Actors Wiki German
Advertisement

Humphrey DeForest Bogart war ein US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler. Er ist Oscar-Preisträger.


Über

Familie

Am 25. Dezember 1899 wurde er als Sohn von Maud Humphrey und Dr. Belmont DeForest Bogart in New York City, New York, USA geboren. Humphrey Bogart war ingesamt 4 mal verheiratet. Zuletzt war Humphrey war verwitwet. Letzter Ehepartner war Lauren Bacall. Bogart hatte zwei Kinder (zwei Söhne).

Am 14. Januar 1957 verstarb er in Los Angeles, Kalifornien, USA an Speiseröhrenkrebs.

Auszeichnungen

Für seine schausspielerische Leistung wurde er dreimal für den Oscar nominiert, den er einmal (1 mal Bester Hauptdarsteller) gewinnen konnte. Seinen ersten Oscar als Bester Hauptdarsteller erhielt er im Jahr 1952 für seine Rolle im Film African Queen.

Ehrungen

Am Walk of Fame wurde er als Schauspieler mit einem Stern (Kategorie Film) geehrt.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Humphrey Bogart noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Humphrey Bogart.

Name Jahr Rolle Info
The Dancing Town‏‎ 1928 Mann in der Tür beim Tanzen Kurzfilm
A Devil with Women‏‎ 1930 Tom Standish
Broadway’s Like That‏‎ 1930 Ruth's Fiancé Kurzfilm
Up the River‏‎ 1930 Steve Jordan
A Holy Terror‏‎ 1931 Steve Nash
Body and Soul‏‎ 1931 Jim Watson
The Bad Sister‏‎ 1931 Valentine Corliss
Women of All Nations‏‎ 1931 Stone gelöschte Szenen
Three on a Match‏‎ 1932 Harve
Big City Blues‏‎ 1932 Mervyn LeRoy
Love Affair‏‎ 1932 Jim Leonard
Call It Murder‏‎ 1934 Gar Boni englisch auch: Midnight
China Clipper‏‎ 1936 Hap Stuart
Der versteinerte Wald‏‎ 1936 Duke Mantee The Petrified Forest
Isle of Fury‏‎ 1936 Valentine 'Val' Stevens
Wem gehört die Stadt?‏‎ 1936 Bugs Fenner Bullets or Ballots
Zwei gegen die Welt‏‎ 1936 Sherry Scott Two Against the World
Geheimbund Schwarze Legion‏‎ 1937 Frank Taylor Black Legion
Kid Galahad – Mit harten Fäusten‏‎ 1937 Turkey Morgan Kid Galahad
Mord im Nachtclub‏‎ 1937 David Graham Marked Woman
Mr. Dodd geht nach Hollywood‏‎ 1937 Doug Quintain Stand-In
Ordnung ist das halbe Leben‏‎ 1937 William Dieterle The Great O’Malley
Sackgasse‏‎ 1937 Baby Face Martin Dead End
San Quentin‏‎ 1937 Lloyd Bacon
Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern‏‎ 1938 James „Jim“ Frazier Angels with Dirty Faces
Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse‏‎ 1938 Rocks Valentine The Amazing Dr. Clitterhouse
Men Are Such Fools‏‎ 1938 Harry Galleon
Racket Busters‏‎ 1938 John 'Czar' Martin
Schule des Verbrechens‏‎ 1938 Deputy Commissioner Mark Braden Crime School
Swingtime in the Movies‏‎ 1938 als er selbst Kurzfilm, Cameo-Auftritt
Swing Your Lady‏‎ 1938 Ray Enright
Das zweite Leben des Dr. X‏‎ 1939 Dr. Maurice Xavier The Return of Doctor X
Die wilden Zwanziger‏‎ 1939 George Hally The Roaring Twenties
King of the Underworld‏‎ 1939 Lewis Seiler
Oklahoma Kid‏‎ 1939 Whip McCord The Oklahoma Kid
Opfer einer großen Liebe‏‎ 1939 Michael O’Leary Dark Victory
You Can’t Get Away with Murder‏‎ 1939 Lewis Seiler
Zwölf Monate Bewährungsfrist‏‎ 1939 Chuck Martin Invisible Stripes
Ein Nachtclub für Sarah Jane‏‎ 1940 Mr. Grasselli It All Came True
Goldschmuggel nach Virginia‏‎ 1940 John Murrell Virginia City
Nachts unterwegs‏‎ 1940 Paul Fabrini They Drive by Night
Orchid, der Gangsterbruder‏‎ 1940 Jack Buck Brother Orchid
Agenten der Nacht‏‎ 1941 Gloves Donahue All Through the Night
Die Spur des Falken‏‎ 1941 Sam Spade The Maltese Falcon
Entscheidung in der Sierra‏‎ 1941 Roy Earle High Sierra
Von Stadt zu Stadt‏‎ 1941 Nick Coster The Wagons Roll at Night
Abenteuer in Panama‏‎ 1942 Rick Leland Across the Pacific
Casablanca‏‎ 1942 Rick Blaine
Der große Gangster‏‎ 1942 Joseph „Duke“ Berne The Big Shot
Ich will mein Leben leben‏‎ 1942 In This Our Life, Cameo-Auftritt
Einsatz im Nordatlantik‏‎ 1943 Erster Offizier Rossi Action in the North Atlantic
Sahara‏‎ 1943 Sergeant Joe Gunn
Thank Your Lucky Stars‏‎ 1943 sich selbst
Fahrkarte nach Marseille‏‎ 1944 Jean Matrac Passage to Marseille
Haben und Nichthaben‏‎ 1944 Harry „Steve“ Morgan To Have and Have Not
I Am an American‏‎ 1944 nicht im Abspann Kurzfilm
Hollywood Victory Caravan‏‎ 1945 nicht im Abspann Kurzfilm
Konflikt‏‎ 1945 Richard Mason Conflict
Tote schlafen fest‏‎ 1946 Philip Marlowe The Big Sleep
Always Together‏‎ 1947 nicht im Abspann
Die schwarze Natter‏‎ 1947 Vincent Parry Dark Passage
Die zwei Mrs. Carrolls‏‎ 1947 Geoffrey Carroll The Two Mrs. Carrolls
Späte Sühne‏‎ 1947 Capt. Warren Murdock Dead Reckoning
Der Schatz der Sierra Madre‏‎ 1948 Fred C. Dobbs The Treasure of the Sierra Madre
Gangster in Key Largo‏‎ 1948 Frank McCloud Key Largo
Tokio-Joe‏‎ 1949 Joe Barrett Tokyo Joe
Vor verschlossenen Türen‏‎ 1949 Andrew Morton Knock on Any Door
Des Teufels Pilot‏‎ 1950 Matthew „Matt“ Brennan Chain Lightning
Ein einsamer Ort‏‎ 1950 Dix Steele In a Lonely Place
African Queen‏‎ 1951 Charlie Allnutt The African Queen
Der Tiger‏‎ 1951 Martin Ferguson The Enforcer
Sirocco – Zwischen Kairo und Damaskus‏‎ 1951 Harry Smith Sirocco
Der Weg nach Bali‏‎ 1952 Road to Bali, nicht im Abspann
Die Maske runter‏‎ 1952 Ed Hutcheson Deadline – U.S.A.
Arzt im Zwielicht‏‎ 1953 Major Webbe Battle Circus
Schach dem Teufel‏‎ 1953 Billy Dannreuther Beat the Devil
Die barfüßige Gräfin‏‎ 1954 Harry Dawes The Barefoot Contessa
Die Caine war ihr Schicksal‏‎ 1954 Lt. Cmdr. Francis The Caine Mutiny
Liebeslotterie‏‎ 1954 The Love Lottery, Cameoauftritt, nicht im Abspann
Sabrina‏‎ 1954 Linus Larrabee
An einem Tag wie jeder andere‏‎ 1955 Glenn Griffin The Desperate Hours
Die linke Hand Gottes‏‎ 1955 James ‚Jim‘ Carmody The Left Hand of God
Wir sind keine Engel‏‎ 1955 Joseph We’re No Angels
Schmutziger Lorbeer‏‎ 1956 Eddie Willis The Harder They Fall

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Humphrey Bogart.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch keine Serie mit Humphrey Bogart bekannt.

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Humphrey Bogart bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Humphrey Bogart bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Humphrey Bogart bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1952Bester HauptdarstellerAfrican Queen

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1944Bester HauptdarstellerCasablanca
Academy Award1955Bester HauptdarstellerDie Caine war ihr Schicksal

Ehrungen

Name Info Kategorie
Walk of Fame6322 Hollywood BoulevardFilm

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info

Externe Links

Humphrey Bogart in der Internet Movie Database
Humphrey Bogart in der Internet Broadway Database
Humphrey Bogart in der Wikipedia
Humphrey Bogart in der Wikipedia Englisch
Offizielle Webseite

Advertisement