Karin Baal ✝
Geburtsname
Karin Blauermel
Geburtstag
Geburtsort
19. September 1940
Wedding, Berlin, Deutschland
Alter
Sternzeichen
84 Jahre
Jungfrau
Sterbedatum
Ort des Todes
26. November 2024
Berlin, Deutschland
Deutscher Fernsehpreis
Nominiert
Familienstand
Ehepartner
Verheiratet
Cevdet Celik
Hochzeitsjahr
2000, 1962, 1959, 1993
Spezies
Geschlecht
Mensch
Weiblich
Karin Baal , geboren als Karin Blauermel, war eine deutsche Darstellerin / Schauspielerin. Sie ist Bambi-Preisträgerin.
Über
Familie
Am 19. September 1940 wurde sie in Wedding, Berlin, Deutschland geboren. Karin Baal war ingesamt 4 mal verheiratet. Zuletzt war Karin mit Cevdet Celik verheiratet und hatte zwei Kinder (eine Tochter, einen Sohn). Ihre Tochter Therese Lohner ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt.
Am 26. November 2024 verstarb sie in Berlin, Deutschland.
Auszeichnungen
Der Hubert Burda Media hat sie mit dem Bambi Medien- und Fernsehpreis ausgezeichnet.
Personendaten
NAME
Karin Baal
KURZBESCHREIBUNG
deutsche Darstellerin / Schauspielerin
GEBURTSDATUM
19. September 1940
GEBURTSORT
Wedding, Berlin, Deutschland
STERBEDATUM
26. November 2024
STERBEORT
Berlin, Deutschland
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Karin Baal noch nichts bekannt.
Filmografie
Serien
Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Karin Baal.
Name
Jahr
Rolle
Info
Es geschah an der Grenze
1960
Serie, Folge Das Boot im Schilf
Gewagtes Spiel
1964
Serie, Folge Der Fall Künitzer
Ein Jahr ohne Sonntag
1969
Serie, 13 Folgen
Der Kommissar
1971
Serie, Folge Die Anhalterin
Sonderdezernat K1
1974
Serie, Folge Hafenhyänen
Der Kommissar
1975
Serie, Folge Fährt der Zug nach Italien?
Derrick
1976–1984
Serie, vier Folgen
Sonderdezernat K1
1977
Serie, Folge Der Stumme
Der Alte
1979
Serie, Folge Illusionen über einen Mord
Der Alte
1980
Serie, Folge Das letzte Wort hat die Tote
Sternensommer
1980
Anna Glasuscheck
Serie, fünf Folgen
Tatort – Hände hoch, Herr Trimmel
1980
Reihe
Berlin Alexanderplatz
1980
Serie, zwei Folgen
St. Pauli-Landungsbrücken
1981
Serie, Folge Acht Tage Urlaub
Das Traumschiff: Amazonas
1983
Frau Lipke
Eine Klasse für sich
1984–1985
Serie, acht Folgen
Die Krimistunde
1984
Serie, Folge Lebendig begraben
Alte Gauner
1985
Serie, Folge Urlaubsgeld
Der Alte
1985
Serie, Folge Hals über Kopf
Schöne Ferien – Urlaubsgeschichten aus Portugal
1985
Irene Mertens
Fernsehreihe
Die Schwarzwaldklinik
1986
Olga Kolb
Serie, Folge Das Findelkind
Ein Heim für Tiere
1986
Serie, Folge Esel Egon
Liebling Kreuzberg
1986
1
Serie, Folge Das Der neue Mann
Die Männer vom K3
1988
Serie, Folge Spiel über zwei Banden
Mit Leib und Seele
1989
Serie, Folge Die traurige Witwe
Der Alte
1990
Serie, Folge Ende mit Schrecken
Tatort – Tod einer Ärztin
1990
Ada Gerber
Die Männer vom K3
1991
Serie, Folge Auge um Auge
Ein Fall für zwei
1991
Serie, Folge Schleuderkurs
Praxis Bülowbogen
1991
Serie, Folge Schwindel
Tatort – Tödliche Vergangenheit
1991
Eva-Maria Markowitz
Wenn Engel reisen
1993
Serie
Ein starkes Team
1994
Serie, Folge Gemischtes Doppel
Schwarz greift ein
1995
Serie, Folge Die Versuchung
Ein Fall für zwei
1996
Serie, Folge Ausweg Mord
Rosa Roth
1996
Serie, Folge Verlorenes Lebeng
Polizeiruf 110 – Der Fremde
1997
Gastwirtin
Alice auf der Flucht
1998
Ingrid
Serie, drei Folgen
Tatort – Die Möwe
2000
Else Krause
Bloch – Schwarzer Staub
2002
Frau Köster
Tatort – Gefährliches Schweigen
2004
Frau Depke
Polizeiruf 110 – Die Lettin und ihr Lover
2006
Vera
Blackout – Die Erinnerung ist tödlich
2006
Polizeiruf 110 – Die Mutter von Monte Carlo
2006
Vera
SOKO Köln
2009
Serie, Folge Tod dem Tyrannen
Pfarrer Braun – Im Namen von Rose
2009
Magda Wendel
Shows
Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Karin Baal bekannt.
Videospiele
Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Karin Baal bekannt.
Dokumentationen
Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Karin Baal bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Auszeichnungen
Gewonnen
Name
Jahr
Kategorie
Für
Bambi Bambi 1961 Nachwuchsschauspielerin
Ehrungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörspiele
Name
Jahr
Rolle
Info
Eine Dame, 1914
1965
Robert Neumann, Regie: Sam Besekow
Das Geschäft
1970
Günter Herburger, Regie: Friedhelm Ortmann
Kennedys Kinder
1975
Robert Patrick, Regie: Christian Jauslin
Offermanns Brief
1985
Tom Blaffert, Georg Berres, Regie: Harald Koerner
Am Abend kommt Crispin
1985
Karl Otto Mühl, Regie: Norbert Schaeffer
Hörspiele für Kinder von acht bis achtzig: Troll-Kata und das vergessene Datum
1987
Helga M. Novak, Regie: Ursula Langrock
Schinderhannes
1990
Gerd Fuchs, Regie: Hartmut Kirste
Duffy (1. Teil: Fertigsuppe: Geschmacksrichtung Ochsenschwanz)
2000
Dan Kavanagh, Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Hörbücher
Externe Links
Karin Baal in der Internet Movie Database Karin Baal in der Wikipedia Karin Baal in der Wikipedia Englisch