Lil Dagover ✝
Voller Name
Marie Antonie Sieglinde Marta Seubert
Geburtstag
Geburtsort
30. September 1887
Madiun, Indonesien
Alter
Sternzeichen
92 Jahre
Waage
Sterbedatum
Ort des Todes
23. Januar 1980
Geiselgasteig, Grünwald, Deutschland
Bestattungsort
Waldfriedhof, Grünwald, Deutschland
Deutscher Filmpreis
Gewonnen
Familienstand
Ehepartner
Verwitwet
Georg Witt
Spezies
Geschlecht
Mensch
Weiblich
Beruf
Schauspielerisch aktive Jahre
1916 - 1979
Marie Antonie Sieglinde Marta Seubert war eine deutsche Darstellerin / Schauspielerin. Sie ist Deutscher Filmpreis-Preisträgerin.
Über
Familie
Am 30. September 1887 wurde sie in Madiun, Indonesien geboren. Lil Dagover war ingesamt 2 mal verheiratet. Zuletzt war Lil war verwitwet. Letzter Ehepartner war Georg Witt. Dagover hatte ein Kind (eine Tochter).
Am 23. Januar 1980 verstarb sie in Geiselgasteig, Grünwald, Deutschland.
Auszeichnungen
Sie erhielt den Deutschen Filmpreis einmal in der Kategorie Beste weibliche Nebenrolle.
Personendaten
NAME
Lil Dagover
ALTERNATIVNAMEN
Marie Antonie Sieglinde Marta Seubert
KURZBESCHREIBUNG
deutsche Darstellerin / Schauspielerin
GEBURTSDATUM
30. September 1887
GEBURTSORT
Madiun, Indonesien
STERBEDATUM
23. Januar 1980
STERBEORT
Geiselgasteig, Grünwald, Deutschland
Leben
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Lil Dagover noch nichts bekannt.
Filmografie
Filme
Name
Jahr
Rolle
Info
Schlangentanz
1913
Regie: Louis Held
Das Rätsel der Stahlkammer
1916
Regie: Max Mack
Die Jagd nach dem Tode
1920
Malatti, die Tänzerin
Die Kwannon von Okadera
1920
Kwannon von Okadera
Das Geheimnis von Bombay
1921
Sängerin Gabriela Farnese / Tänzerin Concha
Der müde Tod
1921
Die junge Frau / Zobeide, des Kalifen Schwester / Mona Fiametta / Tiao Tsien
Regie: Fritz Lang
Luise Millerin
1922
Luise Millerin
Regie: Carl Froelich
Phantom
1922
Marie, dessen Tochter
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau
Die Prinzessin Suwarin
1923
Tina Bermonte, ein Filmstar
Seine Frau, die Unbekannte
1923
Eva
Komödie des Herzens
1924
Gerda Werska
Regie: Rochus Gliese
Der Demütige und die Sängerin
1925
Toni Seidewitz
Die Retterin
1916
Regie: Christa Christensen
Liebe macht blind
1925
Diane
Tartüff
1925
Tartuffe
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau
Zur Chronik von Grieshuus
1925
Bärbe
Regie: Arthur von Gerlach
Der Veilchenfresser
1926
Melitta von Arthof
Die Brüder Schellenberg
1926
Esther Raucheisen
Regie: Karl Grune
Die Lady ohne Schleier
1927
Cathleen Paget
Hans engelska fru
Der geheime Kurier
1928
Madame Thérèse de Rénal
Der Graf von Monte Christo
1928
Regie: Henri Fescourt
Ungarische Rhapsodie
1928
Camilla
Der Günstling von Schönbrunn
1929
Kaiserin Maria Theresia
Das Lied der Mutter
1918
Friedel Rasmussen, ihre Tochter
Spielereien einer Kaiserin
1929
Zarin Katharina I.
Regie: Wladimir Strischewski
Boykott
1930
Seine Frau
Primanerehre, Regie: Robert Land
Der weiße Teufel
1930
Nelidowa
Regie: Alexander Wolkow
Es gibt eine Frau, die Dich niemals vergißt
1930
Tilly Ferrantes
Der Kongreß tanzt
1931
The Countess
Regie: Erik Charell
Elisabeth von Österreich
1931
Elisabeth von Österreich-Ungarn
Regie: Adolf Trotz
The Woman from Monte Carlo
1931
Deanna Corlaix
Regie: Michael Curtiz
Die Tänzerin von Sanssouci
1932
Barberina Campanini, die Tänzerin von Sanssouci
Regie: Friedrich Zelnik
Johannisnacht
1933
Regie: Willy Reiber
Ich heirate meine Frau
1934
Lisa Behmer
Regie: Johannes Riemann
Der Tänzer, zwei Teile
1919
Der höhere Befehl
1935
Madame Martin
Der Vogelhändler
1935
Kurfürstin
Regie: E. W. Emo
Lady Windermeres Fächer
1935
Mrs. Erlynne
Regie: Heinz Hilpert
August der Starke
1936
Countess Aurore Königsmark
Regie: Paul Wegener
Das Mädchen Irene
1936
Modeschöpferin Jennifer Lawrence
Regie: Reinhold Schünzel
Das Schönheitsfleckchen
1936
Marquise de Pompadour
Fridericus
1936
Marquise de Pompadour
Regie: Johannes Meyer
Schlußakkord
1936
Charlotte Garvenberg
Regie: Detlef Sierck
Die Kreutzersonate
1937
Jelaina Posdnyschew
Regie: Veit Harlan
Es leuchten die Sterne
1938
Regie: Hans H. Zerlett
Die Spinnen, 1. Der goldene See
1919
Regie: Fritz Lang
Rätsel um Beate
1938
Beate Kaiserling
Bismarck
1940
Kaiserin Eugénie
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies
1940
Gräfin Franziska von Hohenheim
Regie: Herbert Maisch
Kleine Residenz
1942
Herzogin von Lauffenburg
Regie: Hans H. Zerlett
Wien 1910
1942
Maria Anschütz
Regie: E. W. Emo
Musik in Salzburg
1944
Ursula Sanden, seine Lebensgefährtin
Regie: Herbert Maisch
Die Söhne des Herrn Gaspary
1948
Margot von Korff
Regie: Rolf Meyer
Man spielt nicht mit der Liebe
1949
Florentine Alvensleben
Regie: Hans Deppe
Es kommt ein Tag
1950
Madame Mombour
Vom Teufel gejagt
1950
Frau Dakar
Harakiri
1919
O-Take-San
Regie: Fritz Lang
Das Geheimnis vom Bergsee
1952
Lamberta Pons
Königliche Hoheit
1953
Gräfin Löwenjoul
Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein
1953
Gräfin Waldenberg
Schloß Hubertus
1954
Baronin Gundi Kleesberg
Der Fischer vom Heiligensee
1955
Baronin Hermine von Velden
Die Barrings
1955
Thilde von Barring
Ich weiß, wofür ich lebe
1955
Rosen im Herbst
1955
Mutter Briest
Kronprinz Rudolfs letzte Liebe
1956
Kaiserin Elisabeth
Regie: Rudolf Jugert
Meine 16 Söhne
1956
Frau Senator Giselius
Das Cabinet des Dr. Caligari
1920
Jane
Regie: Robert Wiene
Unter Palmen am blauen Meer
1957
Contessa Celestina Morini
Regie: Hans Deppe
Buddenbrooks
1959
Elisabeth Buddenbrook
Regie: Alfred Weidenmann
Die seltsame Gräfin
1961
Gräfin / Lady Eleanora Moron
Regie: Josef von Báky
Siedlung Arkadien
1967
Regie: Hans-Dieter Schwarze
Hotel Royal
1969
Maharani von Dungapur
Regie: Wolfgang Becker
Kolibri
1971
Regie: Nathan Jariv
Der Fußgänger
1973
Regie: Maximilian Schell
Karl May
1974
Bertha von Suttner
Regie: Hans-Jürgen Syberberg
Der Richter und sein Henker
1975
Gastmanns Mutter
Regie: Maximilian Schell
Die Standarte
1977
Erzherzogin
Regie: Ottokar Runze
Der Richter von Zalamea
1920
Isabel Crespo, seine Tochter
Regie: Ludwig Berger
Geschichten aus dem Wienerwald
1979
Helene
Regie: Maximilian Schell
Die Frau im Himmel
1920
Tatjana
Shows
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Lil Dagover bekannt.
Games
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Lil Dagover bekannt.
Dokumentationen
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Lil Dagover bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Auszeichnungen
Ehrungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörbücher