Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Kirstie Alley war eine US-amerikanische Darstellerin / Schauspielerin. Sie ist Golden Globes-, Emmy- und People’s Choice Award-Preisträgerin. Als Schauspielerin wurde sie einer breiteren Öffentlichkeit durch ihre Rolle als Lieutenant Saavik im Film Star Trek II: Der Zorn des Khan bekannt. Viele kennen sie als Schauspielerin aus der Serie Cheers in der sie die Rolle Rebecca Howe verkörperte.


Über

Familie

Am 12. Januar 1951 wurde sie als Tochter von Mickie Alley und Robert Alley in Wichita, Kansas, USA geboren. Kirstie Alley war ingesamt 2 mal verheiratet. Kirstie war geschieden. Alley hatte zwei Kinder (eine Tochter, einen Sohn).

Am 05. Dezember 2022 verstarb sie in Tampa, Florida, USA.

Auszeichnungen

Den Golden Globe hat sie von sechs Nominierungen einmal (1 mal Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical) gewonnen. Den Fernsehpreis Emmy hat Alley auch bereits erhalten. Sie wurde mit dem People’s Choice Awards ausgezeichnet.

Ehrungen

Am Walk of Fame wurde sie als Schauspielerin mit einem Stern (Kategorie Film) geehrt.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Kirstie Alley noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Die Begegnung‏‎ 1982 One More Chance, Regie: Sam Firstenberg
Star Trek II: Der Zorn des Khan‏‎ 1982 Lieutenant Saavik Star Trek II: The Wrath of Khan, Regie: Nicholas Meyer
Mein Leben als Bunny‏‎ 1985 A Bunny’s Tale, Regie: Karen Arthur
Hotel California‏‎ 1986 Prince of Bel Air, Regie: Charles Braverman
Tödliche Hitze – Las Vegas Cop II‏‎ 1986 Stark: Mirror Image
Infidelity‏‎ 1987
Summer School‏‎ 1987 Robin Bishop Regie: Carl Reiner
Mörderischer Vorsprung‏‎ 1988 Sarah Renell Shoot to Kill, Regie: Roger Spottiswoode
She is having a Baby‏‎ 1988 She’s Having a Baby, Cameo-Auftritt
Kuck mal, wer da spricht!‏‎ 1989 Mollie Look Who Is Talking, Regie: Amy Heckerling
Operation Maskerade: Pariser Sünden‏‎ 1983 Masquerade, Regie: Peter H. Hunt
Loverboy – Liebe auf Bestellung‏‎ 1989 Dr. Joyce Palmer Loverboy
Eine fast anständige Frau‏‎ 1990 Marjorie Turner Sibling Rivalry, Regie: Carl Reiner
Kuck mal, wer da spricht 2‏‎ 1990 Mollie Ubriacco Look Who Is Talking Too, Regie: Amy Heckerling
Madhouse‏‎ 1990 Regie: Tom Ropelewski
Kuck mal, wer da jetzt spricht‏‎ 1993 Mollie Ubriacco Look Who Is Talking Now, Regie: Tom Ropelewski
Zu viel Liebe – Davids Mutter‏‎ 1994 David's Mother
Das Dorf der Verdammten‏‎ 1995 Dr. Susan Verner Village of the Damned, Regie: John Carpenter
Der Traum vom Glück‏‎ 1995 Radiant City, Regie: Robert Allan Ackerman
Eins und Eins macht Vier‏‎ 1995 Diane Barrows It Takes Two, Regie: Andy Tennant
Joey’s Team‏‎ 1995 Sticks and Stones, Regie: Neil Tolkin
Blind Date‏‎ 1984 Regie: Nico Mastorakis
Frage nicht nach morgen‏‎ 1996 Suddenly
Nevada‏‎ 1996 Regie: Gary Tieche
Peter und der Wolf‏‎ 1996 Regie: George Daugherty
Radiant City‏‎ 1996
Veronica‏‎ 1997–2000 Veronica „Ronnie“ Chase Veronica’s Closet
Die Zahnfee‏‎ 1997 Dr. Katherine Lewis Toothless
Die Zahnfee‏‎ 1997 Dr. Katherine Lewis Toothless, Regie: Melanie Mayron
Harry außer sich‏‎ 1997 Joan Deconstructing Harry, Regie: Woody Allen
The Last Don‏‎ 1997
Zum Teufel mit den Millionen‏‎ 1997 Caroline Sexton For Richer or Poorer, Regie: Bryan Spicer
Champions‏‎ 1984
The Last Don II‏‎ 1998
Gnadenlos schön‏‎ 1999 Gladys Leeman Drop Dead Gorgeous, Regie: Michael Patrick Jann
The Mao Game‏‎ 1999
Blonde‏‎ 2001
Back by Midnight‏‎ 2002
Salem Witch Trials‏‎ 2002 Ann Putnam
Profoundly Normal‏‎ 2003
Family Sins – Familie lebenslänglich‏‎ 2004
While I Was Gone‏‎ 2004 Jo Beckett
Sexy, clever und über 40‏‎ 2007 Write & Wrong
Hitchhiker IV‏‎ 1984
The Minister of Divine‏‎ 2007 On 6 February 2007
Kirstie Alley’s Big Life‏‎ 2010
Dancing with the Stars‏‎ 2011 12
Kirstie‏‎ 2013–2014
Syrup‏‎ 2013
Liebe ohne Krankenschein‏‎ 2015 Tante Rita Accidental Love, Regie: David O. Russell
Runaway – Spinnen des Todes‏‎ 1984 Jackie Rogers Runaway, Regie: Michael Crichton
Sins of the Past‏‎ 1984
A Bunny’s Tale‏‎ 1985

Serien

Name Jahr Rolle Info
Love Boat‏‎ 1983 Staffel 7, Folge 11
Fackeln im Sturm Teil 1–6 1985 North and South: Book I, Regie: Richard T. Heffron
Fackeln im Sturm Teil 7–12 1986 North and South: Book II, Regie: Kevin Connor
Cheers‏‎ 1987–1993 Rebecca Howe
Überflieger‏‎ 1993 Wings, Fernsehserie, 1 Folge
Dharma & Greg‏‎ 2001 Fernsehserie, Folge 4x23
Without a Trace – Spurlos verschwunden‏‎ 2004 Without a Trace, Folge 2x16
Fat Actress‏‎ 2005 Kirstie Alley Fernsehserie, 7 Folgen
King of Queens‏‎ 2006 The King of Queens, Fernsehserie, Folge 8x14
The Middle‏‎ 2015 Folge 6x10
Flaked‏‎ 2016 Jackie Folge 1x04
Scream Queens‏‎ 2016 7 Folgen

Shows

Name Jahr Rolle Info
Celebrity Big Brother 2018 UK

Games

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Kirstie Alley bekannt.

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Kirstie Alley bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Golden Globe
Golden Globe1991Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder MusicalCheers
Primetime Emmy Award
Primetime Emmy Award1991Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedy-SerieCheers
Primetime Emmy Award1994Herausragende Hauptdarstellerin in einer limitierten oder Anthologie-Serie oder einem FilmZu viel Liebe – Davids Mutter
People’s Choice Award
People’s Choice Award1998Beliebteste Schauspielerin in einer neuen TV-Serie 

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Golden Globe
Golden Globe1990Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder MusicalCheers
Golden Globe1992Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder MusicalCheers
Golden Globe1993Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder MusicalCheers
Golden Globe1998Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder MusicalVeronica
Golden Globe1995Beste Hauptdarstellerin – Mini-Serie oder TV-FilmZu viel Liebe – Davids Mutter
Primetime Emmy Award
Primetime Emmy Award1988Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedy-SerieCheers
Primetime Emmy Award1990Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedy-SerieCheers
Primetime Emmy Award1992Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedy-SerieCheers
Primetime Emmy Award1993Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedy-SerieCheers
Primetime Emmy Award1998Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedy-SerieVeronica
Primetime Emmy Award1997Herausragende Nebendarstellerin in einer limitierten Serie oder einem Anthologie-FilmThe Last Don
Saturn Award
Saturn Award1983Beste NebendarstellerinStar Trek II: Der Zorn des Khan
Saturn Award1985Beste NebendarstellerinRunaway – Spinnen des Todes

Ehrungen

Name Info Kategorie
Walk of Fame7000 Hollywood BoulevardFilm

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement