Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Jean-Paul Charles Belmondo war ein französischer Darsteller / Schauspieler. Er ist César-Preisträger. Als Schauspieler wurde er einer breiteren Öffentlichkeit durch seine Rolle als Josselin Beaumont im Film Der Profi bekannt.


Über

Familie

Am 09. April 1933 wurde er als Sohn von Sarah Rainaud-Richard und des Schauspielers Paul Belmondo in Neuilly-sur-Seine, Frankreich geboren. Jean-Paul Belmondo war ingesamt 2 mal verheiratet. Jean-Paul war geschieden. Belmondo hatte vier Kinder (drei Töchter, einen Sohn). Sein Sohn Paul Belmondo ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt.

Am 06. September 2021 verstarb er in Quai d'Orsay, Paris, Frankreich.

Auszeichnungen

Einmal (1 mal Bester Hauptdarsteller) hat er den französischen Filmpreis César gewonnen.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Conservatoire of Dramatic Arts 1953 - 1956 Paris

Filmografie

Pencil-tiny

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Jean-Paul Belmondo.

Name Jahr Rolle Info
Molière‏‎ 1956 Kurzfilm, Regie: Norbert Tildian
À pied, à cheval et en voiture 1957 Regie: Maurice Delbez
Der unfreiwillige Raketenflieger 1958 À pied, à cheval et en spoutnik!
Die sich selbst betrügen‏‎ 1958 Lou Les Tricheurs, Regie: Marcel Carné
Leben und lieben lassen 1958 Un drôle de dimanche, Regie: Marc Allégret
Sei schön und halt den Mund‏‎ 1958 Sois belle et tais-toi, Regie: Marc Allégret
Sonntagsfreunde 1958 Les Copains du dimanche, Regie: Henri Aisner
Ein Engel auf Erden‏‎ 1959 Michel Barrot Mademoiselle Ange
Les trois mousquetaires 1959 D'Artagnan Fernsehfilm
Schritte ohne Spur 1959 László Kovács À double tour, Regie: Claude Chabrol
Außer Atem‏‎ 1960 Michel Poiccard A bout de souffle, Regie: Jean-Luc Godard
Charlotte und ihr Typ 1960 Jean Charlotte et son Jules, Regie: Jean-Luc Godard
Das Haus in der Via Roma‏‎ 1960 Amerigo, auch „Guido“ genannt La viaccia, Regie: Mauro Bolognini
Der Panther wird gehetzt‏‎ 1960 Eric Stark Classe tous risques, Regie: Claude Sautet
Die Französin und die Liebe 1960 Gilles La Française et l’Amour, Regie: Michel Boisrond und Christian-Jaque
Die Nacht vor dem Gelübde 1960 Lettere di una novizia, Regie: Alberto Lattuada
Riskanter Zeitvertreib 1960 Les Distractions, Regie: Jacques Dupont
Stunden voller Zärtlichkeit 1960 Chauvin Moderato cantabile, Regie: Peter Brook
Und dennoch leben sie‏‎ 1960 Michele La ciociara, Regie: Vittorio De Sica
Eine Frau ist eine Frau‏‎ 1961 Alfred Lubitsch Une femme est une femme
Eva und der Priester‏‎ 1961 Léon Morin Léon Morin, prêtre, Regie: Jean-Pierre Melville
Galante Liebesgeschichten‏‎ 1961 Amours célèbres, Regie: Michel Boisrond
Riviera-Story 1961 Regie: Wolfgang Becker
Sie nannten ihn Rocca‏‎ 1961 Roberto La Rocca Un nommé La Rocca, Regie: Jean Becker
Cartouche, der Bandit‏‎ 1962 Louis-Dominique Bourguignon / Cartouche Cartouche, Regie: Philippe de Broca
Der Teufel mit der weißen Weste‏‎ 1962 Silien Le Doulos, Regie: Jean-Pierre Melville
Ein Affe im Winter‏‎ 1962 Gabriel Fouquet Un singe en hiver, Regie: Henri Verneuil
I Don Giovanni della Costa Azzurra 1962 Regie: Vittorio Sala
Bonbons mit Pfeffer‏‎ 1963 Raymond Dragées au poivre
Die Millionen eines Gehetzten 1963 Michel Maudet L’Aîné des Ferchaux, Regie: Jean-Pierre Melville
Heißes Pflaster‏‎ 1963 Michel Thibault Peau de banane, Regie: Marcel Ophüls
Il giorno più corto‏‎ 1963 Regie: Sergio Corbucci
Verrückte Seefahrt‏‎ 1963 Mare matto, Regie: Renato Castellani
100.000 Dollar in der Sonne‏‎ 1964 Rocco Cent mille dollars au soleil
Abenteuer in Rio‏‎ 1964 Adrien Dufourquet L’Homme de Rio
Der Boss hat sich was ausgedacht‏‎ 1964 Echappement libre
Dünkirchen, 2. Juni 1940 1964 Julien Maillat Week-end à Zuydcoote
