Martin Benrath war ein deutscher Darsteller / Schauspieler.
Über
Familie
Am 09. November 1926 wurde er in Lankwitz, Berlin, Deutschland geboren. Martin war verwitwet. Letzter Ehepartner war Marianne Klein.
Am 31. Januar 2000 verstarb er in Herrsching am Ammersee, Deutschland an Krebs.
Auszeichnungen
Für den Deutscher Fernsehpreis wurde Benrath einmal nominiert und hat ihn einmal erhalten.
Ausbildung
Name | Jahr | Ort | Info |
---|---|---|---|
Leider ist über die Ausbildung von Martin Benrath noch nichts bekannt. |
Filmografie
Filme
Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Martin Benrath.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Der Engel mit dem Flammenschwert | 1954 | Jürgen Marein | |
Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | 1954 | Michael Godeysen | |
Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | 1954 | Michael Godeysen | |
Heidemelodie | 1956 | Ulrich Haagen | |
Tausend Melodien | 1956 | Martin Hoff | |
Die Frau des Fotografen | 1958 | Fernsehfilm | |
Die ideale Frau | 1959 | Axel Jungk | Regie: Josef von Báky |
Kriegsgericht | 1959 | Funk-Offizier Maiers | |
Wir sind noch einmal davongekommen | 1961 | TV | |
Minna von Barnhelm | 1963 | Fernsehfilm | |
Hedda Gabler | 1963 | Fernsehfilm | |
Bei Tag und bei Nacht | 1964 | Fernsehfilm | |
Marie Octobre | 1964 | Fernsehfilm | |
Nachtzug D 106 | 1964 | Schäkel | Fernsehfilm |
Morituri | 1965 | Kruse (erster Offizier) | Regie: Bernhard Wicki |
Oberst Wennerström | 1965 | Fernsehfilm | |
Gespenster | 1966 | Oswald Alving | Fernsehfilm |
Das Attentat – Heydrich in Prag | 1967 | Fernsehfilm | |
Die Mission | 1967 | Fernsehfilm | |
Die Mitschuldigen | 1967 | Erstsendung ZDF | Fernsehfilm |
Philoktet | 1967 | Fernsehfilm | |
Was ihr wollt | 1968 | Fernsehfilm | |
Wie es euch gefällt | 1968 | Fernsehfilm | |
Die Zimmerschlacht | 1969 | Fernsehfilm | |
Zeitgeschichte vor Gericht: Der Fall Liebknecht-Luxemburg | 1969 | Fernsehfilm, 2 Teile | |
Erschwerte Möglichkeit der Konzentration | 1970 | Fernsehfilm | |
Krebsstation | 1970 | Fernseh-Zweiteiler | |
Die Nacht von Lissabon | 1971 | Fernsehfilm | |
Dreht euch nicht um – der Golem geht rum oder Das Zeitalter der Muße | 1971 | Fernseh-Zweiteiler | |
Karpfs Karriere | 1971 | Fernsehfilm | |
Narrenspiegel | 1971 | Fernseh-Zweiteiler | |
Der Marquis von Keith | 1972 | Fernsehfilm | |
Eintausend Milliarden | 1974 | Fernsehfilm | |
Nie wieder Mary | 1974 | Fernsehfilm | |
Berlinger | 1975 | Lukas Berlinger | Regie: Bernhard Sinkel und Alf Brustellin |
Glücksucher | 1977 | Fernsehfilm | |
Travesties | 1978 | Fernsehfilm | |
Aus dem Leben der Marionetten | 1980 | Prof. Mogens Jensen | Regie: Ingmar Bergman |
Kaltgestellt | 1980 | V-Mann Körner | |
Die weiße Rose | 1982 | Prof. Dr. Kurt Huber | Regie: Michael Verhoeven |
Sein Doppelgänger | 1982 | Fernsehfilm | |
Spiel im Schloss | 1985 | Fernsehfilm | |
Väter und Söhne | 1986 | Bankier Bernheim | Regie: Bernhard Sinkel |
Wahn dem Hof gefällig | 1990 | Dokumentarfilm, Regie: Hans Lang | |
Der Tod kam als Freund | 1991 | Fernsehfilm, Regie: Nico Hofmann | |
Erfolg | 1991 | Dr. Otto Klenk | Fernseh-Dreiteiler, Regie: Franz Seitz junior |
Schtonk! | 1992 | Uwe Esser, Chefredakteur | Regie: Helmut Dietl |
Der Kinoerzähler | 1993 | Kinobesitzer Theilhaber | Regie: Bernhard Sinkel |
Stalingrad | 1993 | General Hentz | Regie: Joseph Vilsmaier |
Beim nächsten Kuß knall’ ich ihn nieder | 1995 | Thomas Mann | |
Beim nächsten Kuß knall ich ihn nieder | 1996 | Thomas Mann | |
Der Schattenmann | 1996 | David Schachmann | Fernseh-Mehrteiler |
Eine Herzensangelegenheit | 1997 | Fernsehfilm, Franz Maus | |
Widows – Erst die Ehe, dann das Vergnügen | 1997 | ||
Alle für die Mafia | 1998 | ||
Der Campus | 1998 | Von Zittkau | Regie: Sönke Wortmann |
Der Laden | 1998 | Großvater | Regie: Jo Baier |
Die Zauberfrau | 1998 | Gustav | Fernsehfilm |
Widows - Erst die Ehe, dann das Vergnügen | 1998 | Charles, Elisabeth's husband | |
Beresina oder Die letzten Tage der Schweiz | 1999 | Alt-Divisionär Sturzenegger | Regie: Daniel Schmid |
Natascha | 2000 | Baron | Fernsehfilm |
Serien
Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Martin Benrath.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Die fünfte Kolonne – Besuch von drüben | 1965 | Fernsehserie | |
Die Buddenbrooks | 1979 | Konsul Johann Buddenbrook, Jean | Regie: Franz Peter Wirth |
Derrick | 1983 | Episode: Lohmanns innerer Frieden | |
Derrick | 1987 | Episode: Mordfall Goos | |
Derrick | 1996 | Episode: Mordecho | |
Derrick | 1997 | Episode: Hölle im Kopf | |
Sophie – Schlauer als die Polizei | 1997 | Pater Anselm | Fernsehserie, 13 Folgen |
Zwei Asse und ein König | 1999 | TV-Serie, Regie: Bernd Fischerauer |
Shows
Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Show mit Martin Benrath bekannt. |
Videospiele
Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Game mit Martin Benrath bekannt. |
Dokumentationen
Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Dokumentation mit Martin Benrath bekannt. |
Theater
Name | Autor | Jahr | Rolle | Regie | Theater | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Auszeichnungen
Gewonnen
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|---|---|---|
Bayerischer Filmpreis | |||
Bayerischer Filmpreis | 1992 | Ehrenpreis | |
Deutscher Fernsehpreis | |||
Deutscher Fernsehpreis | 1999 | Bester Schauspieler Nebenrolle | Der Laden |
Nominiert
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|
Ehrungen
Name | Info | Kategorie |
---|
Literatur
Name | Autor | Jahr | Verlag | Info |
---|---|---|---|---|
Musik
Musikvideos
Name | Jahr | Info |
---|---|---|
Audio
Sprechrollen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörspiele
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Hörbücher
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Externe Links
Martin Benrath in der Internet Movie Database
Martin Benrath in der Wikipedia