Peter Strauss
Voller Name
Peter Lawrence Strauss
Geburtstag
Geburtsort
20. Februar 1947
Croton-on-Hudson, New York, USA
Alter
Sternzeichen
77 Jahre
Fisch
Wohnort
Nationalität
Ojai, Kalifornien, USA
Golden Globes
Emmy
Nominiert
Gewonnen
Hochzeitsjahr
1998, 1983, 1973
Frühere Ehepartner
Nicole Fons Beverly Baker Paulding
Spezies
Geschlecht
Mensch
Männlich
Peter Lawrence Strauss ist ein US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler und Produzent. Er ist Emmy-Preisträger. Viele kennen ihn als Schauspieler aus der Serie Reich und Arm in der er die Rolle Rudy Jordache verkörperte.
Über
Familie
Am 20. Februar 1947 wurde er als Sohn von Warren B. Strauss in Croton-on-Hudson, New York, USA geboren. Peter Strauss hat ingesamt 3 mal geheiratet. Aktuell ist Peter mit der Schauspielerin Rachel Ticotin verheiratet und hat drei Kinder (darunter einen Sohn).
Peter Strauss lebt in Ojai, Kalifornien, USA.
Auszeichnungen
Für den Golden Globe wurde Strauss nominiert. Den Fernsehpreis Emmy hat Strauss auch bereits erhalten.
Personendaten
NAME
Peter Strauss
ALTERNATIVNAMEN
Peter Lawrence Strauss
KURZBESCHREIBUNG
US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler und Produzent
GEBURTSDATUM
20. Februar 1947
GEBURTSORT
Croton-on-Hudson, New York, USA
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Peter Strauss noch nichts bekannt.
Filmografie
Filme
Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Peter Strauss.
Name
Jahr
Rolle
Info
Hail, Hero!
1969
Frank Dixon
Das Wiegenlied vom Totschlag
1970
Honus Gent
Soldier Blue
Marschbefehl zur Hölle
1971
Otto Flems
Il sergente Klems
The Trial of the Catonsville Nine
1972
Thomas Lewis
Der Mann ohne Vaterland
1973
Arthur Danforth
The Man Without a Country, Fernsehfilm
Der letzte Tycoon
1976
Wylie
The Last Tycoon
Der vergessene Kennedy
1977
Joseph Kennedy Jr.
Young Joe, the Forgotten Kennedy, Fernsehfilm
Jericho Mile – Ein Mann kämpft allein
1979
Larry Murphy
The Jericho Mile, Fernsehfilm
Ein Engel auf meiner Schulter
1980
Eddie Kagel
Angel on My Shoulder, Fernsehfilm
Walmord
1981
Charles Landon
A Whale for the Killing, Fernsehfilm
Die letzte Schicht
1983
Emory
Heart of Steel, Fernsehfilm
Spacehunter – Jäger im All
1983
Wolff
Spacehunter: Adventures in the Forbidden Zone
Dead or Alive
1986
Richter Kenneth Hoffman
The Penalty Phase, Fernsehfilm
Goodbye America
1986
John Garry
Under Siege, Fernsehfilm
Ein Mann aus Stahl
1987
Charley MacLeod Jr.
Proud Men, Fernsehfilm
Geheimbund der Rose
1989
Saul Grisman
Brotherhood of the Rose, Fernseh-Zweiteiler
Peter Gunn – Privatdetektiv
1989
Peter Gunn
Peter Gunn, Fernsehfilm
83 Stunden – Nervenkrieg gegen die Zeit
1990
Wayne Stracton
83 Hours 'Til Dawn, Fernsehfilm
Codename Black Angel
1991
Lt. Col. Matthew Ryan
Flight of Black Angel, Fernsehfilm
Erbitterte Jagd
1991
Max Cole
Fugitive Among Us, Fernsehfilm
Bitterer Triumph
1992
Warren Blackburn
Trial: The Price of Passion, Fernsehfilm
Der geschlagene Mann
1993
Ed MacAffrey
Men Don’t Tell, Fernsehfilm
Liebe kennt kein Warum
1993
Larry McLinden
Thicker Than Blood: The Larry McLinden Story, Fernsehfilm
Das Rehkitz
1994
Ezra Baxter
The Yearling, Fernsehfilm
Der Mörder in ihrem Bett
1994
Thomas Cullen Davis
Texas Justice, Fernsehfilm
Der Ruf des Todes
1994
Sam Yates
Reunion, Fernsehfilm
Gegen die Zeit
1995
Brendan Grant
Nick of Time
In the Lake of the Woods
1996
John Waylan
Fernsehfilm
Keys to Tulsa
1997
Chip Carlson
Dr. Sam Sheppard: Unschuldig verurteilt
1998
Sam Sheppard
My Father's Shadow: The Sam Sheppard Story, Fernsehfilm
Jeanne d’Arc – Die Frau des Jahrtausends
1999
La Hire
Joan of Arc, Fernseh-Zweiteiler
Vater wider Willen
2000
Charlie 'Mac' McClain
A Father's Choice, Fernsehfilm
Mord im Orient-Express
2001
Mr. Samuel Ratchett
Murder on the Orient Express, Fernsehfilm
Strange Frequency
2001
Ben Stanton
Fernsehfilm
Devils Playground – Tödlicher Fluch
2002
Strange Frequency 2, Fernsehfilm
xXx 2 – The Next Level
2005
Präsident James Sanford
xXx: State of the Union
Lizenz zum Heiraten
2007
Herr Jones
License to Wed
Jack’s Family Adventure
2010
„Wild“ Bill Cohen
Fernsehfilm
Sugar Daddies
2014
Grant Zager
Drawing Home
2016
Russell Robb Sr.
Operation Finale
2018
Lothar Hermann
Serien
Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Peter Strauss.
Name
Jahr
Rolle
Info
Die Straßen von San Francisco
1972–1975
Bobby Jepsen, Lou Kovic, Martin Novac
The Streets of San Francisco; Fernsehserie, 3 Folgen: Nur 36 Stunden für Jepson, Sinnlose Rache, Briefe aus dem Grab
Cannon
1974
Dave Nordorff, Reverend Will
Fernsehserie, 2 Folgen
Hawaii Fünf-Null
1974
Tom Morgan
Hawaii Five-O; Fernsehserie, Folge Death with Father
FBI – Kampf dem Terror
1975
Ben Jacobs
Attack on Terror: The FBI vs. the Ku Klux Klan, Fernsehfilm
Reich und Arm
1976–1977
Rudy Jordache
Rich Man, Poor Man; Fernsehserie, 30 Folgen
Masada
1981
Eleasar ben Ja’ir
Fernseh-Miniserie, 4 Folgen
Zärtlich ist die Nacht
1985
Dick Diver
Tender Is the Night; Mini-Serie, 6 Folgen
Maloney
1996–1997
Fernsehserie, 21 Folgen
Body & Soul
2002
Dr. Isaac Braun
Fernsehserie, 9 Folgen
Law & Order
2004
Dr. Paul Cedars
Fernsehserie, Folge Coming Down Hard
Royal Pains
2010
Graham Barnes
Fernsehserie, Folge Comfort's Overrated
Law & Order: Special Victims Unit
2010
Kevin Burton
Fernsehserie, Folge Locum
Grey's Anatomy
2020
Daniel Schwartz
Fernsehserie, Episode 16×11
Shows
Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Peter Strauss bekannt.
Videospiele
Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Peter Strauss bekannt.
Dokumentationen
Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Peter Strauss bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Auszeichnungen
Nominiert
Name
Jahr
Kategorie
Für
Golden Globe Golden Globe 1977 Bester Serien-Hauptdarsteller – Drama Reich und Arm Golden Globe 1982 Bester Hauptdarsteller – Mini-Serie oder TV-Film Masada Golden Globe 1984 Bester Hauptdarsteller – Mini-Serie oder TV-Film Die letzte Schicht Golden Globe 1986 Bester Hauptdarsteller – Mini-Serie oder TV-Film Kane & Abel Golden Globe 1994 Bester Hauptdarsteller – Mini-Serie oder TV-Film Der geschlagene Mann Primetime Emmy Award Primetime Emmy Award 1981 Herausragender Hauptdarsteller in einer limitierten Serie oder einem Anthologie-Film Masada
Ehrungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörbücher
Externe Links
Peter Strauss in der Internet Movie Database Peter Strauss in der Wikipedia Peter Strauss in der Wikipedia Englisch