Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Fanny Marguerite Judith Ardant ist eine französische Darstellerin / Schauspielerin. Sie ist Europäischer Filmpreis- und César-Preisträgerin.


Über

Familie

Am 22. März 1949 wurde sie als Tochter von N. Lecoq und Jean-Marie Ardant in Saumur, Frankreich geboren. Ardant hat drei Kinder (drei Töchter).

Auszeichnungen

Zweimal (1 mal Beste Nebendarstellerin, 1 mal Beste Hauptdarstellerin) hat sie den französischen Filmpreis César gewonnen. Ardant gewann den Europäischen Filmpreis einmal in der Kategorie Beste Darstellerin.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Fanny Ardant noch nichts bekannt.

Filmografie

Pencil-tiny

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Fanny Ardant.

Name Jahr Rolle Info
Die Damen von der Küste‏‎ 1979 Fanny Villatte Les dames de la côte, TV-Mehrteiler, Regie: Nina Companéez
Ego‏‎ 1979 TV-Film, Regie: Jean-Marie Marcel
Die Frau nebenan‏‎ 1981 Mathilde Bauchard La femme d’à côté, Regie: François Truffaut
Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen …‏‎ 1981 Véronique Les uns et les autres, TV-Mehrteiler, Regie: Claude Lelouch
Histoires extraordinaires: La chute de la maison Usher 1981 TV-Film, Regie: Alexandre Astruc
Le roman du samedi: Mémoires de deux jeunes mariées 1981 TV-Film, Regie: Marcel Cravenne
Les bons bourgeois 1981 TV-Film, Regie: Pierre Desfons
Evas Töchter‏‎ 1982 Katie Le chef de famille, TV-Mehrteiler, Regie: Nina Companéez
Das Leben ist ein Roman‏‎ 1983 Livia Cerasquier La vie est un roman, Regie: Alain Resnais
Desiderio‏‎ 1983 Lucia Regie: Anna Maria Tatò
Auf Liebe und Tod‏‎ 1983 Barbara Becker Vivement dimanche!, Regie: François Truffaut
Das anonyme Bekenntnis‏‎ 1983 Benvenuta Benvenuta, Regie: André Delvaux
Eine Liebe von Swann‏‎ 1984 Duchesse de Guermantes Un amour de Swann, Regie: Volker Schlöndorff
Liebe bis in den Tod‏‎ 1984 Judith Martignac L’amour à mort, Regie: Alain Resnais
Mademoiselle Julie 1984 TV-Film, Regie: Yves-André Hubert
Die Familienpyramide‏‎ 1985 Dina L’été prochain, Regie: Nadine Trintignant
Les enragés 1985 Jessica Melrose Regie: Pierre-William Glenn
Der Tölpel‏‎ 1986 Lotte Le paltoquet, Regie: Michel Deville
Ehrbare Ganoven‏‎ 1986 Mutter Marie-Anne Conseil de famille, Regie: Costa-Gavras
Mélo‏‎ 1986 Christiane Levesque Regie: Alain Resnais
Die Familie‏‎ 1987 Adriana La famiglia, Regie: Ettore Scola
Fürchten und Lieben‏‎ 1988 Velia Parini Paura e amore, Regie: Margarethe von Trotta
L’altro enigma 1988 TV-Film, Regie: Vittorio Gassman, Carlo Tuzii
Die große Kapriole‏‎ 1989 Laure-Adélaïde de Chabrillant La grande cabriole, TV-Mehrteiler, Regie: Nina Companéez
Pleure pas my love 1989 Roxane Regie: Tony Gatlif
Sehnsucht nach Australien‏‎ 1989 Jeanne Gauthier Australia, Regie: Jean-Jacques Andrien
Aventure de Catherine C.‏‎ 1990 Catherine Crachat Regie: Pierre Beuchot
Angst vor der Dunkelheit‏‎ 1991 Miriam Afraid of the Dark, Regie: Mark Peploe
La femme du déserteur 1991 Nina Regie: Michal Bat-Adam
Rien que des mensonges‏‎ 1991 Muriel Regie: Paule Muret
Amok‏‎ 1993 Frau Regie: Joël Farges
Die Auferstehung des Colonel Chabert‏‎ 1994 Gräfin Ferraud Le colonel Chabert, Regie: Yves Angelo
101 Nacht – Die Träume des M. Cinéma‏‎ 1995 Les cent et une nuits de Simon Cinéma, Regie: Agnès Varda
Die Jüdin – Edith Stein‏‎ 1995 Siódmy pokój, Regie: Márta Mészáros
Jenseits der Wolken‏‎ 1995 Patricia Al di là delle nuvole, Regie: Michelangelo Antonioni
Sabrina‏‎ 1995 Irène Sabrina, Regie: Sydney Pollack
Auch Männer mögen’s heiß!‏‎ 1996 Eva Pédale douce, Regie: Gabriel Aghion
Désiré‏‎ 1996 Odette Regie: Bernard Murat
Ridicule – Von der Lächerlichkeit des Scheins 1996 Madame de Blayac Ridicule, Regie: Patrice Leconte
Elizabeth‏‎ 1998 Mary of Guise Elizabeth, Regie: Shekhar Kapur
La cena‏‎ 1998 Flora Regie: Ettore Scola
Augustin, Kung-Fu-König‏‎ 1999 Fanny Ardant Augustin, roi du Kung-Fu, Regie: Anne Fontaine
Balzac – Ein Leben voller Leidenschaft‏‎ 1999 Eva Hanska Balzac, Regie: Josée Dayan
La débandade 1999 Marie Langmann Regie: Claude Berri
Le fils du Français 1999 Anne Regie: Gérard Lauzier
Change moi ma vie‏‎ 2001 Nina Regie: Liria Bégéja
Sin noticias de Dios‏‎ 2001 Marina D’Angelo Regie: Agustín Díaz Yanes
8 Frauen‏‎ 2002 Pierrette 8 femmes, Regie: François Ozon
Callas Forever‏‎ 2002 Maria Callas Regie: Franco Zeffirelli
Nathalie‏‎ 2003 Catherine Nathalie …, Regie: Anne Fontaine
Sarah‏‎ 2003 TV-Film, Regie: Yves Di Tullio, Bernard Murat
El año del diluvio‏‎ 2004 Schwester Consuelo Regie: Jaime Chávarri
L’odore del sangue 2004 Silvia Regie: Mario Martone
L’ora di punta 2007 Caterina Regie: Vincenzo Marra
Roman de gare 2007 Judith Ralitzer Regie: Claude Lelouch
The Secrets 2007 Anouk Ha-Sodot, Regie: Avi Nesher
Hello Goodbye – Entscheidung aus Liebe‏‎ 2008 Gisèle Gaash Hello Goodbye, Regie: Graham Guit
Il divo 2008 French Ambassador's wife Regie: Paolo Sorrentino
Der kleine Haustyrann‏‎ 2009 Françoise Lagier Trésor, Regie: Claude Berri
Visage‏‎ 2009 Produzentin, Königin Herodias Regie: Tsai Ming-liang
Interno giorno 2011 Maria Toricello Regie: Tommaso Rossellini
Rasputin – Hellseher der Zarin‏‎ 2011 Kaiserin Alexandra Fjodorowna Raspoutine, TV-Film, Regie: Josée Dayan
Nos retrouvailles 2012 TV-Film, Regie: Josée Dayan
Spieglein an der Wand‏‎ 2012 Königin Miroir mon amour, TV-Film, Regie: Siegrid Alnoy
The Lookout – Tödlicher Hinterhalt‏‎ 2012 Giovannis Frau Le guetteur, Regie: Michele Placido
Die schönen Tage‏‎ 2013 Caroline Les beaux jours, Regie: Marion Vernoux
La Grande Bellezza – Die große Schönheit‏‎ 2013 Sie selbst La grande bellezza, Regie: Paolo Sorrentino
Le Clan des Lanzac 2013 TV-Film, Regie: Josée Dayan
Casanova Variations‏‎ 2014 Lucrecia Regie: Michael Sturminger
Chic!‏‎ 2015 Alicia Ricosi Regie: Jérôme Cornuau
For This Is My Body 2016 Frau Regie: Paule Muret
Lola Pater 2017 Lola Chekib Regie: Nadir Moknèche
Waiting for You 2017 Madeleine Brown Regie: Charles Garrad
Ma mère est folle 2018 Nina Renner Regie: Diane Kurys
Die schönste Zeit unseres Lebens‏‎ 2019 Marianne La belle époque, Regie: Nicolas Bedos
The Bare Necessity 2019 Thérèse Perdrix Perdrix, Regie: Erwan Le Duc
DNA‏‎ 2020 Caroline ADN, Regie: Maïwenn
Im Herzen jung 2021 Shauna Loszinsky Les jeunes amants, Regie: Carine Tardieu
Couleurs de l’incendie 2022 Regie: Clovis Cornillac
Back to Alexandria 2023 Regie: Tamer Ruggli
Ma France à moi 2023 Regie: Benoît Cohen
Monsieur Blake zu Diensten 2023 Complètement cramé, Regie: Gilles Legardinier
The Palace‏‎ 2023 Constance Rose Marie de La Valle Regie: Roman Polanski

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Fanny Ardant.

Name Jahr Rolle Info
Cinéma 16‏‎ 1979 TV-Serie, eine Folge, Regie: Nina Companéez
Médecins des hommes 1988 TV-Serie, eine Folge, Regie: Laurent Heynemann
Piazza Navona 1988 TV-Serie, eine Folge, Regie: Gianfrancesco Lazotti
Liebeslust und Freiheit 2000 Madame Therbouche Le libertin, Regie: Gabriel Aghion
Paris, je t’aime‏‎ 2006 Fanny Episodenfilm, 13. Episode, Regie: u. a. Richard LaGravenese
Résistance 2014 Gräfin TV-Miniserie, Regie: Miguel Courtois, David Delrieux
Schockwellen 2018 Esther Fontanel in "Journal de ma tête" Ondes de choc, TV-Miniserie, eine Folge, Regie: Ursula Meier

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Fanny Ardant bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Fanny Ardant bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Fanny Ardant bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
César
César2020Beste NebendarstellerinDie schönste Zeit unseres Lebens
César1997Beste HauptdarstellerinAuch Männer mögen’s heiß!
Europäischer Filmpreis
Europäischer Filmpreis2002Beste Darstellerin8 Frauen

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info

Externe Links

IMDb logo Fanny Ardant in der Internet Movie Database
Wikipedia logo Fanny Ardant in der Wikipedia
Wikipedia logo Fanny Ardant in der Wikipedia Englisch

Advertisement