Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Robin McLaurin Williams war ein US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler und Komiker. Er ist Oscar-, Golden Globes- und People’s Choice Award-Preisträger.


Über

Familie

Am 21. Juli 1951 wurde er als Sohn von Laura McLaurin und Robert Fitzgerald Williams in St. Luke's Hospital, Chicago, Illinois, USA geboren. Robin Williams war ingesamt 3 mal verheiratet. Zuletzt war Robin mit der Schauspielerin Susan Schneider verheiratet und hatte drei Kinder (drei Söhne). Sein Sohn Zelda Williams ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt.

Am 11. August 2014 verstarb er in Paradise Cay, Kalifornien, USA an Suizid durch Erhängen.

Auszeichnungen

Für seine schausspielerische Leistung wurde er viermal für den Oscar nominiert, den er einmal (1 mal Bester Nebendarsteller) gewinnen konnte. Den Golden Globe hat er von zehn Nominierungen fünfmal (3 mal Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical, 1 mal Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie oder Musical, 1 mal Lebenswerk) gewonnen. Er wurde mit dem People’s Choice Awards ausgezeichnet. Den US-amerikanischer Film- und Fernsehpreis Saturn konnte er bereits gewinnen. Von der US-amerikanischen Schauspielergewerkschaft wurde ihm bereits ein Preis verliehen. Den Jupiter Award bekam er einmal verliehen.

Ehrungen

Am Walk of Fame wurde er als Schauspieler mit einem Stern (Kategorie Film) geehrt.

Leben

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Robin Williams noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Name Jahr Rolle Info
Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag‏‎ 1980 Popeye Popeye
Garp und wie er die Welt sah‏‎ 1982 Garp The World According to Garp
Die Abenteuer des Baron Münchhausen‏‎ 1988 König des Mondes The Adventures of Baron Munchausen
Portrait of a White Marriage‏‎ 1988
Der Club der toten Dichter‏‎ 1989 John Keating Dead Poets Society
Cadillac Man‏‎ 1990 Joey O'Brien
Zeit des Erwachens‏‎ 1990 Dr. Malcolm Sayer Awakenings
Clowns – Ihr Lachen bringt den Tod‏‎ 1991 Shakes the Clown
Hook‏‎ 1991 6. ^ Roshanian
König der Fischer‏‎ 1991 Henry „Parry“ Sagan The Fisher King
Schatten der Vergangenheit‏‎ 1991 Dead Again
Toys‏‎ 1992 Leslie Zevo
Die Überlebenskünstler‏‎ 1983 Donald Quinelle The Survivors
Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen‏‎ 1993 Daniel Hillard / Mrs. Doubtfire
Wer hat meine Familie geklaut?‏‎ 1993 Being Human
FernGully – Christa und Zaks Abenteuer im Regenwald‏‎ 1994 Batty Koda FernGully: The Last Rainforest
Jumanji‏‎ 1995 Alan Parrish
Nine Months‏‎ 1995 Dr. Kosevich
To Wong Foo, thanks for Everything, Julie Newmar‏‎ 1995 John Jacob Jingleheimer Schmidt
Hamlet‏‎ 1996
Jack‏‎ 1996
Joseph Conrads Der Geheimagent‏‎ 1996 The Secret Agent
The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel‏‎ 1996 Armand Goldman The Birdcage
Moskau in New York‏‎ 1984 Vladimir Ivanov Moscow on the Hudson
Ein Vater zuviel‏‎ 1997 Dale Putley Father’s Day
Flubber‏‎ 1997 Professor Philip Brainard
Good Will Hunting‏‎ 1997 Sean Maguire
Harry außer sich‏‎ 1997 Mel Deconstructing Harry
Hinter dem Horizont‏‎ 1998 Chris Nielsen What Dreams May Come
Patch Adams‏‎ 1998 Dr. Hunter "Patch" Adams
Der 200 Jahre Mann‏‎ 1999 Andrew Martin Bicentennial Man
Jakob der Lügner‏‎ 1999 Jakob the Liar
Insomnia – Schlaflos‏‎ 2002 Walter Finch Insomnia
One Hour Photo‏‎ 2002 Seymour Parrish
Club Paradise‏‎ 1986 Jack Moniker
Tötet Smoochy‏‎ 2002 Randolph Smiley Death to Smoochy
House of D‏‎ 2004 Pappass jun.
Noel‏‎ 2004 Charlie Boyd
The Final Cut – Dein Tod ist erst der Anfang‏‎ 2004 Alan W. Hakman The Final Cut
The Big White – Immer Ärger mit Raymond‏‎ 2005 Paul Barnell The Big White
Die Chaoscamper‏‎ 2006 Bob Munro RV: Runaway Vacation
Man of the Year‏‎ 2006 Tom Dobbs
Nachts im Museum‏‎ 2006 Theodore Roosevelt Night at the Museum
The Night Listener – Der nächtliche Lauscher‏‎ 2006 Gabriel Noone The Night Listener
Der Klang des Herzens‏‎ 2007 Maxwell „Wizard“ Wallace August Rush
Das Geschäft des Lebens‏‎ 1986 Seize the Day
Lizenz zum Heiraten‏‎ 2007 Reverend Frank License to Wed
Nachts im Museum 2‏‎ 2009 Theodore Roosevelt Night at the Museum: Battle of the Smithsonian
Old Dogs – Daddy oder Deal‏‎ 2009 Dan Old Dogs
Shrink‏‎ 2009 Jack Holden (uncredited)
World’s Greatest Dad‏‎ 2009
Industrial Light & Magic: Creating the Impossible‏‎ 2010 Fernsehdokumentarfilm
Der Butler‏‎ 2013 The Butler
The Big Wedding‏‎ 2013 Father Moinighan
The Face of Love‏‎ 2013
Rocket Man‏‎ 1986 Jack Dundee The Best of Times
Boulevard – Ein neuer Weg‏‎ 2014 Nolan Mack Boulevard
Furchtbar fröhliche Weihnachten‏‎ 2014 A Merry Friggin’ Christmas
Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal‏‎ 2014 Teddy Roosevelt Night at the Museum: Secret of the Tomb
The Angriest Man in Brooklyn‏‎ 2014 Henry Altmann
Good Morning, Vietnam‏‎ 1987 Adrian Cronauer
Jonathan Winters: On the Ledge‏‎ 1987 Fernsehfilm
Bobby McFerrin – Don’t Worry, Be Happy‏‎ 1988 Musikvideo

