Heide Simon
Geburtsjahr
Geburtsort
1947
Schweinfurt, Deutschland
Wohnort
Berlin, Deutschland
Spezies
Geschlecht
Mensch
Weiblich
Augenfarbe
Haarfarbe
blau
blond
Heide Simon ist eine Darstellerin / Schauspielerin.
Über
Familie
Sie wurde im Jahr 1947 in Schweinfurt, Deutschland geboren.
Heide Simon lebt in Berlin, Deutschland.
Personendaten
NAME
Heide Simon
KURZBESCHREIBUNG
Darstellerin / Schauspielerin
GEBURTSORT
Schweinfurt, Deutschland
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Heide Simon noch nichts bekannt.
Filmografie
Serien
Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Heide Simon.
Shows
Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Heide Simon bekannt.
Videospiele
Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Heide Simon bekannt.
Dokumentationen
Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Heide Simon bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Auszeichnungen
Ehrungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörspiele
Name
Jahr
Rolle
Info
Unfallursache
1976
Regie: Horst H. Vollmer
Sperre Eins
1977
Regie: Ulrich Gerhardt
E-Schock und Neuroleptika
1977
Regie: Günther Sauer
Protokoll einer Sitzung
1978
Regie: Hermann Treusch
Rückreise
1978
Regie: Willi Schmidt
Suchkraft
1983
Regie: Heinz von Cramer
Persianerklaue oder Die Todesursache
1985
Regie: Detlef Jacobsen
Die Komödie der Stadt Petersburg
1985
Regie: Heinz von Cramer
Die Rekonstruktion
1986
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
Wie ein Wasserhahn
1986
Regie: Hein Bruehl
Tristram Shandy... Unglücksrabe oder: Von der Bahre bis zur Wiege
1986
Regie: Heinz von Cramer
Taucherbrille
1986
Regie: Klaus-Dieter Pittrich
Der lange Abschied
1986
Regie: Klaus-Dieter Pittrich
Das Feuer wird nie erlöschen
1986
Regie: Hein Bruehl
Hundeleben 1892
1987
Regie: Heinz von Cramer
Hunger
1989
Regie: Klaus-Dieter Pittrich
Geschichten vom Dampfradio
1990
Regie: Michael Peter
Poil de Carotte/Karottenkopf
1991
Regie: Hein Bruehl
Obsession
1993
Regie: Heinz von Cramer
Saubere Hände
1994
Regie: Hein Bruehl
Peymann packt
2005
Regie: Ilja Richter
Mit Blindheit geschlagen (1. und 2. Teil)
2006
Regie: Norbert Schaeffer
Hörbücher
Externe Links
Heide Simon in der Internet Movie Database Heide Simon in der Wikipedia