Name
|
Jahr
|
Rolle
|
Info
|
Kurt Barthel: Schlöffel
|
1948
|
Gustav Schlöffel
|
Regie: Carlheinz Riepenhausen (Berliner Rundfunk)
|
Johann Wolfgang von Goethe: Der Großkophta ()
|
1949
|
Jan
|
Regie: Carlheinz Riepenhausen (Berliner Rundfunk)
|
Günter Dahn und Willi Perck: Kampf um die Ruhr
|
1949
|
|
Regie: Gottfried Herrmann (Berliner Rundfunk)
|
Friedrich Karl Kaul: Funkhaus Masurenallee
|
1951
|
|
Regie: Gottfried Herrmann (Berliner Rundfunk)
|
Rosel Willers: Gelegenheit macht Liebe
|
1960
|
Martin Heinz
|
Regie: Werner Wieland (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Käte Seelig: Liebe, Tratsch und Treppensteigen
|
1960
|
Herr Berner
|
Regie: Detlev Witte (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Klaus Glowalla: Mordprozeß Consolini
|
1961
|
|
Regie: Fritz-Ernst Fechner (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Hans Pfeiffer: Die haarsträubenden Abenteuer des Detektivs Dick Dickson
|
1962–1968
|
Erzähler
|
13 Folgen Regie: Ingeborg Milster (Kinderhörspiel-Serie – Rundfunk der DDR)
|
Joachim Goll: Eine kleine Hausmusik
|
1963
|
Kollege Meier
|
Regie: Hans Knötzsch (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Heinz von Cramer: Die Ohrfeige
|
1964
|
Friedbert Taube
|
Regie: Hans Knötzsch (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Eberhard Fensch: Spätschicht
|
1967
|
|
Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Giles Cooper: Die unverdauliche Auster
|
1968
|
|
Regie: Wolfgang Brunecker (Hörspielkomödie – Rundfunk der DDR)
|
Michail Schatrow: Bolschewiki
|
1968
|
|
Regie: Wolf-Dieter Panse (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Alfons Zitterbacke (als Vater Paul Zitterbacke) (Hörspiel)
|
1968
|
|
|
Ulrich Waldner: Der vergessene Hochzeitstag
|
1968
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Joachim Witte: Der Aufräumungseinsatz
|
1968
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Peter Brock: Der verwettete Hund
|
1968
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Gerhard Jäckel: Oma und die Untermieter
|
1968
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Giles Cooper: Die unverdauliche Auster
|
1968
|
Bundy
|
Regie: Wolfgang Brunecker (Hörspiel-Komödie – Rundfunk der DDR)
|
Brigitte Tenzler: Eine kleine Nachtmusik
|
1968
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Edith Leonhardt: Die Feierabendbrigade
|
1969
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Wilfried Schilling: Kellergespräche
|
1969
|
Felby
|
Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Werner Jahn: Die Fahrt ins Blaue
|
1969
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Michail Schatrow: Der sechste Juli
|
1970
|
Bontsch-Brujewitsch
|
Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Arne Leonhardt: Charme und Elektronik
|
1970
|
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln Nr.1 – Rundfunk der DDR)
|
Gottfried Teichmann: Brigadehochzeit
|
1970
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln Nr. 26 – Rundfunk der DDR)
|
Hansgeorg Meyer: Familienperspektive
|
1970
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Rudi Strahl: In Sachen Adam und Eva
|
1971
|
|
Regie: Peter Groeger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Bruno Gluchowski: Stahl von der Ruhr
|
1971
|
Wencker
|
Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel nach „Blutiger Stahl“ (3 Teile) – Rundfunk der DDR)
|
Boris Djacenko: Der Physiker und die Nixe
|
1971
|
Diometh
|
Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Linda Teßmer: Am schwarzen Mann
|
1973
|
Vonderbeck
|
Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Wilhelm Hampel: Zwecks Freizeitsgestaltung
|
1973
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Albert Plau: Villa Klamé
|
1974
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Joachim Herz-Glombitza: Die Kulturkanone
|
1975
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Joachim Witte: Die Schlange
|
1975
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Witte (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Rodney David Wingfield: Auf Provisionsbasis
|
1976
|
Fletcher
|
Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
|
Tom Wittgen: Die Idee von nebenan
|
1976
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Horst Ulrich Wendler: Familienanschluss
|
1977
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Anne Matausch: Kennen Sie Weißborn
|
1977
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Barbara Neuhaus: Alles Blech
|
1978
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Inge Ristock: Neue Aufregung um Jörg
|
1978
|
Hans Neumann
|
Regie: Inge Ristock (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Brigitte Gotthardt: Reiseabenteuer
|
1978
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Wolfgang Stemmler: Nichtraucher in zehn Tagen
|
1979
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Ursula Damm-Wendler: Der Schmalfilm
|
1980
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|
Reinhard Griebner: Schlachtenbummler
|
1981
|
Hans Neumann
|
Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Neumann, zweimal klingeln – Rundfunk der DDR)
|