Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Matthias Habich ist ein deutscher Darsteller / Schauspieler. Er ist Deutscher Filmpreis-Preisträger. Viele kennen ihn als Schauspieler aus der Serie Klemperer – Ein Leben in Deutschland in der er die Rolle Victor Klemperer verkörperte.


Über

Familie

Am 12. Januar 1940 wurde er als Sohn von Elsbeth Habich und Willi Habich in Danzig, Polen geboren. Matthias ist verheiratet,

Auszeichnungen

Er erhielt den Deutschen Filmpreis einmal in der Kategorie Beste männlich Nebenrolle. Für den Deutscher Fernsehpreis wurde Habich einmal nominiert und hat ihn einmal erhalten.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst 1961 - 1964 Hamburg Bei Eduard Marks
Conservatoire de l'art dramatique 1966 Paris
Leider ist über die Ausbildung von Matthias Habich noch nichts bekannt.

Filmografie

Pencil-tiny

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Matthias Habich.

Name Jahr Rolle Info
Im Vorhof der Wahrheit‏‎ 1974 Miroslav als Erwachsener Regie: Fritz Umgelter
Neugierig wie ein Kind 1974 Regie: Oswald Döpke
Der Fangschuß 1976 Erich von Lhomond Regie: Volker Schlöndorff
Der Mädchenkrieg 1977 Jan Amery Regie: Bernhard Sinkel
Ursula‏‎ 1978 Zwingli Regie: Egon Günther
Die Reinheit des Herzens‏‎ 1980 Jean Regie: Robert van Ackeren
Imperativ‏‎ 1982 Regie: Krzysztof Zanussi
Glut‏‎ 1983 Regie: Thomas Koerfer
Die Glorreichen‏‎ 1984 OTL Karl Brenner Les morfalous, Regie: Henri Verneuil
Der Schrei der Eule‏‎ 1987 Regie: Tom Toelle
À corps perdu‏‎ 1988 Pierre Kurwenal Regie: Léa Pool
Crash‏‎ 1988 Regie: Tom Toelle
Der Passagier – Welcome to Germany‏‎ 1988 Körner Regie: Thomas Brasch
Noch ein Wunsch‏‎ 1989 Regie: Thomas Koerfer
Der Reisekamerad 1990 Dämon Magnus O Janovi a podivuhodném příteli, Regie: Ludvík Ráža
Der Fall Ö.‏‎ 1991 Hauptmann/Teiresias Regie: Rainer Simon
La Demoiselle sauvage 1991 Elysée Regie: Léa Pool
Das letzte U-Boot‏‎ 1992 General Mellenberg Regie: Frank Beyer
Deutschlandlied 1995 Regie: Tom Toelle
Noir comme le souvenir 1995 Regie: Jean-Pierre Mocky
Jenseits der Stille‏‎ 1996 Gregor Regie: Caroline Link
Das Urteil‏‎ 1997 Der Fremde Regie: Oliver Hirschbiegel
Die Rättin‏‎ 1997 Regie: Martin Buchhorn
Zucker für die Bestie‏‎ 1998 Regie: Markus Fischer
Picknick im Schnee‏‎ 1999 Regie: Tomy Wigand
Duell – Enemy at the Gates‏‎ 2001 Feldmarschall Paulus Regie: Jean-Jacques Annaud
Nirgendwo in Afrika‏‎ 2001 Süßkind Regie: Caroline Link
Trenck – Zwei Herzen gegen die Krone‏‎ 2003 General Regie: Gernot Roll
Der Untergang‏‎ 2004 Werner Haase Regie: Oliver Hirschbiegel
Nero – Die dunkle Seite der Macht‏‎ 2004 Seneca Regie: Paul Marcus
Kein Himmel über Afrika‏‎ 2005 Regie: Roland Suso Richter
Unkenrufe – Zeit der Versöhnung‏‎ 2005 Alexander Reschke Regie: Robert Gliński
Silberhochzeit‏‎ 2006 Ben Regie: Matti Geschonneck
Afrika, mon amour‏‎ 2007 Dr. Franz Lukas Regie: Carlo Rola
Caótica Ana‏‎ 2007 Klaus Regie: Julio Medem
Schuld und Unschuld‏‎ 2007 Zweiteiler
Der Vorleser‏‎ 2008 Peter Berg The Reader, Regie: Stephen Daldry
Ein halbes Leben‏‎ 2008 Peter Grabowski Regie: Nikolaus Leytner
Der Großvater 2009 Regie: Nikias Chryssos, Kurzfilm
Waffenstillstand 2009 Alain Regie: Lancelot von Naso
Die Schwester‏‎ 2010 Regie: Margarethe von Trotta
Letzter Moment 2010 Regie: Sathyan Ramesh
Morgen musst Du sterben‏‎ 2010 Peter Regie: Niki Stein
Nanga Parbat‏‎ 2010 Pfarrer Regie: Joseph Vilsmaier
Eine halbe Ewigkeit‏‎ 2011 Harry Berg Regie: Matthias Tiefenbacher
Where I Belong‏‎ 2011 Regie: Fritz Urschitz
Das Kindermädchen‏‎ 2012 Utz von Zernikow Regie: Carlo Rola
Und alle haben geschwiegen‏‎ 2012 Paul Regie: Dror Zahavi
Die Toten von Hameln‏‎ 2013 Dr. Georg Bischoff Regie: Christian von Castelberg
Altersglühen – Speed Dating für Senioren‏‎ 2014 Helge Löns Regie: Jan Georg Schütte
Sein gutes Recht‏‎ 2014 Max Büttner
Das Gewinnerlos‏‎ 2015 Georg Freudenreich Regie: Patrick Winczewski
Die abhandene Welt‏‎ 2015 Paul Kromberger Regie: Margarethe von Trotta
Ein großer Aufbruch‏‎ 2015 Holm Hardenberg Regie: Matti Geschonneck
Matthiesens Töchter 2016
Berlin Syndrom‏‎ 2017 Erich
Das Leben vor mir‏‎ 2018 Regie: Anna Justice
Gott – Von Ferdinand von Schirach 2020 Richard Gärtner Regie: Lars Kraume
Lassie – Eine abenteuerliche Reise‏‎ 2020 Graf von Sprengel
Narziss und Goldmund‏‎ 2020 Burgherr
Prinzessin‏‎ 2021

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Matthias Habich.

Name Jahr Rolle Info
Der Forellenhof 1965 Fernsehserie, Folge Hochsaison, Regie: Wolfgang Schleif
Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck‏‎ 1972 Friedrich von der Trenck Fernseh-Miniserie, 6 Folgen, Regie: Fritz Umgelter
Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski‏‎ 1974 Orlow Fernseh-Miniserie, 4 Folgen, Regie: Fritz Umgelter
Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus‏‎ 1975 Simplex Fernseh-Miniserie, 4 Folgen, Regie: Fritz Umgelter
Jack Holborn 1982 Kapitän Sharingham, Richter Sharingham Fernseh-Miniserie, 6 Folgen, Regie: Sigi Rothemund
Schöne Ferien – Urlaubsgeschichten aus Sri Lanka und von den Malediven‏‎ 1985 Wolf Blankenburg Fernsehreihe
Tatort: Der kalte Tod‏‎ 1996 Prof. Otto Sorensky Regie: Nina Grosse
Klemperer – Ein Leben in Deutschland‏‎ 1999 Victor Klemperer Fernsehserie, 12 Folgen, Regie: Andreas Kleinert und Kai Wessel
Jahrestage 2000 Heinrich Cresspahl Fernseh-Miniserie, 4 Folgen, Regie: Margarethe von Trotta
Bella Block‏‎ 2003 Fernsehserie, Folge Kurschatten, Regie: Thorsten Näter
Giganten‏‎ 2007 Fernsehserie, Folge Alexander von Humboldt, Regie: Gero von Boehm
Tatort: Neuland‏‎ 2009 Roland Plauer
Bloch‏‎ 2010 Fernsehreihe, Folge Der Heiland, Regie: Franziska Meletzky
Liebe am Fjord‏‎ 2012 Fernsehfilmreihe, Folge Abschied von Hannah, Regie: Jörg Grünler
Tatort: Wofür es sich zu leben lohnt‏‎ 2016 Maximilian Heinrich

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Matthias Habich bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Matthias Habich bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Matthias Habich bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Deutscher Filmpreis
Deutscher Filmpreis2002Beste männlich NebenrolleNirgendwo in Afrika
Deutscher Fernsehpreis
Deutscher Fernsehpreis2001Bester SchauspielerJahrestage

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Die wunderbare Welt des Jean-Henri Fabre 2002 Peter Steinbach, Regie: Marguerite Gateau (Hörspiel (12 Teile) – DLR)
Toulouse Confidential 2006 Philippe Bruehl, Regie: Philippe Bruehl (Hörspiel – SWR)
20.000 Meilen unter dem Meer Deutsche Fassung: Holger Teschke 2008 Jules Verne, Regie: Götz Naleppa (Hörspiel – DKultur)
Radio-Revue oder „Ich bräuchte jemanden, der mich mir zurückgibt“ (1960/61) 2013 Ferdinand Kriwet, Regie: Ferdinand Kriwet – (Hörspiel – DKultur/WDR)
Morgenland und Abendland 2013 Jan Decker, Regie: Giuseppe Maio (Feature – DKultur)
Pontormos Sintflut 2014 Michael Glasmeier, Realisation und Musik: Frieder Butzmann – (Hörspiel – DKultur)
Kairo, 11. Februar 2014 Sonallah – alt Sonallah Ibrahim/Samir Nasr, Regie: Samir Nasr (Hörspielpreis Premios Ondas 1914 – RBB)
Eugénie Grandet 2015 Honoré de Balzac, Regie: Marguerite Gateau (Hörspiel – DKultur)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Nevada-Gas. 2002 Audio Verlag, Berlin.
Spanisches Blut. 2003 Audio Verlag, Berlin.
Shaft und die sieben Rabbiner. 2004 Audio Verlag, Berlin
20.000 Meilen unter dem Meer. 2009 Jules Verne,Der Audio Verlag (DAV), Berlin, 2009, ISBN 978-3-89813-905-2 (Hörspiel, 1 CD, 44 Min.)
hesse projekt, Gedicht: Die Welt, unser Traum 2009

Externe Links

IMDb logo Matthias Habich in der Internet Movie Database
Wikipedia logo Matthias Habich in der Wikipedia
Wikipedia logo Matthias Habich in der Wikipedia Englisch

Advertisement