Jagd auf Männer‏‎ 1964 Fernand La Chasse à l’homme
An einem heißen Sommermorgen‏‎ 1965 Par un beau matin d’été
Die tollen Abenteuer des Monsieur L.‏‎ 1965 Arthur Lempereur Les Tribulations d’un Chinois en Chine
Elf Uhr nachts 1965 Ferdinand Griffon Pierrot le fou
Brennt Paris?‏‎ 1966 Pierrelot Paris brûle-t-il?
Geliebter Schuft‏‎ 1966 Tony Maréchal Tendre voyou
Casino Royale‏‎ 1967 französischer Legionär
Der Dieb von Paris‏‎ 1967 Georges Randal Le Voleur
Ho! Die Nummer eins bin ich 1968 François Holin, genannt „Ho“ Ho!, Regie: Robert Enrico
Das Geheimnis der falschen Braut‏‎ 1969 Louis Mahé La Sirène du Mississippi
Das Superhirn‏‎ 1969 Arthur Lespinasse Le Cerveau
Der Mann, der mir gefällt 1969 Henri Un homme qui me plaît
Dieu a choisi Paris 1969
Borsalino‏‎ 1970 François Capella Regie: Jacques Deray
Der Coup‏‎ 1971 Azad Le Casse
Musketier mit Hieb und Stich 1971 Nicolas Philibert Les Mariés de l’an II
Der Halunke‏‎ 1972 Dr. Paul Simay Docteur Popaul
Der Mann aus Marseille‏‎ 1972 Roberto Borgo La Scoumoune
Der Erbe‏‎ 1973 Bart Cordell L’Héritier
Le Magnifique – ich bin der Größte‏‎ 1973 François Merlin / Bob Saint-Clair Le Magnifique
Stavisky‏‎ 1974 Alexandre Stavisky
Angst über der Stadt‏‎ 1975 Komm. Jean Letellier Peur sur la ville
Der Unverbesserliche‏‎ 1975 Victor Vauthier L’Incorrigible
Der Greifer‏‎ 1976 Der Greifer alias Pilard alias Lafont L’Alpagueur
Der Körper meines Feindes‏‎ 1976 François Leclercq Le Corps de mon ennemi
Ein irrer Typ‏‎ 1977 Mike Gaucher / Bruno Ferrari L’Animal
Der Windhund‏‎ 1979 Stanislas Borowitz/Antonio Cerruti Flic ou voyou
Der Puppenspieler‏‎ 1980 Alexandre Dupré Le guignolo, Regie: Georges Lautner
Der Profi 1981 Josselin Beaumont Le Professionnel, Regie: Georges Lautner
Das As der Asse‏‎ 1982 Jo Cavalier L’As des as, Regie: Gérard Oury
Der Außenseiter‏‎ 1983 Le Marginal, Regie: Jacques Deray
Die Glorreichen‏‎ 1984 Sgt. Pierre Augagneur Les Morfalous, Regie: Henri Verneuil
Fröhliche Ostern‏‎ 1984 Stéphane Margelle Joyeuses Pâques, Regie: Georges Lautner
Der Boß‏‎ 1985 Grimm Hold-Up, Regie: Alexandre Arcady
Der Profi 2 1987 Stan Jalard Le Solitaire, Regie: Jacques Deray
Der Löwe‏‎ 1988 Sam Lion Itinéraire d’un enfant gâté, Regie: Claude Lelouch
Kean 1988 Kean Fernsehfilm
Das unheimliche Haus 1992 Jacques Loursat L’Inconnu dans la maison, Regie: Georges Lautner
Hundert und eine Nacht‏‎ 1995 Professor Bébel Les Cent et une nuits, Regie: Agnès Varda
Les Misérables‏‎ 1995 Henri Fortin / Jean Valjean Les Misérables du vingtième siècle, Regie: Claude Lelouch
Désiré‏‎ 1996 Désiré
La Puce à l’oreille 1997 Fernsehfilm
Ventura… dit Lino 1997 Dokumentarfilm
Alle meine Väter‏‎ 1998 Aka: Half a Chance, Une chance sur deux
Peut-être 1999 Ako
Actors‏‎ 2000 himself Les Acteurs
Amazon‏‎ 2000 Amazone, Regie: Philippe de Broca
L’Aîné des Ferchaux 2001 Michel Maudet Fernsehfilm, Regie: Bernard Stora
Ein Mann und sein Hund‏‎ 2008 Charles Un homme et son chien, Regie: Francis Huster
Belmondo von Belmondo: Eine Hommage an den Vater 2014 Regie: Paul Belmondo

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Jean-Paul Belmondo.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch keine Serie mit Jean-Paul Belmondo bekannt.

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Jean-Paul Belmondo bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Jean-Paul Belmondo bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Jean-Paul Belmondo bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
César
César1989Bester HauptdarstellerDer Löwe

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info

Externe Links

IMDb logo Jean-Paul Belmondo in der Internet Movie Database
Wikipedia logo Jean-Paul Belmondo in der Wikipedia
Wikipedia logo Jean-Paul Belmondo in der Wikipedia Englisch

Advertisement