Glenda May Jackson CBE war eine britische Darstellerin / Schauspielerin und Politikerin. Sie ist Oscar-, Golden Globes-, Emmy- und Tony-Preisträgerin.
Über
Familie
Am 09. Mai 1936 wurde sie in Birkenhead, UK geboren. Glenda war geschieden. Jackson hatte ein Kind (einen Sohn).
Am 15. Juni 2023 verstarb sie in London, England, UK.
Glenda Jackson lebte in London, England, UK.
Auszeichnungen
Sie ist eine der wenigen Schauspielerinnen die die sogenannte Triple Crown of Acting erreichen konnte. Für ihre schausspielerische Leistung wurde sie viermal für den Oscar nominiert, den sie zweimal (2 mal Beste Hauptdarstellerin) gewinnen konnte. Ihren ersten Oscar als Beste Hauptdarstellerin erhielt sie im Jahr 1971 für ihre Rolle im Film Liebende Frauen. Den Golden Globe hat sie von acht Nominierungen einmal (1 mal Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical) gewonnen. Den Fernsehpreis Emmy hat Jackson auch bereits erhalten. Den US-amerikanische Theater- und Musicalpreis Tony (eigentlich Antoinette Perry Awards) hat Glenda schon gewonnen. Jackson hatte den British Academy Film Awards, kurz BAFTA, einmal, bei drei Nominierungen erhalten. Sie hat bereits den British Academy Television Award gewonnen.
Leben
Ausbildung
Name | Jahr | Ort | Info |
---|---|---|---|
Leider ist über die Ausbildung von Glenda Jackson noch nichts bekannt. |
Filmografie
Filme
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
The Extra Day | 1956 | Regie: William Fairchild | |
Lockender Lorbeer | 1963 | This Sporting Life – Regie: Lindsay Anderson | |
Das dreifache Echo | 1972 | The Triple Echo – Regie: Michael Apted | |
Die Nelson-Affaire | 1973 | A Bequest to the Nation – Regie: James Cellan Jones | |
Mann, bist du Klasse! | 1973 | Vicki Allessio | A Touch of Class – Regie: Melvin Frank |
Die Zofen | 1974 | The Maids – Regie: Christopher Miles | |
Verbannt | 1974 | Il sorriso del grande tentatore – Regie: Damiano Damiani | |
Die romantische Engländerin | 1975 | Elizabeth Fielding | The Romantic Englishwoman – Regie: Joseph Losey |
Hedda Gabler | 1975 | Hedda – Regie: Trevor Nunn | |
Die unglaubliche Sarah | 1976 | The Incredible Sarah – Regie: Richard Fleischer | |
Eine beispiellose Affaire | 1977 | Nasty Habits – Regie: Michael Lindsay-Hogg | |
Die Klasse von Miss MacMichael | 1978 | The Class of Mrs. MacMichael – Regie: Silvio Narizzano | |
Hausbesuche | 1978 | Ann Atkinson | House Calls – Regie: Howard Zieff |
Stevie | 1978 | Regie: Robert Enders | |
Ein irres Paar | 1979 | Lost and Found – Regie: Melvin Frank | |
Agentenpoker | 1980 | Isobel von Schönenburg | Hopscotch – Regie: Ronald Neame |
Der Gesundheits-Kongreß | 1980 | HealtH – Regie: Robert Altman | |
Triumph der Liebe | 1981 | THE Patricia Neal STORY, Fernsehfilm – Regie: Anthony Harvey und Anthony Page | |
Giro City | 1982 | Regie: Karl Francis | |
Schatten der Vergangenheit | 1982 | The Return of the Soldier – Regie: Alan Bridges | |
Sakharov | 1984 | Yelena Bonner | Fernsehfilm – Regie: Jack Gold |
Ozeanische Gefühle | 1985 | Turtle Diary – Regie: John Irvin | |
Negatives | 1968 | Vivien | Regie: Peter Medak |
Therapie zwecklos | 1987 | Charlotte | Beyond Therapy – Regie: Robert Altman |
Gewagtes Spiel | 1988 | Business as Usual – Regie: Lezli-An Barrett | |
Salomes letzter Tanz | 1988 | Salome's Last Dance – Regie: Ken Russell | |
Verhängnisvolle Liebe | 1988 | Strange Interlude, Fernsehfilm – Regie: Herbert Wise | |
Der Regenbogen | 1989 | Anna Brangwen | The Rainbow – Regie: Ken Russell |
Doombeach | 1989 | Regie: Colin Finbow | |
König der Winde | 1990 | King of the Wind – Regie: Peter Duffell | |
T.Bag's Christmas Ding Dong | 1990 | Fernsehfilm – Regie: Glyn Edwards | |
Der Mörder mit den Silberflügeln | 1991 | A murder of Quality, Fernsehfilm – Regie: Gavin Millar | |
The House of Bernarda Alba | 1991 | Fernsehfilm – Regie: Stuart Burge und Núria Espert | |
Tell Me Lies | 1968 | Regie: Peter Brook | |
Das Doppelleben des Arnold Bax | 1992 | Secret Life of Arnold Bax, Fernsehfilm – Regie: Ken Russell | |
Elizabeth Is Missing | 2019 | Maud Horsham | Fernsehfilm – Regie: Aisling Walsh |
Mothering Sunday | 2021 | Regie: Eva Husson | |
Liebende Frauen | 1969 | Gudrun Brangwen | Women in Love – Regie: Ken Russell |
Boyfriend | 1971 | The Boy Friend – Regie: Ken Russell | |
Maria Stuart, Königin von Schottland | 1971 | Mary, Queen of Scots – Regie: Charles Jarrott | |
Sunday, Bloody Sunday | 1971 | Alex Greville | Sunday Bloody Sunday – Regie: John Schlesinger |
Tschaikowsky – Genie und Wahnsinn | 1971 | Antonina Milyukowa | The Music Lovers – Regie: Ken Russell |
Serien
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
ITV Play of the Week | 1957/1961 | Fernsehserie, 2 Folgen | |
Task Force Police | 1963 | Fernsehserie, 2 Folgen | |
The Wednesday Play | 1965/1968 | Fernsehserie, 2 Folgen | |
Half Hour Story | 1967 | Fernsehserie, Folge Which of These Two Ladies Is He Married To? | |
Armchair Theatre | 1968 | Fernsehserie, Folge Home Movies | |
ITV Saturday Night Theatre | 1969 | Fernsehserie, Folge Salve Regina | |
BBC Play of the Month | 1970 | Fernsehserie, Folge Howards End | |
Elizabeth R | 1971 | t on BBC2 from February to March 1971 | Fernseh-Miniserie, 6 Folgen |
The Morecambe & Wise Show | 1980 | Fernsehserie, Folge The 1980 Christmas Show | |
Carol & Company | 1990 | Tina | Fernsehserie, Folge Kruber Alert |
Dokumentationen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Dokumentation mit Glenda Jackson bekannt. |
Theater
Name | Autor | Jahr | Rolle | Regie | Theater | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Auszeichnungen
Gewonnen
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|---|---|---|
Academy Award | |||
Academy Award | 1971 | Beste Hauptdarstellerin | Liebende Frauen |
Academy Award | 1974 | Beste Hauptdarstellerin | Mann, bist du Klasse! |
Golden Globe | |||
Golden Globe | 1974 | Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical | Mann, bist du Klasse! |
Antoinette Perry Award | |||
Antoinette Perry Award | 2018 | Beste Hauptdarstellerin - Theater | Three Tall Women |
Primetime Emmy Award | |||
Primetime Emmy Award | 1972 | Herausragende Hauptdarstellerin in einer Dramaserie | Elizabeth R |
British Academy Film Award | |||
British Academy Film Award | 1972 | Beste Hauptdarstellerin | Sunday, Bloody Sunday |
British Academy Television Award | |||
British Academy Television Award | 2020 | Beste Schauspielerin | Elizabeth is Missing |
New York Film Critics Circle | |||
New York Film Critics Circle | 1970 | Beste Hauptdarstellerin | Liebende Frauen |
New York Film Critics Circle | 1981 | Beste Hauptdarstellerin | Stevie |
Nominiert
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|---|---|---|
Academy Award | |||
Academy Award | 1972 | Beste Hauptdarstellerin | Sunday, Bloody Sunday |
Academy Award | 1976 | Beste Hauptdarstellerin | Hedda Gabler |
Golden Globe | |||
Golden Globe | 1971 | Beste Hauptdarstellerin – Drama | Liebende Frauen |
Golden Globe | 1972 | Beste Hauptdarstellerin – Drama | Maria Stuart, Königin von Schottland |
Golden Globe | 1976 | Beste Hauptdarstellerin – Drama | Hedda Gabler |
Golden Globe | 1977 | Beste Hauptdarstellerin – Drama | Die unglaubliche Sarah |
Golden Globe | 1979 | Beste Hauptdarstellerin – Drama | Stevie |
Golden Globe | 1982 | Beste Hauptdarstellerin – Mini-Serie oder TV-Film | Triumph der Liebe |
Golden Globe | 1985 | Beste Hauptdarstellerin – Mini-Serie oder TV-Film | Sakharov |
British Academy Television Award | |||
British Academy Television Award | 1971 | Beste Schauspielerin | Howards End |
British Academy Television Award | 1972 | Beste Schauspielerin | Elizabeth R |
British Academy Film Award | |||
British Academy Film Award | 1970 | Beste Hauptdarstellerin | Liebende Frauen |
British Academy Film Award | 1974 | Beste Hauptdarstellerin | Mann, bist du Klasse! |
Antoinette Perry Award | |||
Antoinette Perry Award | 1981 | Beste Hauptdarstellerin - Theater | Rose |
Antoinette Perry Award | 1985 | Beste Hauptdarstellerin - Theater | Strange Interlude |
Antoinette Perry Award | 1988 | Beste Hauptdarstellerin - Theater | Macbeth |
Antoinette Perry Award | 1966 | Beste Nebendarstellerin - Theater | Marat/Sade |
Primetime Emmy Award | |||
Primetime Emmy Award | 1982 | Herausragende Hauptdarstellerin in einer limitierten oder Anthologie-Serie oder einem Film | The Patricia Neal Story |
Laurence Olivier | |||
Laurence Olivier Award | 2017 | Beste Schauspielerin | King Lear |
Literatur
Name | Autor | Jahr | Verlag | Info |
---|---|---|---|---|
Musik
Musikvideos
Name | Jahr | Info |
---|---|---|
Audio
Sprechrollen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
The Real Story of Humpty Dumpty | 1990 | Animationsfilm, Stimme |
Hörspiele
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörbücher
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|