Peter Reusse war ein deutscher Darsteller / Schauspieler und Schriftsteller.
Über
Familie
Am 15. Februar 1941 wurde er in Teltow, Deutschland geboren. Reusse hatte zwei Kinder (eine Tochter, einen Sohn). Am 11. Juni 2022 verstarb er.
Leben
Ausbildung
Name | Jahr | Ort | Info |
---|---|---|---|
Leider ist über die Ausbildung von Peter Reusse noch nichts bekannt. |
Filmografie
Filme
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Das Rabauken-Kabarett | 1961 | Freitag | |
Monolog für einen Taxifahrer | 1962/1990 | Engler jun. | Fernsehfilm |
Hochzeitsnacht im Regen | 1967 | Fritz | |
Die Toten bleiben jung | 1968 | Zimmering | |
Mohr und die Raben von London | 1969 | Billy, der King | |
Der Regimentskommandeur | 1972 | ||
Lützower | 1972 | Leutnant Kranz | |
Trotz alledem! | 1972 | Klaus Stoewe | |
Heimkehr in ein fremdes Land | 1976 | ||
Leben und Tod Richard III. | 1976 | Theateraufzeichnung | |
Ein irrer Duft von frischem Heu | 1977 | Mattes | |
Eine Handvoll Hoffnung | 1978 | ||
Beschreibung eines Sommers | 1962 | Dschick | |
Plantagenstraße 19 | 1979 | Fernsehfilm | |
Grenadier Wordelmann | 1980 | Grenadier Johannes Wordelmann | Fernsehfilm |
Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm | 1980 | ||
Ungewöhnliche Entscheidung | 1980 | Herbert Fröhlich | Fernsehfilm |
Feuerdrachen | 1981 | Alexander | Fernsehfilm |
Peters Jugend | 1981 | Franz Lefort | Junost Petra |
Schwanengesang | 1982 | Tolkatschow/Souffleur | Studioaufzeichnung |
Es geht einer vor die Hunde | 1983 | Wilhelm Thiele | Fernsehfilm |
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | 1985 | Theateraufzeichnung | |
Zwei Nikoläuse unterwegs | 1985 | Fernsehfilm | |
Das grüne Ungeheuer | 1962 | Indio im Wald | Fernsehfilm |
Der Schlüssel zum Glück | 1989 | Bernhard / Senator / Ritter / Hauptmann | Fernsehfilm |
Mäuselaufrad | 1990 | Fernsehfilm | |
Vaněk-Trilogie | 1991 | Vaněk | Studioaufzeichnung |
Zwischen Pankow und Zehlendorf | 1991 | Hans | |
Christinas Seitensprung | 1993 | Fernsehfilm | |
Die aus der 12b | 1962 | Lothar | |
Julia lebt | 1963 | Karl-Friedrich (Kalle) | |
Denk bloß nicht, ich heule | 1965 | Peter Naumann | |
Die Abenteuer des Werner Holt | 1965 | Peter Wiese | |
Engel im Fegefeuer | 1965 | 2. Mitgefangener | |
Frau Venus und ihr Teufel | 1967 | Walther |
Serien
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Geschichten jener Nacht | 1967 | Junger Karl | Folge 1 |
Blaulicht | 1968 | Fernsehserie, Folge Leichenfund im Jagen 14 | |
Polizeiruf 110: Der Hinterhalt | 1980 | Fernsehreihe | |
Polizeiruf 110: In einer Sekunde | 1980 | Fernsehreihe | |
Polizeiruf 110: Draußen am See | 1984 | Fernsehreihe | |
Polizeiruf 110: Treibnetz | 1985 | Drogist | Fernsehreihe |
Polizeiruf 110: Mit List und Tücke | 1986 | Fernsehreihe | |
Kiezgeschichten | 1987 | Matti Wruck | Fernsehserie, 7 Folgen |
Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | 1987 | Kurt Singer | Fernsehreihe |
Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | 1990 | Fernsehreihe | |
Tatort und Polizeiruf 110: Unter Brüdern | 1990 | Fernsehreihe | |
Polizeiruf 110: Todesfall im Park | 1991 | Herr Dörfler | Fernsehreihe |
Polizeiruf 110: Das Ende einer Mondscheinfahrt | 1972 | Eberhard Mäusler | Fernsehreihe |
Böses Blut | 1993 | Fernsehserie, 3 Folgen | |
Der Staatsanwalt hat das Wort: Nachteinkäufe | 1973 | Gassner | Fernsehreihe |
Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | 1973 | Fernsehreihe | |
Kriminalfälle ohne Beispiel: Mord im Märkischen Viertel | 1975 | Konrad von Henkel | Fernsehreihe |
Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge | 1977 | Fernsehreihe | |
Polizeiruf 110: Barry schwieg | 1979 | Andreas Hahn | Fernsehreihe |
Der Staatsanwalt hat das Wort: Risiko | 1980/1990 | Uli Schlehe | Fernsehreihe |
Schauspielereien | 1980–1990 | unterschiedliche Rollen, 3 Folgen |
Shows
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Show mit Peter Reusse bekannt. |
Games
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Game mit Peter Reusse bekannt. |
Dokumentationen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Leider ist noch kein Dokumentation mit Peter Reusse bekannt. |
Theater
Name | Autor | Jahr | Rolle | Regie | Theater | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Marulas | Werner Heiduczek | 1969 | Berry | Dieter Mann | Deutsches Theater Berlin | |
Goldene Städte | Arnold Wesker | 1971 | Paul | Hans-Georg Simmgen | Deutsches Theater Berlin | |
Maß für Maß | William Shakespeare | 1971 | Claudio | Adolf Dresen | Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele | |
Einzug ins Schloß | Rolf Schneider | 1971 | Günther | Hans-Georg Simmgen | Deutsches Theater Berlin | |
Die Kipper | Volker Braun | 1973 | Klaus Erforth/Alexander Stillmark | Deutsches Theater Berlin | ||
Die falsche Münze | Maxim Gorki | 1974 | Glinkin | Ulrich Engelmann | Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele | |
Pauline | Georg Hirschfeld | 1976 | Herr Sperling | Alexander Lang | Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele | |
Senecas Tod | Peter Hacks | 1980 | Annaeus | Cox Habbema | Deutsches Theater Berlin | |
Kümmert euch um Malachow | Walerie Agranowski | 1981 | Journalist | Horst Weinheimer | Deutsches Theater im Jugendtreff des Palastes der Republik | |
Der Kaufmann von Venedig | William Shakespeare | 1985 | Solanio | Thomas Langhoff | Deutsches Theater Berlin |
Auszeichnungen
Gewonnen
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|
Nominiert
Name | Jahr | Kategorie | Für |
---|
Literatur
Name | Autor | Jahr | Verlag | Info |
---|---|---|---|---|
Musik
Musikvideos
Name | Jahr | Info |
---|---|---|
Audio
Sprechrollen
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Aus dem Leben eines Taugenichts | 1973 | Taugenichts | für Dean Reed |
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel | 1973 | Prinz | für Pavel Trávníček |
Schneeweißchen und Rosenrot | 1979 | Prinz Michael | für Pavel Trávníček |
Hörspiele
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|
Risiko | 1968 | Erich Schlossarek, Regie: Fritz Göhler (Rundfunk der DDR) | |
Wenn der Hahn kräht | 1968 | Anton | Ion Druze, Regie: Helmut Molegg (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Der Egoist | 1969 | Jonas Kuschow | Franz Freitag, Regie: Gert Andreae (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Die Jugend des Königs Henri Quatre | 1971 | Heinrich Mann, Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR) | |
Die Vollendung des Königs Henri Quatre | 1971 | Heinrich Mann, Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR) | |
Einzug ins Schloß | 1972 | Günther | Rolf Schneider, Regie: Theodor Popp (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Minen und Eier | 1972 | Domanski | Jerzy Gieraltowsky, Regie: Zbigniew Kopalko (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Othello | 1972 | William Shakespeare, Regie: Gert Andreae (Hörspiel – Rundfunk der DDR) | |
Geschichte des Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | 1973 | Franz | Johann Wolfgang von Goethe, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Überlebe das Grab | 1973 | Der Frager | Hans-Ulrich Lüdemann, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Leben des Galilei | 1973 | Andrea Sarti | Bertolt Brecht, Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Der schwarze Eremit | 1974 | James Ngugi, Regie: Albrecht Surkau (Hörspiel – Rundfunk der DDR) | |
Die roten Schuhe | 1974 | Leiser | Hans Siebe, Regie: Barbara Plensat (Kriminalhörspiel – Rundfunk der DDR) |
Michael Gaismair oder Neun Sätze aus der Heiligen Schrift | 1975 | Lothar Kleine, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR) | |
Beerdigung unter Bewachung | 1979 | Luis Alberto | Alberto Molina, Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Die nächtliche Reise | 1979 | Kornelius Kullerkugel | Imma Lüning, Regie: Christa Kowalski (Kinderhörspiel/Kurzhörspiel aus der Reihe: Geschichten aus dem Hut – Rundfunk der DDR) |
Freitagnacht | 1980 | Chris | Brigitte Hähnel, Regie: Fritz-Ernst Fechner (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Jazz am Grab | 1981 | Mario | Arne Leonhardt, Regie: Werner Grunow (Hörspielpreis der Kritiker für Autor und Regie 1982 – Rundfunk der DDR) |
Pechvogel und Glückskind | 1981 | Pechvogel | Richard von Volkmann, Regie: Christa Kowalski (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR) |
Chesterfield | 1981 | Fridjof Terjung | Peter Gauglitz, Regie: Joachim Gürtner (Hörspielreihe: Fälle des Kriminalanwärters Marzahn, Nr.:10 – Rundfunk der DDR) |
Wenn man einen Nußknacker liebt | 1982 | Nußknacker | E. T. A. Hoffmann, Regie: Christa Kowalski (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR) |
Der Rattenfänger von Hameln | 1985 | Eugen Eschner, Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR) | |
Pauline | 1987 | Walter Sperling | Georg Hirschfeld, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR) |
Das Kälbchen und die Schwalbe | 1987 | Sänger | Bodo Schulenburg, Regie: Manfred Täubert (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR) |
Hängepartie | 1991 | Klaus G. Zabel, Regie: Detlef Kurzweg (Kriminalhörspiel – Funkhaus Berlin) |
Hörbücher
Name | Jahr | Rolle | Info |
---|---|---|---|