regie
Cluny Brown, Regie/Produktion
Der letzte Anzug
1915
Regie/Darsteller
Die Frau im Hermelin
1948
Regie
That Lady in Ermine, wegen Todes vollendet durch Otto Preminger
Ein verliebter Racker
1915
Darsteller
Serien
Name
Jahr
Rolle
Info
Wenn ich eine Million hätte
1932
If I Had a Million – Episode The Clerk
Shows
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Ernst Lubitsch bekannt.
Games
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Ernst Lubitsch bekannt.
Dokumentationen
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Ernst Lubitsch bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Auszeichnungen
Gewonnen
Name
Jahr
Kategorie
Für
Academy Award Academy Award 1947 Ehrenoscar für sein Lebenswerk
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörbücher