Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Michael Gwisdek war ein deutscher Darsteller / Schauspieler und Regisseur. Er ist Deutscher Filmpreis-Preisträger. Als Schauspieler wurde er einer breiteren Öffentlichkeit durch seine Rolle als Henry Wolters im Film Olle Henry bekannt.


Über

Familie

Am 14. Januar 1942 wurde er in Weißensee, Berlin, Deutschland geboren. Der Schauspieler ist Teil der Schauspielerfamilie Gwisdek. Michael Gwisdek war ingesamt 2 mal verheiratet. Zuletzt war Michael mit Gabriela Gwisdek verheiratet und hatte zwei Kinder (zwei Söhne). Seine Söhne Johannes Gwisdek und Robert Gwisdek sind ebenfalls für Schauspielerei bekannt.

Am 22. September 2020 verstarb er in Schorfheide, Deutschland.

Auszeichnungen

Er erhielt den Deutschen Filmpreis zweimal in den Kategorien Beste männlich Nebenrolle (1 mal) und Beste darstellerische Leistungen (1 mal). Für den Deutscher Fernsehpreis wurde Gwisdek zweimal nominiert und hat ihn einmal erhalten.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Michael Gwisdek noch nichts bekannt.

Filmografie

Pencil-tiny

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Michael Gwisdek.

Name Jahr Rolle Info
Jungfer, Sie gefällt mir‏‎ 1969 Soldat Regie: Günter Reisch
Weiße Wölfe‏‎ 1969 Terrorist Regie: Konrad Petzold
Stülpner-Legende‏‎ 1973 Wächter Regie: Walter Beck
Das Schilfrohr 1974 Feldwebel Regie: Joachim Kunert
Hostess 1974 Kutte Regie: Rolf Römer
Mein lieber Mann und ich‏‎ 1975 Kollege Schmidtchen, Assistent von Direktor Bellmann Regie: Klaus Gendries
Till Eulenspiegel‏‎ 1975 Landsknecht bei Kunz Regie: Rainer Simon
Jede Woche Hochzeitstag‏‎ 1976 Gerhard Krause Fernsehfilm, Regie: Klaus Gendries
Mann gegen Mann‏‎ 1976 Michael Mähr Regie: Kurt Maetzig
Schach von Wuthenow 1977 Rittmeister von Schach Regie: Richard Engel
Addio, piccola mia‏‎ 1979 Friedrich Ludwig Weidig Regie: Lothar Warneke
Zünd an, es kommt die Feuerwehr‏‎ 1979 Karl Moor Regie: Rainer Simon
Muhme Mehle 1980 Paul Regie: Thomas Langhoff
Jadup und Boel‏‎ 1981/1988 Gwissen Regie: Rainer Simon
Die Stunde der Töchter‏‎ 1981 Dr. Lutz Winkler Regie: Erwin Stranka
Dein unbekannter Bruder‏‎ 1982 Walter, Conférencier Regie: Ulrich Weiß
Märkische Forschungen 1982 Dr. Albin Regie: Roland Gräf
Stella‏‎ 1982 Regie: Thomas Langhoff
Olle Henry‏‎ 1983 Henry Wolters Regie: Ulrich Weiß
Ärztinnen‏‎ 1984 Dr. Werner Michelsberg Regie: Horst Seemann
Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen‏‎ 1984 Martin Birkhof Regie: Hark Bohm
Hälfte des Lebens‏‎ 1985 Jakob Gontard Regie: Herrmann Zschoche
Der kleine Staatsanwalt‏‎ 1987 Wuttke Regie: Hark Bohm
Sansibar oder der letzte Grund‏‎ 1987 Regie: Bernhard Wicki
Die Schauspielerin‏‎ 1988 Mario Montegasso Regie: Siegfried Kühn
Yasemin‏‎ 1988 father Eggers Regie: Hark Bohm
Coming Out 1989 Achim Regie: Heiner Carow
Pestalozzis Berg‏‎ 1989 Perrault Regie: Peter von Gunten
Treffen in Travers‏‎ 1989 Regie: Michael Gwisdek
Herzlich willkommen‏‎ 1990 Hausmeister Regie: Hark Bohm
Das Heimweh des Walerjan Wrobel 1991 Defense lawyer Regie: Rolf Schübel
Der Tangospieler‏‎ 1991 Hans-Peter Dallow Regie: Roland Gräf
Der Verdacht‏‎ 1991 Karins Vater Regie: Frank Beyer
Farßmann oder Zu Fuß in die Sackgasse‏‎ 1991 Farßmann Regie: Roland Oehme
Das große Fest‏‎ 1992 Viktor
Die Spur des Bernsteinzimmers‏‎ 1992 Costello Regie: Roland Gräf
Hotel Deutschland 1992 Regie: Stefan Paul
Abschied von Agnes‏‎ 1994 Regie: Michael Gwisdek
Wachtmeister Zumbühl‏‎ 1994 Wachtmeister Zumbühl Regie: Urs Odermatt
Der Mann auf der Bettkante‏‎ 1995 Regie: Christoph Eichhorn
Zerrissene Herzen‏‎ 1996 Regie: Urs Odermatt
Napoleon Fritz‏‎ 1997 Regie: Thorsten Näter
Das Mambospiel‏‎ 1998 Martin Regie: Michael Gwisdek
Die Bubi-Scholz-Story‏‎ 1998 Lado Taubeneck Regie: Roland Suso Richter
Sieben Monde‏‎ 1998 Bernbeck Regie: Peter Fratzscher
Der Elefant in meinem Bett‏‎ 1999 Regie: Mark Schlichter
Nachtgestalten‏‎ 1999 Peschke Regie: Andreas Dresen
Die Unberührbare‏‎ 2000 Joachim Regie: Oskar Roehler
Freunde‏‎ 2000 Regie: Martin Eigler
Zimmer mit Frühstück‏‎ 2000 Regie: Michael Verhoeven
Vaya con Dios‏‎ 2002 Benno Regie: Zoltan Spirandelli
Wer liebt, hat Recht‏‎ 2002 Bert Regie: Matti Geschonneck
Good Bye, Lenin!‏‎ 2003 Schuldirektor Klapprath Regie: Wolfgang Becker
Herr Lehmann‏‎ 2003 Hans Regie: Leander Haußmann
Marga Engel kocht vor Wut‏‎ 2003 Dr. Henning Gössel
Das blaue Wunder‏‎ 2004 Regie: Peter Kahane
Das Konto‏‎ 2004 Regie: Markus Imboden
Kleinruppin forever‏‎ 2004 Erwin Regie: Carsten Fiebeler
Sterne leuchten auch am Tag‏‎ 2004 Regie: Roland Suso Richter
Almost Heaven‏‎ 2005 Deutscher Botschafter Regie: Ed Herzog
Barfuss‏‎ 2005 Bahnangestellter Regie: Til Schweiger
Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei‏‎ 2005 Herbert Prenske Regie: Dror Zahavi
Hölle im Kopf‏‎ 2005 Galleo Regie: Johannes Grieser
Ich bin ein Berliner 2005 Regie: Franziska Meyer Price
Speer und Er‏‎ 2005 Erich Raeder Regie: Heinrich Breloer
Elementarteilchen‏‎ 2006 Professor Fleißer Regie: Oskar Roehler
Reine Formsache‏‎ 2006 Felix’ Vater Regie: Ralf Huettner
Die Schatzinsel‏‎ 2007 Der Blinde Pew Regie: Hansjörg Thurn
Pornorama – Regie Marc Rothemund 2007 Filmvorführer
Das Wunder von Berlin‏‎ 2008 Opa Walter Regie: Roland Suso Richter
Der Baader Meinhof Komplex‏‎ 2008 Helmut Ensslin Regie: Uli Edel
Wenn wir uns begegnen‏‎ 2008 Edgar Wurlitzer Regie: Sigi Rothemund
Die Blücherbande‏‎ 2009 Herbert Kahnweiler Regie: Udo Witte
Hilde‏‎ 2009 Großvater Regie: Kai Wessel
Hinter Kaifeck – Regie Esther Gronenborn 2009
Männersache‏‎ 2009 Rudi Regie: Gernot Roll
Boxhagener Platz‏‎ 2010 Karl Wegner Regie: Matti Geschonneck
Das Lied in mir‏‎ 2010 Anton Falkenmayer Regie: Florian Cossen
Die Prinzessin auf der Erbse‏‎ 2010 König Regie: Bodo Fürneisen
Vater Morgana‏‎ 2010 Walther Stielike Regie: Till Endemann
Schicksalsjahre‏‎ 2011 Siggi Regie: Miguel Alexandre
Visus – Expedition Arche Noah‏‎ 2011 Prof. Sörensen Regie: Tobi Baumann
Anleitung zum Unglücklichsein‏‎ 2012 Paul Regie: Sherry Hormann
Die Abenteuer des Huck Finn‏‎ 2012 König Regie: Hermine Huntgeburth
Jesus liebt mich‏‎ 2012 Gott Regie: Florian David Fitz
Oh Boy‏‎ 2012 Friedrich, alter Mann Regie: Jan-Ole Gerster
Schmidt & Schwarz‏‎ 2012 Paul Schmidt Regie: Jan Ruzicka
Flaschenpost an meinen Mann‏‎ 2013 Thomas Regie: Sibylle Tafel
Hai-Alarm am Müggelsee‏‎ 2013 Bademeister Regie: Leander Haußmann und Sven Regener
Alle unter eine Tanne‏‎ 2014 Robert Regie: Oliver Schmitz
Altersglühen – Speed Dating für Senioren‏‎ 2014 Volker Hartmann Regie: Jan Georg Schütte
Die letzten Millionen‏‎ 2014 Conrad Fellinger Regie: Udo Witte
Für immer ein Mörder – Der Fall Ritter‏‎ 2014 Walter Voss Regie: Johannes Grieser
Männerhort‏‎ 2014 Herr Mannhofen Regie: Franziska Meyer Price
Miss Sixty‏‎ 2014 Dieter Düncker Regie: Sigrid Hoerner
Vaterfreuden‏‎ 2014 Vater von Felix Regie: Matthias Schweighöfer
Eins ist nicht von dir‏‎ 2015 Uli Regie: Udo Witte
Heil‏‎ 2015 Regie: Dietrich Brüggemann
Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel‏‎ 2015 Hans Regie: Sven Bohse
Kundschafter des Friedens‏‎ 2017 Jaecki Regie: Robert Thalheim
Das schweigende Klassenzimmer‏‎ 2018 Onkel Edgar Regie: Lars Kraume
Familie Wöhler auf Mallorca‏‎ 2019 Helmut Wöhler Regie: David Gruschka
So einfach stirbt man nicht‏‎ 2019 Kurt Lehmann Regie: Maria von Heland
Traumfabrik‏‎ 2019 Regie: Martin Schreier
Liebe ist unberechenbar – Regie Ingo Rasper 2020

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Michael Gwisdek.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch keine Serie mit Michael Gwisdek bekannt.

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Michael Gwisdek bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Michael Gwisdek bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Michael Gwisdek bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info
Schlötel oder Was solls Christoph Hein 1974 Manfred Karge, Matthias Langhoff Volksbühne Berlin
Von morgens bis mitternachts Georg Kaiser 1980 Kunstschwätzer Uta Birnbaum Volksbühne Berlin
Der Lohndrücker Heiner Müller 1988 Parteisekretär Schorn Heiner Müller Deutsches Theater Berlin

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Deutscher Filmpreis
Deutscher Filmpreis2013Beste männlich NebenrolleOh Boy
Deutscher Filmpreis1991Beste darstellerische LeistungenDer Tangospieler
Deutscher Fernsehpreis
Deutscher Fernsehpreis2008Bester Schauspieler NebenrolleDas Wunder von Berlin
Berlinale
Berlinale1999Bester DarstellerNachtgestalten

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Deutscher Filmpreis
Deutscher Filmpreis1999Beste männliche HauptrolleNachtgestalten
Deutscher Fernsehpreis
Deutscher Fernsehpreis2005Bester Schauspieler NebenrolleAbschnitt 40: Terroristen

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Walter Mittys Geheimleben 1977 Leutnant James Thurber, Regie: Achim Scholz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Kasimir und Karoline 1978 Kasimir Ödön von Horváth, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Alles Humbug 1978 Besucher Phineas Taylor Barnum, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Maria 1978 Filipp Isaak Babel, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Casanova in Dux 1980 Casanova Karl-Heinz Jakobs, Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Dantons Tod 1980 Camille Georg Büchner, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Die Kabale der Scheinheiligen 1980 Molière Michail Bulgakow, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
An beiden Ufern 1980 Amt Alfred Matusche, Regie: Peter Groeger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Der Doppelgänger 1981 Hans Meier Joachim Brehmer, Regie: Achim Scholz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Hotte, einfach Hotte 1981 Mann/Kneipe Werner Buhss, Regie: Horst Liepach (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Herzchen 1982 Anton Tschechow, Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Das Zeichen der Vier 1989 Conan Doyle, Regie: Andreas Scheinert (Hörspiel – LITERA)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info

Externe Links

IMDb logo Michael Gwisdek in der Internet Movie Database
Wikipedia logo Michael Gwisdek in der Wikipedia
Wikipedia logo Michael Gwisdek in der Wikipedia Englisch

Advertisement