Actors Wiki German
Advertisement

Jenny Gröllmann war eine deutsche Darstellerin / Schauspielerin.


Über

Familie

Am 05. Februar 1947 wurde sie als Tochter von Gertrud Gröllmann und Otto Gröllmann in Hamburg, Deutschland geboren. Die Schauspielerin ist Teil der Schauspielerfamilie Mühe / Gröllmann. Jenny Gröllmann war ingesamt 3 mal verheiratet. Zuletzt war Jenny mit Claus-Jürgen Pfeiffer verheiratet und hatte zwei Kinder (zwei Töchter). Ihre Tochter Anna Maria Mühe ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt. Am 09. August 2006 verstarb sie in Berlin, Deutschland an Brustkrebs.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Jenny Gröllmann noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Geschichten jener Nacht 1967 Jutta Huth
Ich war neunzehn‏‎ 1968 deutsches Mädchen
Hochzeit in Weltzow 1979 Ulla Fernsehfilm
Veszélyes játékok 1980 Ernste Spiele
Katharina in der Klemme‏‎ 1981 Fernsehtheater Moritzburg
Zieht blank, Kavaliere! oder Der Schwarzkünstler 1981 Fernsehtheater Moritzburg
Dein unbekannter Bruder‏‎ 1982 Renate
Es geht einer vor die Hunde‏‎ 1983 Minna Fernsehfilm
Die Poggenpuhls‏‎ 1984 Tochter Sophie Fernsehfilm
Heiße Ware in Berlin‏‎ 1984 Fernsehfilm
Ich sehe was, was du nicht siehst 1984 Fernsehfilm
Isabel auf der Treppe 1984 Margot Kunze
Netzwerk‏‎ 1970 Sabine
Hälfte des Lebens‏‎ 1985 Susette Gontard
Das Buschgespenst‏‎ 1986 Frau Siebert Fernsehfilm
Passage 1988 Fernsehfilm
Späte Ankunft‏‎ 1989 Leontine Bachofen Fernseh-Zweiteiler
Die Ritter der Tafelrunde‏‎ 1990 Fernsehfilm
Wer zweimal lügt 1993
Blutspur in den Osten‏‎ 1995 Katharina Dorn
Zu Fuß und ohne Geld 1995 Fernsehfilm
Unschuldig verurteilt? 1996 Fernsehfilm
Filmemacher 1971 Fernsehfilm
Mord für eine Schlagzeile 1997 Fernsehfilm
Mord im Schlachthof 1997 Fernsehfilm
Nur für eine Nacht‏‎ 1997 Fernsehfilm
Tod eines Callgirls 1997 Fernsehfilm
Gaukler der Liebe‏‎ 1999 Fernsehfilm
Schwurgericht – Seitenwechsel 1999 Fernsehfilm
Verzweiflung‏‎ 2000
Die keusche Göttin 2001 Fernsehfilm
Kennen Sie Urban?‏‎ 1971 Gila
Zutaten für Träume 2003 Gerlinde Bünting
Das blaue Wunder‏‎ 2004 Die Spindeldürre Fernsehfilm
Erbsen auf halb 6‏‎ 2004 Franziska
Ich will da sein – Jenny Gröllmann‏‎ 2008 Dokumentarfilm
Eva und Adam‏‎ 1973 Betty Lienau Fernsehmehrteiler
Ich bin ein Junger Pionier 1973 Sprecherin Sprecherin
Broddi 1975 Fernsehfilm
Die Flucht‏‎ 1977 Katharina
Die Birke da oben‏‎ 1979 Fernsehfilm

Serien

Name Jahr Rolle Info
Der Staatsanwalt hat das Wort: Sachlich richtig‏‎ 1985
Saskia 1997 Fernsehfilm
Im Namen des Gesetzes – Hinter Gittern‏‎ 1998
Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Geschichte der Rosemarie E.‏‎ 1969 Rosemarie Enders Fernsehreihe
Salut Germain 1971 Fernsehserie
Polizeiruf 110: Unheil aus der Flasche‏‎ 1987
Polizeiruf 110: Flüssige Waffe‏‎ 1988
Ein Fall für zwei – Rache‏‎ 1993 Fernsehserie
Tatort: Berlin – beste Lage‏‎ 1993 Frau Wiedemann Fernsehreihe
Liebling Kreuzberg, 4. Staffel, Folgen 28–40 1994 Fernsehserie
Tatort: Ein Wodka zuviel‏‎ 1994 Lea Richter, Maklerin
Unser Lehrer Doktor Specht‏‎ 1995 Fernsehserie, Staffel 3–4
Tatort: Der Tod spielt mit‏‎ 1997 Annemarie Wagner
In aller Freundschaft‏‎ 1998 Fernsehserie
Die Straßen von Berlin‏‎ 1999 Fernsehserie
Großstadtrevier – Glaubenssache‏‎ 2000 Fernsehserie
SOKO 5113 – Die Eisprinzessin‏‎ 2000 Fernsehserie
Polizeiruf 110: Die Maske‏‎ 1972 Hellen Schenk Fernsehreihe
Für alle Fälle Stefanie – Kein Erbarmen mit Mama‏‎ 2001 Fernsehserie
Stahlnetz – Innere Angelegenheiten‏‎ 2001 Fernsehserie
Anstalt – Zurück ins Leben 2002 Fernsehserie
Der Bulle von Tölz: Mord mit Applaus‏‎ 2002 Hannelore Claasen
Die Hinterbänkler – Die Partei hat immer Recht 2002 Fernsehserie
Im Visier der Zielfahnder 2002 Fernsehserie
Mama und ich 2002 Fernsehserie
Abschnitt 40 – Schattenboxen 2003 Fernsehserie
Edel & Starck – Mord ist sein Hobby 2003 Fernsehserie
Polizeiruf 110: Das Zeichen‏‎ 2004 Gisela Ulrich
Der Staatsanwalt hat das Wort‏‎ 1978 Fernsehreihe, Folge Meine Frau
Tatort: Leiden wie ein Tier‏‎ 2005 Margarete Baier
Sturm der Liebe‏‎ 2005 Telenovela
Polizeiruf 110: Bonnys Blues‏‎ 1978
Der Staatsanwalt hat das Wort‏‎ 1982 Folge Hoffnung für Anna
Polizeiruf 110: Die Spur des 13. Apostels‏‎ 1983
Polizeiruf 110: Draußen am See‏‎ 1984 {{{Info}}}
Die erste Reihe‏‎ 1987 Elsbeth Fernsehfilm
Kiezgeschichten‏‎ 1987 Eva-Maria Otto Fernsehserie

Shows

Name Jahr Rolle Info
Alles im Garten 1979 Fernsehspiel

Games

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Jenny Gröllmann bekannt.

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Jenny Gröllmann bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info
Der Schatten Jewgeni Schwarz 1971 Annunziata Fritz Bornemann Maxim-Gorki-Theater Berlin
Arno Prinz von Wolkenstein oder Kader entscheiden alles Rudi Strahl 1977 Tilli Karl Gassauer Maxim-Gorki-Theater Berlin
Match Jürgen Groß 1978 Susanne Wolfgang Krempel Maxim-Gorki-Theater Berlin
Die gelehrten Frauen Molière 1983 Armande Karl Gassauer Maxim-Gorki-Theater Berlin

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Das Verhör des Lukullus 1966 Bertolt Brecht, Regie: Kurt Veth (Rundfunk der DDR)
Märchen der Gebrüder Grimm – Der Froschkönig 1977 Königstochter Jacob Grimm/Wilhelm Grimm, Regie: Heiner Möbius (Kinderhörspiel – Litera)
Maria 1978 Ljudmila Isaak Babel, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Kasimir und Karoline 1978 Karoline Ödön von Horváth, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Das Märchen vom König Florin 1986 Fee Călin Gruia, Bearbeitung (Wort): Bodo Schulenburg; Regie: Norbert Speer (Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement