Adolf Gustav Rupprecht Maximilian Bayrhammer war ein deutscher Darsteller / Schauspieler. Viele kennen ihn als Schauspieler aus der Serie Meister Eder und sein Pumuckl in der er die Rolle Meister Eder verkörperte.
Über
Familie
Am 12. Februar 1922 wurde er als Sohn von Elisabeth Bayrhammer und Max Bayrhammer in München, Deutschland geboren. Gustl war mit Irmgard Bayrhammer verheiratet und hatte ein Kind (einen Sohn).
Am 24. April 1993 verstarb er in Krailling, Deutschland an Herzinfarkt.
Auszeichnungen
Ausbildung
Name | Jahr | Ort | Info |
---|---|---|---|
Leider ist über die Ausbildung von Gustl Bayrhammer noch nichts bekannt. |
Filmografie
Filme
Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Gustl Bayrhammer.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Der Hauptmann von Köpenick | 1960 | ||
Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas | 1966 | Buch und Regie: Rainer Erler | |
Endkampf | 1966 | ||
Der Röhm-Putsch | 1967 | Wirt | |
Alte Kameraden | 1969 | ||
Der Attentäter | 1969 | ||
Der Bettenstudent oder: Was mach’ ich mit den Mädchen? | 1969 | Herr Krüger | |
Rebellion der Verlorenen | 1969 | Bellings rechte Hand | |
Mathias Kneißl | 1970 | ||
o.k. | 1970 | Captain Vorst | |
Augenzeugen müssen blind sein | 1971 | ||
Die Lokalbahn | 1972 | Bürgermeister Rehbeim | |
Fettaugen | 1972 | Breitnagel | |
Der Mensch Adam Deigl und die Obrigkeit | 1973 | ||
Der Wohltäter | 1974 | Alois Gassner (Bürgermeister) | Fernsehfilm, von Käthe Braun; Regie: Wolf Dietrich |
Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben | 1975 | ||
Sternsteinhof | 1976 | Regie: Hans W. Geißendörfer | |
Bolwieser | 1977 | Regie: Rainer Werner Fassbinder | |
Der Wittiber | 1977 | Schormayr | |
Die Jugendstreiche des Knaben Karl | 1977 | Schreiner Hallhuber | |
Sachrang | 1977 | Ertlbauer | Ertlbauer |
Der alte Feinschmecker | 1978 | ||
Die Münze | 1979 | ||
Die Grenze | 1981 | Lorenz | |
Meister Eder und sein Pumuckl | 1982 | Meister Eder | |
Der Schnüffler | 1983 | Herr Huber | |
Wunderland | 1983 | Fernsehfilm | |
Der letzte Stammtisch | 1984 | Taxler Gustl | Kurzfilm; Regie: Rainer Erler |
Hatschipuh | 1986 | Gastwirt | |
Zwei auf der Straße | 1987 | ||
Wieviel Liebe braucht der Mensch | 1988 | ||
Besuchszeit; Regie: Gedeon Kovacs | 1991 | ||
Erfolg | 1991 | Vorsitzender Disziplinarausschuß | |
Stein und Bein | 1991 | ||
Der Struppi ist weg | 1992 | ||
Der Unschuldsengel | 1992 | ||
Pumuckl und der blaue Klabauter | 1993 |
Serien
Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Gustl Bayrhammer.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Der Nachtkurier meldet | 1966 | Folge 30: Außenseiter macht das Rennen | |
Graf Yoster gibt sich die Ehre | 1967–1977 | in 2 Folgen der 5. Staffel | |
Königlich Bayerisches Amtsgericht | 1968–1972 | Erzähler | |
Der Staudamm | 1968 | 1 Folge | |
Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger | 1968 | Folge 24: Skatbrüder | |
Zimmer 13 | 1968 | 1 Folge | |
Die Perle – Aus dem Tagebuch einer Hausgehilfin | 1969–1970 | 1 Folge | |
Der Komödienstadel: Witwen | 1969 | ||
Der Komödienstadel: Der Ehrengast | 1970 | Regie: Olf Fischer | |
Karl Valentins Lachparade | 1971 | 2 Folgen | |
Tatort | 1972–1981;1992 | Kommissar Veigl, Dienststellenleiter Veigl, Melchior Veigl | |
Lerchenpark – Moderne Geschichten aus einer Satellitenstadt | 1971–1972 | 1 Folge | |
Der Komödienstadel: Die drei Dorfheiligen | 1973 | Regie: Olf Fischer | |
Der Komödienstadel: Die drei Eisbären | 1973 | ||
Der Komödienstadel: Die kleine Welt | 1973 | ||
Der Komödienstadel: Das sündige Dorf | 1974 | Regie: Olf Fischer | |
Münchner Geschichten | 1974 | Herr Fischhuber | 2 Folgen |
Spannagl & Sohn | 1975–1976 | Georg Jakob | |
Beschlossen und verkündet | 1975 | Folge 11: Ferdinands Pferdchen | |
Polizeiinspektion 1 | 1977–1978 | Folgen 13, 22, insgesamt in 4 Folgen | |
Der Bürgermeister | 1979–1980 | 13 Folgen in der Hauptrolle | |
Der Komödienstadel: Spätlese oder Auch der Herbst hat schöne Tage | 1981 | ||
Meister Eder und sein Pumuckl | 1982–1989 | Meister Eder | 52 Folgen |
Der Komödienstadel: Die Tochter des Bombardon | 1982 | ||
Unsere schönsten Jahre | 1983–1985 | 1 Folge | |
Weißblaue Geschichten | 1983–1992 | ||
Monaco Franze – Der ewige Stenz | 1983 | Dr. Erich Göberl (Kriminaldirektor) | 2 Folgen |
Die Wiesingers | 1984–1989 | ||
Franz Xaver Brunnmayr | 1984 | 13 Folgen | |
Die Schwarzwaldklinik | 1987–1989 | Landstreicher Boris | 3 Folgen |
Shows
Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Vergiftet oder arbeitslos? | 1982 | Vater | Fernsehspiel; Regie: Bernward Wember |
Videospiele
Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Game mit Gustl Bayrhammer bekannt. |
Dokumentationen
Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Dokumentation mit Gustl Bayrhammer bekannt. |
Theater
Name | Autor | Jahr | Rolle | Regie | Theater | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Auszeichnungen
Gewonnen
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|---|---|---|
Bayerischer Filmpreis | |||
Bayerischer Filmpreis | 1983 | Darsteller/-in |
Nominiert
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|
Ehrungen
Name | Info | Kategorie |
---|
Literatur
Name | Autor | Jahr | Verlag | Info |
---|---|---|---|---|
Musik
Musikvideos
Name | Jahr | Info |
---|---|---|
Audio
Sprechrollen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörspiele
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörbücher
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Externe Links
Gustl Bayrhammer in der Internet Movie Database
Gustl Bayrhammer in der Wikipedia
Gustl Bayrhammer in der Wikipedia Englisch