Heidelinde Weis ✝
Geburtstag
Geburtsort
17. September 1940
Villach, Kärnten, Österreich
Alter
Sternzeichen
83 Jahre
Jungfrau
Sterbedatum
Ort des Todes
24. November 2023
Villach, Kärnten, Österreich
Familienstand
Ehepartner
Verwitwet
Hellmuth Duna
Mutter
Vater
Hilde Weis
Karl Weiss
Spezies
Geschlecht
Mensch
Weiblich
Beruf
Darstellerin Regisseurin Sängerin
Heidelinde Weis war eine österreichisch - deutsche Darstellerin / Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin.
Über
Familie
Am 17. September 1940 wurde sie als Tochter von Hilde Weis und Karl Weiss in Villach, Kärnten, Österreich geboren. Heidelinde war verwitwet. Letzter Ehepartner war Hellmuth Duna.
Am 24. November 2023 verstarb sie in Villach, Kärnten, Österreich.
Personendaten
NAME
Heidelinde Weis
KURZBESCHREIBUNG
österreichisch - deutsche Darstellerin / Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin
GEBURTSDATUM
17. September 1940
GEBURTSORT
Villach, Kärnten, Österreich
STERBEDATUM
24. November 2023
STERBEORT
Villach, Kärnten, Österreich
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Heidelinde Weis noch nichts bekannt.
Filmografie
Filme
Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Heidelinde Weis.
Serien
Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Heidelinde Weis.
Name
Jahr
Rolle
Info
Familie Leitner
1960
Gerda
Fernsehserie, Folge 1×14
Meine Frau Susanne
1963
Fernsehserie, 20 Folgen
Der seidene Schuh
1965
Mini-Serie, 4 Teile
Der Paukenspieler
1967
Marie-Louise
Miniserie, Teil 2
Der Kommissar
1972
Fernsehserie, Folge 4×02 Die Tote im Park
Derrick
1976–1998
Fernsehserie, 3 Folgen
Der Alte
1977–2002
Fernsehserie, 4 Folgen
Die Krimistunde
1983
Fernsehserie, Folge 8, Episode: „Der vergessene Hund“
Ein Fall für zwei
1984, 1992
Fernsehserie, Folgen 4×07–4×09, 12×05
Die Schwarzwaldklinik
1985
Dr. Elena Bach
Fernsehserie, Folgen 1×01–1×07
Das Traumschiff – Thailand
1986
Irene
Der elegante Hund
1987
Miniserie, Folge 3 Man tanzt wieder Tango
Auf der Suche nach Salome
1991
Linda Hall
Sechsteiler
Das Traumschiff – Südafrika
1993
Eurocops
1993
Fernsehserie, Folge 6×05 Flamingo
Rosamunde Pilcher: Stürmische Begegnung
1993
Lisa Bayliss
Wir Königskinder
1996
Faust
1996
Fernsehserie, Folge 2×04 Nachtwache
Ein Mord für Quandt
1997
Fernsehserie, Folge 1×12 Die Schlinge
Rosamunde Pilcher – Liebe im Spiel
2004
Lilly Schönauer – Liebe hat Flügel
2006
Typisch Sophie
2006
Fernsehserie, Folge 2×03 Auf Treu und Glauben
Das Traumschiff – Vietnam
2008
SOKO 5113
2008
Fernsehserie, Folge 34x05 Endstation Hoffnung
Utta Danella – Wenn Träume fliegen
2008
Lotte
Pfarrer Braun – Altes Geld, junges Blut
2011
Sieglinde Zwicknagel
Utta Danella – Wachgeküsst
2011
Das Traumhotel – Brasilien
2012
Henriette von Lichterhagen
Shows
Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Heidelinde Weis bekannt.
Videospiele
Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Heidelinde Weis bekannt.
Dokumentationen
Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Heidelinde Weis bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Auszeichnungen
Ehrungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörspiele
Name
Jahr
Rolle
Info
Unterschlupf
1975
Tammy
nach Freda Langton Smith, aus dem Englischen von Clemens Badenberg, Regie: Peter M. Preissler
Pelleas und Melisande
1977
Melisande
von Helmut Peschina nach Pelléas et Mélisande von Maurice Maeterlinck, Regie: Hans Krendlesberger
Ein kleiner Totentanz
1977
Mutter
von Ingeborg Drewitz, Regie: Hans Krendlesberger
Gestatten, mein Name ist Cox: Mord ist strafbar
1977
Margit Simmons
von Rolf und Alexandra Becker, Regie: Heiner Schmidt
Wer weiß, was noch kommt
1978
Dr. Melanie Ferry
von Max Kruse, Regie: Dieter Hasselblatt
R.U.R. – Rossum’s Universal Roboter
1978
Helene Glory
nach Karel Čapek, Regie: Heiner Schmidt
Der Computer-Compute
1979
Frau Brückner
von Eva-Maria Mudrich, Regie: Heiner Schmidt
Paracelsus
1979
Justina
nach Arthur Schnitzler, Regie: Dieter Hasselblatt
Othello
1982
Desdemona
nach William Shakespeare, Regie: Hans Hausmann
Das Haus hinter der Kirche
1982
Maggi
nach Gilles Costaz, Regie: Klaus Wirbitzky
Herbst
1983
Kate
nach James Saunders, Regie: Hans Hausmann
Die Selbstmörderin
1983
Frau
von Dorothea Macheiner, Regie: Arno Patscheider
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
2012
nach Hans Christian Andersen, Beitrag zum Hörbuch „Mutmachmärchen für Frauen mit Brustkrebs“
Hörbücher
Externe Links
Heidelinde Weis in der Internet Movie Database Heidelinde Weis in der Wikipedia Heidelinde Weis in der Wikipedia Englisch