Actors Wiki German
Advertisement

Eugene Curran Kelly war ein US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler, Tänzer, Sänger, Filmregisseur, Filmproduzent und Choreograph. Er ist Oscar- und Golden Globes-Preisträger. Als Schauspieler wurde er einer breiteren Öffentlichkeit durch seine Rolle als Don Lockwood im Film Singin’ in the Rain bekannt.


Über

Familie

Am 23. August 1912 wurde er als Sohn von Harriet Catherine Curran und James Patrick Joseph Kelly in East Liberty, Pittsburgh, Pennsylvania, USA geboren. Gene Kelly war ingesamt 3 mal verheiratet. Zuletzt war Gene mit Patricia Ward verheiratet und hatte drei Kinder (zwei Töchter, einen Sohn).

Am 02. Februar 1996 verstarb er in Beverly Hills, Kalifornien, USA an Schlaganfall.

Auszeichnungen

Für seine schausspielerische Leistung wurde er einmal für den Oscar nominiert, den er einmal (1 mal Ehrenoscar) gewinnen konnte. Den Golden Globe hat er von ein Nominierungen einmal (1 mal Lebenswerk) gewonnen. Von der US-amerikanischen Schauspielergewerkschaft wurde ihm bereits ein Preis verliehen.

Ehrungen

Am Walk of Fame wurde er als Schauspieler mit einem Stern (Kategorie Film) geehrt.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Gene Kelly noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Du Barry Was a Lady‏‎ 1943 Alec Howe/The Black Arrow
The Cross of Lorraine 1943 Jacques
Words and Music‏‎ 1948 er selbst, Tänzer
Heut’ gehn wir bummeln‏‎ 1949 Gabey On the Town
Spiel zu dritt 1949 Eddie O'Brien Take Me Out to the Ball Game
Blutrache in New York‏‎ 1950 Giovanni E. „Johnny“ Columbo Black Hand
Summer Stock‏‎ 1950 Joe D. Ross
Ein Amerikaner in Paris‏‎ 1951 Jerry Mulligan An American in Paris
It’s a Big Country‏‎ 1951
Council of Europe‏‎ 1952
Des Teufels Erbe‏‎ 1952 Capt. Jeff Eliot The Devil Makes Three
Die süße Falle‏‎ 1952 Love is Better Than Ever – Cameo-Auftritt
Thousands Cheer‏‎ 1943 Eddie March
Du sollst mein Glücksstern sein‏‎ 1952 Don Lockwood Singin’ in the Rain
Brigadoon‏‎ 1954 Tommy Albright
Seagulls Over Sorrento 1954 Lt. "Brad" Bradville (USN)
Vorwiegend heiter‏‎ 1955 Ted Riley It’s Always Fair Weather
Einladung zum Tanz‏‎ 1956 Invitation to the Dance
Die Girls‏‎ 1957 Barry Nichols Les Girls
Straße des Glücks 1957 The Happy Road
Die Liebe der Marjorie Morningstar‏‎ 1958 Noel Airman, eigentlich Ehrman Marjorie Morningstar
Machen wir’s in Liebe‏‎ 1960 Gene Kelly Let's Make Love
Wer den Wind sät‏‎ 1960 E. K. Hornbeck Inherit the Wind
Es tanzt die Göttin‏‎ 1944 Danny McGuire Cover Girl
Immer mit einem anderen‏‎ 1964 Pinky Benson What a Way to Go!
Die Mädchen von Rochefort‏‎ 1967 Andy Miller Les Demoiselles de Rochefort
Jack and the Beanstalk‏‎ 1967 • In 1967 Fernsehfilm
Vierzig Karat‏‎ 1973 Billy Boylan 40 Carats
That's Entertainment! 1974 Dokumentarfilm, als er selbst
That's Entertainment, Part II 1976 Dokumentarfilm, als er selbst
The Dorothy Hamill Special 1976 Fernsehspecial, als er selbst
Viva Knivel – Der Tod springt mit 1977 Will Atkins Viva Knievel!
Xanadu‏‎ 1980 Danny McGuire
That's Dancing 1985 Dokumentarfilm, als er selbst
Weihnachtsurlaub‏‎ 1944 Robert Manette Christmas Holiday
That's Entertainment, Part III 1994 Dokumentarfilm, als er selbst
Broadway Melodie 1950‏‎ 1945 zweiter Gentleman Ziegfeld Follies
Urlaub in Hollywood‏‎ 1945 Joseph „Joe“ Brady Anchors Aweigh
Liebe auf den zweiten Blick‏‎ 1947 Leo Gogarty Living in a Big Way
Der Pirat‏‎ 1948 Serafin The Pirate
Die drei Musketiere‏‎ 1948 D'Artagnan The Three Musketeers

Serien

Name Jahr Rolle Info
St. Dominic und seine Schäfchen‏‎ 1962–1963 Going My Way; Fernsehserie, 30 Folgen
Love Boat‏‎ 1984 The Love Boat; Fernsehserie, Doppelfolge Hong Kong Cruise
Fackeln im Sturm‏‎ 1985 Charles Edwards, Senator und Bents unehelicher Vater North and South; Fernsehserie, 1 Folge
Sins‏‎ 1986 Fernseh-Miniserie, 3 Folgen

Shows

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Gene Kelly bekannt.

Games

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Gene Kelly bekannt.

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Gene Kelly bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1952Ehrenoscarfür seine Vielseitigkeit als Schauspieler, Sänger, Regisseur und Tänzer
Golden Globe
Cecil B. deMille Award1981LebenswerkLebenswerk
Screen Actors Guild Award
Screen Actors Guild Award1988LebenswerkLebenswerk

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1946Bester HauptdarstellerUrlaub in Hollywood
Golden Globe
Golden Globe1952Bester Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalEin Amerikaner in Paris

Ehrungen

Name Info Kategorie
Walk of Fame6153 Hollywood BoulevardFilm

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement