Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Jack Palance war ein US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler. Er ist Oscar-, Golden Globes- und Emmy-Preisträger.


Über

Familie

Am 18. Februar 1919 wurde er in Hazle Township, Pennsylvania, USA geboren. Jack Palance war ingesamt 2 mal verheiratet. Zuletzt war Jack mit Elaine Rogers verheiratet und hatte drei Kinder (zwei Töchter, einen Sohn). Seine Töchter Holly Palance und Brooke Palance sowie sein Sohn Cody Palance sind ebenfalls für Schauspielerei bekannt.

Am 10. November 2006 verstarb er in Montecito, Kalifornien, USA an Schlaganfall.

Auszeichnungen

Für seine schausspielerische Leistung wurde er dreimal für den Oscar nominiert, den er einmal (1 mal Bester Nebendarsteller) gewinnen konnte. Den Golden Globe hat er von ein Nominierungen einmal (1 mal Bester Nebendarsteller) gewonnen. Den Fernsehpreis Emmy hat Palance auch bereits erhalten.

Ehrungen

Am Walk of Fame wurde er als Schauspieler mit einem Stern (Kategorie Fernsehen) geehrt.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Jack Palance noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Okinawa‏‎ 1950 Halls of Montezuma
Unter Geheimbefehl‏‎ 1950 Blackie Panic in the Streets
El Tigre‏‎ 1955 Kiss of Fire – Regie: Joseph M. Newman
Gegen alle Gewalten‏‎ 1955 I Died a Thousand Times – Regie: Stuart Heisler
Hollywood-Story‏‎ 1955 Charlie Castle The Big Knife
Ardennen 1944‏‎ 1956 Joe Costa Attack
Der Einsame‏‎ 1957 The Lonely Man
Der Henker nimmt Maß‏‎ 1957 House of Numbers – Regie: Russell Rouse
Der Mann ohne Nerven‏‎ 1958 The Man Inside – Regie: John Gilling
Vor uns die Hölle‏‎ 1958 Erich Körtner Ten Seconds to Hell
Aufruhr der Gefühle‏‎ 1959 Flor de mayo – Regie: Roberto Gavaldón
Austerlitz – Glanz einer Kaiserkrone‏‎ 1960 General Weyrother Austerlitz
Maskierte Herzen‏‎ 1952 Lester Blaine Sudden Fear
Revak, der Sklave von Karthago‏‎ 1960 The Barbarians – Regie: Rudolph Maté
Barabbas‏‎ 1961 Barabba
Das Jüngste Gericht findet nicht statt‏‎ 1961 Matteoni Il giudizio universale
Die Mongolen‏‎ 1961 I mongoli – Regie: André De Toth, Leopoldo Savona
Alboin, König der Langobarden‏‎ 1962 Rosmunda e Alboino – Regie: Carlo Campogalliani
La guerra continua‏‎ 1962 Jack englisch Titel: Warriors five – Regie: Leopoldo Savona
Die Verachtung‏‎ 1963 Jeremy Prokosch Le Mépris
Il criminale‏‎ 1963 Herr Bauer / Schneider Regie: Marcello Baldi
Millionenraub in San Francisco‏‎ 1965 Walter Pedak Once a Thief – Regie: Ralph Nelson
Die gefürchteten Vier‏‎ 1966 Capitan Jesus Raza The Professionals
Der unheimliche Untermieter‏‎ 1953 Man in the Attic – Regie: Hugo Fregonese
Der Foltergarten des Dr. Diabolo‏‎ 1967 Ronald Wyatt Torture Garden
Nitro‏‎ 1967 Kill a Dragon – Regie: Michael D. Moore
An einem Freitag in Las Vegas‏‎ 1968 Douglas Las Vegas, 500 milliones
Die gefürchteten Zwei‏‎ 1968 Ricciolo Il Mercenario
Die Geschichte des Dr. Jekyll & Mr. Hyde‏‎ 1968 The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde
Zwei Nummern zu groß‏‎ 1968 Un dollaro per 7 vigliacchi – Regie: Giorgio Gentili
Che!‏‎ 1969 Fidel Castro
Die Todesreiter‏‎ 1969 Josiah Galt The desperados
Die zum Teufel gehen‏‎ 1969 La legione dei dannati – Regie: Umberto Lenzi
Marquis de Sade: Justine‏‎ 1969 Water Antonin
Die Bestie der Wildnis‏‎ 1953 Toriano Arrowhead
Panzerschlacht an der Marne‏‎ 1969 Hora cero: Operación Rommel – Regie: León Klimovsky
Die McMasters‏‎ 1970 The McMasters – Regie: Alf Kjellin
Monte Walsh‏‎ 1970 Chet Rollins
Zwei Companeros‏‎ 1970 John Vamos a matar, compañeros
Die Steppenreiter‏‎ 1971 The Horsemen – Regie: John Frankenheimer
Halleluja… Amigo‏‎ 1971 Sonny Bronson Si può fare… amigo
Chatos Land‏‎ 1972 Quincy Whitmore Chato’s Land
Tedeum – Jeder Hieb ein Prankenschlag‏‎ 1972 Buck Santini / Pater Jackleg Tedeum
Blu Gang‏‎ 1973 Captain Hillman Blu gang vissero per sempre felici e ammazzati
Oklahoma Crude‏‎ 1973 Hellman Regie: Stanley Kramer
Flug nach Tanger‏‎ 1953 Flight to Tangier – Regie: Charles Marquis Warren
Craze – Dämon des Grauens‏‎ 1974 Neal Mottram Craze – Regie: Freddie Francis
Die Spur des Wolfes‏‎ 1974 William Bates Il richiamo del lupo
Operation mißlungen – Patient lebt‏‎ 1975 L’infermiera – Regie: Nello Rossati
Africa Express‏‎ 1976 William Hunter Africa Express
Blut eines Bullen‏‎ 1976 Duke Sangue di sbirro
Der Colt Gottes‏‎ 1976 Sam Clayton Ekdach Haelohim
Nackte Eva‏‎ 1976 Judas Carmichael Eva nera
Willkommen in der blutigen Stadt‏‎ 1976 Sheriff Frendlander Welcome to Blood City
Zwei Supertypen räumen auf‏‎ 1976 I padroni della città – Regie: Fernando Di Leo
Blutzoll‏‎ 1977 Portrait of a Hitman – Regie: Allan A. Buckhantz
Mein großer Freund Shane‏‎ 1953 Jack Wilson Shane
Safari Express‏‎ 1977 van Daalen Safari express
Das Recht bin ich‏‎ 1978 The One Man Jury – Regie: Charles Martin
Cocaine Cowboys‏‎ 1979 Regie: Ulli Lommel
Der letzte Coup der Dalton Gang‏‎ 1979 Will Smith The Last ride of the Dalton Gang
Die unschlagbaren Sieben von Las Vegas‏‎ 1979 Angels’ Brigade – Regie: Greydon Clark
Unternehmen Delta 3‏‎ 1979 The Shape of Things to Come
Das Geheimnis der fliegenden Teufel‏‎ 1980 Joe Taylor Without Warning
Hawk – Hüter des magischen Schwertes‏‎ 1980 Hawk the Slayer – Regie: Terry Marcel
Zwei Stunden vor Mitternacht‏‎ 1982 Alone in the Dark – Regie: Jack Sholder
Out of Rosenheim‏‎ 1987 Rudy Cox
Mörder ohne Maske‏‎ 1953 Second Chance – Regie: Rudolph Maté
Gor‏‎ 1988 Xenos Regie: Fritz Kiersch
Young Guns‏‎ 1988 Lawrence G. Murphy Young Guns
Batman‏‎ 1989 Carl Grissom Batman
Der Geächtete von Gor‏‎ 1989 Xenos Outlaw of Gor
Tango und Cash‏‎ 1989 Yves Perret Tango & Cash
Starfire‏‎ 1990 Travis Richards Solar Crisis
City Slickers – Die Großstadt-Helden‏‎ 1991 Curly Washburn City Slickers
Eli’s Lesson‏‎ 1992 Regie: Peter D. Marshall
Cyborg 2‏‎ 1993 Mercy Cyborg 2
City Slickers 2 – Die goldenen Jungs‏‎ 1994 hburn City Slickers II: The Legend of Curly’s Gold
Attila, der Hunnenkönig‏‎ 1954 Sign of the Pagan – Regie: Douglas Sirk
Cops & Robbersons – Das haut den stärksten Bullen um‏‎ 1994 Jake Stone Cops and Robberson
Marco Polo und die Kreuzritter‏‎ 1998 The Incredible Adventures of Marco Polo – Regie: George Erschbamer
Schrecken der Karibik – Die Schatzinsel‏‎ 1999 Long John Silver Treasure Island
Charlie und das Rentier‏‎ 2001 Farmer Richards Prancer Returns
Der silberne Kelch‏‎ 1954 Simon, der Magier The Silver Chalice

Serien

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch keine Serie mit Jack Palance bekannt.

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Jack Palance bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1992Bester NebendarstellerCity Slickers – Die Großstadt-Helden
Golden Globe
Golden Globe1992Bester NebendarstellerCity Slickers – Die Großstadt-Helden
Primetime Emmy Award
Primetime Emmy Award1957Herausragender Hauptdarsteller in einer limitierten Serie oder einem Anthologie-FilmPlayhouse 90

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1953Bester NebendarstellerMaskierte Herzen
Academy Award1954Bester NebendarstellerMein großer Freund Shane

Ehrungen

Name Info Kategorie
Walk of Fame6608 Hollywood BoulevardTV

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement