Actors Wiki German
Advertisement

Klausjürgen Wussow war ein deutscher Darsteller / Schauspieler und Synchronsprecher. Viele kennen ihn als Schauspieler aus der Serie Die Schwarzwaldklinik in der er die Rolle Prof. Klaus Brinkmann verkörperte.


Über

Familie

Am 30. April 1929 wurde er in Kamień Pomorski, Polen geboren. Klausjürgen Wussow war ingesamt 4 mal verheiratet. Zuletzt war Klausjürgen mit Sabine Wussow verheiratet und hatte vier Kinder (zwei Töchter, zwei Söhne). Seine Tochter Barbara Wussow sowie sein Sohn Alexander Wussow sind ebenfalls für Schauspielerei bekannt. Am 19. Juni 2007 verstarb er in Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Klausjürgen Wussow noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Klausjürgen Wussow.

Name Jahr Rolle Info
Blitzmädels an die Front‏‎ 1958 Oberleutnant Wagner
Arzt aus Leidenschaft‏‎ 1959 Dr. Wolfgang Friedberg
Agatha, laß das Morden sein!‏‎ 1960 Dr. Peter Brent
Der rote Kreis‏‎ 1960 Privatdetektiv Derrick Yale / Henry Charles Lightman
Eine Frau fürs ganze Leben‏‎ 1960 Ernst Ewald von Bergen
Endstation Rote Laterne‏‎ 1960 Jan Fabrizius
Soldatensender Calais‏‎ 1960 Kaleu Jochen Malden
Im 6. Stock‏‎ 1961 Pierre Jonval
Das letzte Kapitel‏‎ 1961 Magnus
Der grüne Bogenschütze‏‎ 1961 Inspector James Lamotte Featherstone
Der jüngste Tag‏‎ 1961 Thomas Hudetz Fernsehfilm
Heißer Hafen Hongkong‏‎ 1962 Peter Holberg
Der arme Bitos… oder Das Diner der Köpfe 1963 Fernsehfilm
Der Tod des Handlungsreisenden‏‎ 1963 Biff Fernsehfilm
Jahre danach 1963 Fernsehfilm
Das Pferd 1964 Fernsehfilm
Die Tote von Beverly Hills‏‎ 1964 C. G.
Die Verbrecher‏‎ 1964 Frank Berlessen
Sergeant Dower muß sterben 1964 Sergeant Hugh Dower
Bernhard Lichtenberg‏‎ 1965 SS-Hauptsturmführer Lang Fernsehfilm
Yerma‏‎ 1965 Fernsehfilm
Rette sich, wer kann oder Dummheit siegt überall 1966 Fernsehfilm
Sechs Pistolen jagen Professor Z 1966 Johannsson Comando de asesinos
Operation Taifun 1967 Klaus Con la muerte a la espalda
Asche des Sieges‏‎ 1969 Juan de Santisteban Fernsehfilm
Schwester Bonaventura‏‎ 1969 Fernsehfilm
Oliver‏‎ 1971 Fernsehfilm
Verurteilt 1910 1974 Fernsehfilm
Am Wege‏‎ 1975 Fernsehfilm
Monika und die Sechzehnjährigen‏‎ 1975 Monsignore Viktor Berend
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand‏‎ 1978 Adelbert von Weislingen
Kolportage‏‎ 1980 Fernsehfilm
Der Bockerer‏‎ 1981 Dr. Lamm
Tarabas‏‎ 1981 Fernsehfilm
Liebe hat ihre Zeit 1983 Fernsehfilm
Mich wundert, daß ich so fröhlich bin‏‎ 1983 Fernsehfilm
Nägel mit Köpfen 1985 Vier Männer und ein Kamel
Bitte laßt die Blumen leben‏‎ 1986 Charles Duhamel/ Peter Kent
Ein Geschenk des Himmels‏‎ 1989 Fernsehfilm
Geld macht nicht glücklich‏‎ 1989 Hans von Bensberg Fernsehfilm
Die spät bezahlte Schuld 1990 Fernsehfilm
Wohin die Liebe fällt 1990 Fernsehfilm
Die Sonne über dem Dschungel 1992 Venti dal Sud
Die Skrupellosen – Hörigkeit des Herzens 1993 Fernsehfilm
Familienehre‏‎ 1993 Fernsehfilm
Ein Richter zum Küssen‏‎ 1995 Fernsehfilm
Liebling, ich muß auf Geschäftsreise 1995 Fernsehfilm
Ärzte – Vollnarkose 1997 Prof. Gerhard Harrer
Die furchtlosen Vier‏‎ 1997 Erzähler als Erzähler
girl friends – Freundschaft mit Herz, Wiedersehen in Palma 1998 Fernsehfilm
Gaukler der Liebe‏‎ 1999 Fernsehfilm
Herz über Bord 1999 1999, Fernsehfilm
Zwei Dickköpfe mit Format‏‎ 2000 Konrad Fernsehfilm
Ein Stück vom Glück‏‎ 2001 Fernsehfilm
Zwei unter einem Dach‏‎ 2001 Eberhard Gatzweiler Fernsehfilm
Ein himmlisches Weihnachtsgeschenk‏‎ 2002 Eduard Wagner Fernsehfilm
Die Schwarzwaldklinik – Die nächste Generation‏‎ 2005 ehem. Prof. Klaus Brinkmann Fernsehfilm
Die Schwarzwaldklinik – Neue Zeiten 2005 Prof. em. Klaus Brinkmann Fernsehfilm

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Klausjürgen Wussow.

Name Jahr Rolle Info
Die fünfte Kolonne‏‎ 1965, 1966 12 Fernsehserie, Folgen Blumen für Zimmer 19 und Ein Auftrag für…
...geborene Lipowski 1967 Fernsehserie Interpol
Graf Yoster gibt sich die Ehre‏‎ 1968 Fernsehserie, Folge Die Straße nach unten
Der Kurier der Kaiserin 1970–1971 Leutnant von Rotteck Fernsehserie, 26 Folgen
Der Kommissar‏‎ 1971 Fernsehserie, Folge Lisa Bassenges Mörder
Hamburg Transit‏‎ 1971 Fernsehserie, Folge 35 Minuten Verspätung
Sergeant Berry‏‎ 1974 Sergeant Albert Berry Fernsehserie, 13 Folgen
Der Alte‏‎ 1978–1984 Fernsehserie, drei Folgen
Tatort: Freund Gregor‏‎ 1979 Gregor Fernsehreihe
Derrick‏‎ 1979–1997 Fernsehserie, sechs Folgen
Das Licht der Gerechten‏‎ 1979 La lumière des justes, Fernsehserie
Tatort: Trimmel und Isolde‏‎ 1982 Rechtsanwalt Schenkel
Das Traumschiff: Marrakesch –‏‎ 1983 Fernsehreihe
Ringstraßenpalais‏‎ 1983 SS Standartenführer Fernsehserie, Folge Eine Rechnung wird bezahlt
Heiße Wickel – kalte Güsse 1984 Fernsehserie
Die Schwarzwaldklinik‏‎ 1985–1989 Prof. Klaus Brinkmann Fernsehserie, 71 Folgen
Der Sonne entgegen‏‎ 1985 Fernsehserie, fünf Folgen
Hessische Geschichten‏‎ 1986 Fernsehserie, Folge Die Fachdiagnose
Ein Schloß am Wörthersee‏‎ 1990–1993 Fernsehserie, Folgen Der Pechvogel und Die goldene Nase
Kartoffeln mit Stippe 1990 Fernseh-Miniserie
Das Traumschiff – Disney World‏‎ 1991
Der Fotograf oder Das Auge Gottes 1992 Fernsehserie
Auf Messers Schneide 1993 La scalata, Fernsehserie, 6 Folgen
Ein besonderes Paar 1993 Albert Liszt Fernsehserie
Ein unvergeßliches Wochenende… auf Capri 1993 Fernsehreihe
Wolffs Revier‏‎ 1993 Fernsehserie, Folge Die Tochter
Cornelius hilft‏‎ 1994 Fernsehserie, Folge Haifisch am Haken
Das Traumschiff – Mauritius‏‎ 1995
Rosamunde Pilcher – Wolken am Horizont‏‎ 1995 Fernsehreihe
Tatort: Mordnacht‏‎ 1995 Hall
Klinik unter Palmen‏‎ 1996–2003 Fernsehserie, 23 Folgen
Die Männer vom K3‏‎ 1996 Fernsehserie, Folge Tomskys letzte Reise
Mona M. – Mit den Waffen einer Frau‏‎ 1996 Fernsehserie, Folge Unter Verdacht
Peter Strohm‏‎ 1996 Fernsehserie, Folge Solo für die Primadonna
Spiel des Lebens‏‎ 1996 Fernsehserie, Folge Nachtasyl
Tanz auf dem Vulkan 1996 Fernseh-Miniserie
Siska‏‎ 1999–2000 Fernsehserie, Folgen Die 10% Bande und Herrn Lohmanns gesammelte Mörder
Geschichten aus dem Leben 1999 Fernsehserie, Folge Zwei kleine Affären
Unser Charly‏‎ 2000, 2003 Fernsehserie, Folgen Der blinde Passagier und Schmetterlinge im Bauch
Großstadtrevier‏‎ 2001 Fernsehserie, Folge Der süße Betrug
Wilder Kaiser‏‎ 2001 Fernsehserie, Folge Der Wolf
Ein Fall für zwei‏‎ 2002 Fernsehserie, Folge Penthouse mit Leiche
girl friends – Freundschaft mit Herz‏‎ 2002 Fernsehserie, Folgen Vaterliebe und Ein schwerer Schlag
Klinikum Berlin Mitte – Leben in Bereitschaft‏‎ 2002 Fernsehserie, Folge Abgesperrt
Heimatgeschichten – Der Schatzgräber 2003 Fernsehserie, Folge Der Schatzgräber
In aller Freundschaft‏‎ 2004 Fernsehserie, Folge Ein Mann fürs Leben

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Kabale und Liebe 1980 Fernsehspiel

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Klausjürgen Wussow bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Klausjürgen Wussow bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Maigret und der gelbe Hund. 1961 Georges Simenon, Bearbeitung: Gert Westphal. Regie: Heinz-Günter Stamm BR. Der Audio Verlag 2005. ISBN 978-3-89813-390-6.
Abendliche Häuser. 1967 Eduard von Keyserling, Regie: Fritz Schröder-Jahn (Hörspiel – BR)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Erste Liebe. Iwan Turgenjew, Der Audio Verlag, 2016. ISBN 978-3-86231-874-2.

Externe Links

Klausjürgen Wussow in der Internet Movie Database
Klausjürgen Wussow in der Wikipedia

Advertisement