Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Ray Milland, geboren als Reginald Alfred Jones, war ein britischer Darsteller / Schauspieler. Er ist Oscar- und Golden Globes-Preisträger.


Über

Familie

Am 03. Januar 1907 wurde er als Sohn von Elizabeth Annie Jones und des Schauspielers Alfred Jones in Neath, UK geboren. Ray war mit Muriel Frances Weber verheiratet und hatte zwei Kinder (eine Tochter, einen Sohn). Sein Sohn Daniel Milland ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt.

Am 10. März 1986 verstarb er in Torrance Memorial Medical Center, Torrance, Kalifornien, USA an Bronchialkarzinom.

Auszeichnungen

Den Oscar konnte er einmal (1 mal Bester Hauptdarsteller) gewinnen. Seinen ersten Oscar als Bester Hauptdarsteller erhielt er im Jahr 1946 für seine Rolle im Film Das verlorene Wochenende. Den Golden Globe hat er von zwei Nominierungen einmal (1 mal Bester Hauptdarsteller – Drama) gewonnen. Bei den Internationale Filmfestspiele von Cannes hat Ray den Preis der Goldene Palme gewonnen.

Ehrungen

Am Walk of Fame wurde er als Schauspieler mit zwei Sternen (Kategorien Film, Fernsehen) geehrt.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Ray Milland noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Moulin Rouge‏‎ 1928
Die Nacht nach dem Verrat‏‎ 1929 Kleinstrolle The Informer
Drei süße Mädels‏‎ 1936 Lord Michael Stuart Three Smart Girls
Next Time We Love‏‎ 1936 Tommy Abbott
Mein Leben in Luxus‏‎ 1937 John Ball Jr. Easy Living
Wings Over Honolulu‏‎ 1937 Lt. Samuel Gilchrist
Tropic Holiday‏‎ 1938 Ken Warren
Drei Fremdenlegionäre‏‎ 1939 Beau Geste
Arise, My Love‏‎ 1940 Tom Martin
Irene‏‎ 1940
Eheposse‏‎ 1941 Tony Kenyon Skylark
I Wanted Wings‏‎ 1941 Jeff Young
Piccadilly – Nachtwelt‏‎ 1929 extra in nightclub scene Piccadilly
Der Major und das Mädchen‏‎ 1942 Major Philip Kirby The Major and the Minor
Piraten im karibischen Meer‏‎ 1942 Steve Tolliver Reap the Wild Wind
Star Spangled Rhythm‏‎ 1942
Auf ewig und drei Tage‏‎ 1943 Lieutenant William Trimble Forever and a Day
Der unheimliche Gast‏‎ 1944 Roderick Fitzgerald The Uninvited
Die Träume einer Frau‏‎ 1944 Charley Johnson Lady in the Dark
Ministerium der Angst‏‎ 1944 Stephen Neale The Ministry of Fear
Das verlorene Wochenende‏‎ 1945 Don Birnam The Lost Weekend
Eine Lady mit Vergangenheit‏‎ 1945 Sir Hugh Marcy Kitty
California‏‎ 1946
The Flying Scotsman‏‎ 1929
Goldene Ohrringe‏‎ 1947 Maj. Gen. Ralph Denistoun Golden Earrings
Spiel mit dem Tode‏‎ 1948 George Stroud The Big Clock
It Happens Every Spring‏‎ 1949 Vernon Simpson, King Kelly
Der dreizehnte Gast‏‎ 1951 Circle of Danger
Ich bin ein Atomspion‏‎ 1952 Dr. Allan Fields The Thief
Wofür das Leben sich lohnt‏‎ 1952 Alan Miller Something to Live For
Bei Anruf Mord‏‎ 1954 Tony Wendice Dial M for Murder
Ein Mann allein‏‎ 1955 A Man Alone
Geheimzentrale Lissabon‏‎ 1956 Lisbon
Kameraden der Luft‏‎ 1957 High Flight
Passion Flower‏‎ 1930
Safeknacker Nr. 1‏‎ 1958 The Safecracker
Lebendig begraben‏‎ 1962 The Premature Burial
Panik im Jahre Null‏‎ 1962 Harry Baldwin Panic in Year Zero!
Der Mann mit den Röntgenaugen‏‎ 1963 Dr. James Xavier The Man With the X-Ray Eyes
Heirate mich, Gauner!‏‎ 1964 Mario Forni The Confession
Hostile Witness – Im Netz gefangen‏‎ 1968 Simon Crawford – Q.C. Hostile Witness
Daughter of the Mind‏‎ 1969 Professor Samuel Constable
Love Story‏‎ 1970
Das Ding mit den zwei Köpfen‏‎ 1972 Dr. Maxwell Kirshner The Thing with Two Heads
Frogs‏‎ 1972 Jason Crockett
The Bachelor Father‏‎ 1931 Geoffrey Trent
Gold‏‎ 1974
Die Flucht zum Hexenberg‏‎ 1975 Aristotle Bolt Escape to Witch Mountain
Der letzte Tycoon‏‎ 1976 Fleishacker The Last Tycoon
Mayday at 40.000 Feet‏‎ 1976 SOS in den Wolken
Per Saldo Mord‏‎ 1976 Johann Hurtil The Swiss Conspiracy
Schlacht in den Wolken‏‎ 1976 General Whale Aces High
Slavers – Die Sklavenjäger‏‎ 1976 Hassan
Ein Mann gegen die Mafia‏‎ 1977 Inspektor Thimson La ragazza dal pigiama giallo
Olivers Story‏‎ 1978 Oliver’s Story
13 Stufen zum Terror‏‎ 1980 The Attic
Polly of the Circus‏‎ 1932
Starflight One – Irrflug ins Weltall‏‎ 1983 Q.T. Thornwell Starflight: The Plane That Couldn’t Land
Hydra – Die Ausgeburt der Hölle‏‎ 1985 Serpiente de mar
Charlie Chan in London‏‎ 1934 Neil Howard
Das Mädchen, das den Lord nicht wollte‏‎ 1935 The Gilded Lily
Die Dschungel-Prinzessin‏‎ 1936 Christopher Powell The Jungle Princess

Serien

Name Jahr Rolle Info
Columbo‏‎ 1971–1972 Jarvis Goodland TV-Serie; 2 Folgen, Episode: The Greenhouse Jungle
Reich und Arm‏‎ 1976 Rich Man, Poor Man, Fernsehserie
Fantasy Island‏‎ 1978 TV-Serie; 1 Folge
Kampfstern Galactica‏‎ 1978 Battlestar Galactica, TV-Serie, Gastauftritt
Love Boat‏‎ 1979 TV-Serie; 1 Folge
Drei Engel für Charlie‏‎ 1980 Charlie's Angels, TV-Serie; 1 Folge
Hart aber herzlich‏‎ 1982–1983 Hart To Hart, TV-Serie; 2 Folgen

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Ray Milland bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1946Bester HauptdarstellerDas verlorene Wochenende
Golden Globe
Golden Globe1946Bester Hauptdarsteller – DramaDas verlorene Wochenende
Internationale Filmfestspiele von Cannes
Internationale Filmfestspiele von Cannes1946Bester DarstellerDas verlorene Wochenende
New York Film Critics Circle
New York Film Critics Circle1945Bester HauptdarstellerDas verlorene Wochenende

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Golden Globe
Golden Globe1953Bester Hauptdarsteller – DramaIch bin ein Atomspion

Ehrungen

Name Info Kategorie
Walk of Fame1634 Vine StreetTV
Walk of Fame1621 Vine StreetFilm

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement