Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Eva-Maria Hagen, geboren als Eva-Maria Buchholz, war eine deutsche Darstellerin / Schauspielerin, Synchronsprecherin, Sängerin, Malerin und Autorin.


Über

Familie

Am 19. Oktober 1934 wurde sie in Kołczyn, Polen geboren. Die Schauspielerin ist Teil der Schauspielerfamilie Hagen II. Hagen hatte ein Kind (eine Tochter). Ihre Tochter Nina Hagen ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt. Am 16. August 2022 verstarb sie.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Eva-Maria Hagen noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Spur in die Nacht 1957 Sabine
Vergeßt mir meine Traudel nicht 1957 Traudel Gerber
Italienisches Capriccio‏‎ 1961 Schauspielerin
Das grüne Ungeheuer‏‎ 1962 Joan Fernsehmehrteiler
Die letzte Chance‏‎ 1962 Maria
Fanny‏‎ 1962 Fernsehfilm
For Eyes Only‏‎ 1963 Peggy
Wolf unter Wölfen‏‎ 1964 Sophie Kowalewski Fernsehvierteiler
Ohne Paß in fremden Betten‏‎ 1965 Yvonne
Schlafwagen Paris-München‏‎ 1965 Jane Collins Fernsehfilm
Reise ins Ehebett‏‎ 1966 Marylou
Brot und Rosen‏‎ 1967 Jutta Lendau geb. Krell
Nur eine Frau‏‎ 1958 Franziska
Die Fahne von Kriwoj Rog‏‎ 1967 Elfriede
Meine Freundin Sybille 1967 Helena
Heroin‏‎ 1968 Danuta Tisza
Stunde des Skorpions‏‎ 1968 Dorette, Mitarbeiterin Vanderbrooks Fernsehdreiteiler
Tod im Preis inbegriffen‏‎ 1968
Tod eines Millionärs 1971
Die Hosen des Ritters von Bredow‏‎ 1973 Großmagd Wibke
Die Legende von Paul und Paula‏‎ 1973 blonde Clubgängerin
Johannes Kepler‏‎ 1974 Ursula Reinbold 'Reinboldin'
Zum Beispiel Josef‏‎ 1974 Erna
Ware für Katalonien‏‎ 1959 Marion Stöckel
Heiraten/weiblich‏‎ 1975 Fernsehfilm
Liebesfallen‏‎ 1976 Frau Reitstock
Nelken in Aspik‏‎ 1976 Helene
Gibbi Westgermany‏‎ 1980 Gibbis Mutter
Heimkehr nach Deutschland‏‎ 1982
Marmor Stein und Eisen bricht 1982
Christinas Mutter 1983
Trauma‏‎ 1983 Christinas Mutter
Warten auf Marie‏‎ 1987
Felix‏‎ 1988 Empfangsdame im Hotel
Weißes Blut 1959
Herzlich willkommen‏‎ 1990 Sekretärin
Herzsprung‏‎ 1992 Elsa
Novalis – Die blaue Blume 1993 Friedrichs Mutter
Ein Mann für gewisse Sekunden‏‎ 1999
Für die Liebe ist es nie zu spät‏‎ 2000
Für die Liebe ist es nie zu spät‏‎ 2000 Fernsehfilm
Jugendsünde 2000 Fernsehfilm
Gefährliche Nähe und du ahnst nichts‏‎ 2002
Das Bernstein-Amulett‏‎ 2004 Barbara Reichenbach Fernsehfilm
Das blaue Wunder‏‎ 2004 Hethe Fernsehfilm
Der schweigende Stern‏‎ 1960 Reporterin
Nimm Dir Dein Leben 2005 Annel Schoppe
Die Frau des Heimkehrers‏‎ 2006 Magdalena Kantor Fernsehfilm
Die Kinder der Flucht‏‎ 2006 Elvira Profé (alt) Fernsehdreiteiler, 3. Film Eine Liebe an der Oder
Schröders wunderbare Welt‏‎ 2006 Oma Henriette
Das Glück am Horizont‏‎ 2008 Henriette Belling Fernsehfilm
Dinosaurier – Gegen uns seht ihr alt aus!‏‎ 2009 Lena Braake
Lore‏‎ 2012 Omi (the grandmother)
Fliegen lernen‏‎ 2013 Annie Bauer Fernsehfilm
Immer am Weg dein Gesicht 1960 Gima Fernsehfilm
Liebe auf den letzten Blick‏‎ 1960
Das Kleid‏‎ 1961 Katrin
Gewissen in Aufruhr‏‎ 1961 Anja Fernsehfilm

Serien

Name Jahr Rolle Info
Polizeiruf 110: Die Maske‏‎ 1972 Fernsehreihe
Polizeiruf 110: Minuten zu spät‏‎ 1972 Fernsehreihe
Polizeiruf 110: Siegquote 180‏‎ 1973 Fernsehreihe
Stubbe – Von Fall zu Fall: Die Seherin‏‎ 1999 Gabriella Sousa Fernsehreihe
Pfarrer Braun: Der siebte Tempel‏‎ 2003 Frau Gronewold Fernsehreihe
4 gegen Z‏‎ 2005–2006 Fernsehserie, 26 Folgen
Der Dicke‏‎ 2007 Fernsehserie, Staffel 2, Folge 9 Schlafende Hunde
SOKO Wismar‏‎ 2012 Fernsehserie, Folge Die Fremde
Großstadtrevier‏‎ 2013 Fernsehserie, Folge Beatlemania

Shows

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Eva-Maria Hagen bekannt.

Games

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Eva-Maria Hagen bekannt.

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Eva-Maria Hagen bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Abriss eines Hauses 1974 Lore Messinger Wolf D. Brennecke, Regie: Fritz-Ernst Fechner (Hörspiel – Rundfunk der DDR)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement