Fritz Straßner, geboren als Fritz Pfeifer, war ein deutscher Darsteller / Schauspieler.
Über
Familie
Am 23. November 1919 wurde er als Sohn von Anna Pfeifer und Sebastian Pfeifer in München, Deutschland geboren. Am 07. Februar 1993 verstarb er in München, Deutschland.
Ausbildung
Name | Jahr | Ort | Info |
---|---|---|---|
Leider ist über die Ausbildung von Fritz Straßner noch nichts bekannt. |
Filmografie
Filme
Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Fritz Straßner.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Die fröhliche Wallfahrt | 1956 | Bauer Josef Brandtner | |
Heiraten verboten | 1957 | ||
Zwei Bayern im Urwald | 1957 | ||
Der Schleier fiel… | 1960 | ||
Blut am Boden | 1962 | ||
Der G’wissenswurm | 1962 | Grillhofer | |
Die Verbrecher | 1964 | ||
Die Pfingstorgel | 1965 | ||
Endkampf | 1966 | ||
Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas | 1966 | ||
Die Ermittlung | 1966 | 178 Min. | |
Der Röhm-Putsch | 1967 | ||
Kurzer Prozeß | 1967 | Richter | |
Der Mensch Adam Deigl und die Obrigkeit | 1973 | ||
Steig ein und stirb | 1973 | ||
Josef Filser | 1974 | ||
Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben | 1975 | ||
Das Schlangenei | 1977 | Regie: Ingmar Bergman | |
Sachrang | 1977 | Georg Huber (Müllnervater) | |
Anton Sittinger | 1979 | Greitler | |
Der Ruepp | 1979 | ||
Die Münze | 1979 | ||
Die Undankbare | 1980 | Brandmeier, Polizeiinspektor | |
Der Glockenkrieg; Fernsehfilm | 1983 | ||
Ein Stück vom Glück | 1987 | ||
Ein Engel für Felix | 1992 |
Serien
Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Fritz Straßner.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Funkstreife Isar 12 | 1961–1963 | Oberamtmann | 18 Folgen |
Das Kriminalmuseum | 1963–1968 | 3 Folgen | |
Der Komödienstadel | 1963–1987 | Fernsehserie, 9 Folgen | |
Interpol: Der Trick mit dem Schlüssel | 1963 | ||
Das Kriminalmuseum: Akte Dr. W. | 1964 | Obermeister Müller | |
Das Kriminalmuseum: Der Fahrplan | 1964 | Kriminalkommissar Bachmann | |
Interpol: Die Dame mit dem Spitzentuch | 1964 | ||
Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger | 1965–1970 | ||
Der Nachtkurier meldet – Bauherr Norske will keine Babys | 1965 | ||
Die fünfte Kolonne – Besuch von drüben | 1965 | ||
Herr Hesselbach und … | 1966–1967 | 9 Folgen | |
Auf gut Bairisch | 1967 | ||
Königlich Bayerisches Amtsgericht | 1969–1971 | Korbinian Kottmayr (Bürgermeister von Dürrling) | 13 Folgen |
Nur der Freiheit gehört unser Leben | 1969 | Pfarrer | |
Mordkommission | 1973–1975 | 5 Folgen | |
Münchner Geschichten | 1974–1975 | Herr Eder | |
Tatort – 3:0 für Veigl | 1974 | ||
Tatort: 3:0 für Veigl | 1974 | ||
Derrick | 1975–1985 | 5 Folgen | |
Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger | 1978–1982 | ||
Der Alte | 1979–1986 | 3 Folgen | |
Die Protokolle des Herrn M. | 1979 | Sepp Lohmeyer | 12 Folgen |
Der Gerichtsvollzieher | 1981 | ||
Polizeiinspektion 1 | 1983–1986 | 5 Folgen | |
Weißblaue Geschichten | 1983–1991 | 7 Folgen | |
Monaco Franze – Der ewige Stenz | 1983 | Folge 1x05 | |
Franz Xaver Brunnmayr | 1984 | 1.01,1.03,1.07,1.12, 4 Folgen | |
Die glückliche Familie | 1987–1991 | ||
Hans im Glück | 1987 | Steindl sen. | Mini-Serie |
Zur Freiheit | 1987 | ||
Meister Eder und sein Pumuckl | 1988–1989 | Herr Lederer | 2.02,2.26. 2 Folgen |
Die Schwarzwaldklinik | 1988 | Knastbruder Hinzig | Folge 3x04 |
Josef Filser | 1989 | ||
Die glückliche Familie | 1990 | Folge 2x13 | |
Heidi und Erni | 1990 | 6 Folgen | |
Forsthaus Falkenau | 1991, 1993 | Folgen 2x01, 4x01 | |
Ein Bayer auf Rügen | 1993 | 1. Staffel | |
Ora et labora | 1993 | Mini-Serie |
Shows
Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Show mit Fritz Straßner bekannt. |
Videospiele
Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Game mit Fritz Straßner bekannt. |
Dokumentationen
Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Dokumentation mit Fritz Straßner bekannt. |
Theater
Name | Autor | Jahr | Rolle | Regie | Theater | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Auszeichnungen
Gewonnen
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|
Nominiert
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|
Ehrungen
Name | Info | Kategorie |
---|
Literatur
Name | Autor | Jahr | Verlag | Info |
---|---|---|---|---|
Musik
Musikvideos
Name | Jahr | Info |
---|---|---|
Audio
Sprechrollen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörspiele
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Der eingebildete Kranke. | 1951 | Thomas Diafoirus | Molière, Regie: Walter Ohm (BR) |
Der Revisor. | 1952 | Polizeileutnant | Nikolai Gogol, Regie: Walter Ohm (BR) |
Ulla Winblad oder Musik und Leben des Carl Michael Bellmann. | 1953 | Carl Zuckmayer, Regie: Walter Ohm (BR/RB/SWF) | |
Die Ursache. | 1954 | Gefängniswärter | Leonhard Frank, Regie: Walter Ohm (BR) |
Paul Temple und der Conrad-Fall (8 Teile) | 1959 | Inspektor Ullersberg | Francis Durbridge, Regie: Willy Purucker (BR) |
Maigret und der gelbe Hund. | 1961 | Georges Simenon, Bearbeitung: Gert Westphal. Regie: Heinz-Günter Stamm (BR) Der Audio Verlag 2005, ISBN 3-89813-390-7. | |
Der grosse Fang. | 1961 | Roderick Wilkinson, Regie:Fritz Benscher (BR) – CD Pidax. | |
Auf geht's beim Schichtl! | 1969 | August Schichtl | Justin Schröder, Regie: Olf Fischer (Original-Hörspiel – BR) |
Hörbücher
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Externe Links
Fritz Straßner in der Internet Movie Database
Fritz Straßner in der Wikipedia