Serien

Name Jahr Rolle Info
Happy Days‏‎ 1978–1979 Fernsehserie, 2 Folgen als Mork vom Ork
Mork vom Ork‏‎ 1978–1982 Mork vom Ork Mork & Mindy, Fernsehserie, 94 Folgen
L.A. Docs‏‎ 1999 L.A. Doctors, Fernsehserie
Alles dreht sich um Bonnie‏‎ 2003 Life with Bonnie, Fernsehserie
Freedom: A History of Us‏‎ 2003 Fernsehserie
Law & Order: Special Victims Unit‏‎ 2008 Fernsehserie, Folge 9x17
The Late Late Show with Craig Ferguson‏‎ 2009–2010 Fernsehserie
Alan Carr: Chatty Man‏‎ 2010 Fernsehserie
Wilfred‏‎ 2012 Fernsehserie, Folge 2x01
The Crazy Ones‏‎ 2013–2014 Simon Roberts Fernsehserie, 22 Folgen
Out of the Blue‏‎ 1979 Fernsehserie
Große Märchen mit großen Stars‏‎ 1982 Shelley Duvall’s Faerie Tale Theatre, Fernsehserie
SCTV Network 90‏‎ 1982 Fernsehserie
The Billy Crystal Comedy Hour‏‎ 1982 Fernsehserie
Pryor’s Place‏‎ 1984 Fernsehserie
Today‏‎ 1987–2007 Fernsehserie
Homicide‏‎ 1994 Homicide: Life on the Street, Fernsehserie
Friends‏‎ 1997 Fernsehserie

Dokumentationen

Name Jahr Rolle Info
Who Is Harry Nilsson 2010 And Why Is Everybody Talkin’ About Him, Dokumentation

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1998Bester NebendarstellerGood Will Hunting
Jupiter Award
Jupiter1991Bester DarstellerDer Club der toten Dichter
Golden Globe
Golden Globe1988Bester Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalGood Morning, Vietnam
Golden Globe1992Bester Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalKönig der Fischer
Golden Globe1994Bester Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalMrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen
Golden Globe1979Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalMork vom Ork
Cecil B. deMille Award2005LebenswerkLebenswerk
People’s Choice Award
People’s Choice Award1979Beliebtester Schauspieler in einer neuen TV-Serie 
Saturn Award
Saturn Award2003Bester HauptdarstellerOne Hour Photo
Saturn Award1993Bester NebendarstellerAladdin
Screen Actors Guild Award
Screen Actors Guild Award1998Bester NebendarstellerGood Will Hunting

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Academy Award
Academy Award1988Bester HauptdarstellerGood Morning, Vietnam
Academy Award1990Bester HauptdarstellerDer Club der toten Dichter
Academy Award1992Bester HauptdarstellerKönig der Fischer
Golden Globe
Golden Globe1990Bester Hauptdarsteller – DramaDer Club der toten Dichter
Golden Globe1991Bester Hauptdarsteller – DramaZeit des Erwachens
Golden Globe1985Bester Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalMoskau in New York
Golden Globe1999Bester Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalPatch Adams
Golden Globe1998Bester NebendarstellerGood Will Hunting
Golden Globe1980Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie oder MusicalMork vom Ork
British Academy Film Award
British Academy Film Award1989Bester HauptdarstellerGood Morning, Vietnam
British Academy Film Award1990Bester HauptdarstellerDer Club der toten Dichter
Primetime Emmy Award
Primetime Emmy Award1979Herausragender Hauptdarsteller in einer Comedy-SerieMork vom Ork
Saturn Award
Saturn Award1992Bester HauptdarstellerKönig der Fischer
Saturn Award1993Bester HauptdarstellerToys
Saturn Award1996Bester HauptdarstellerJumanji
Saturn Award2003Bester NebendarstellerInsomnia – Schlaflos

Ehrungen

Name Info Kategorie
Walk of Fame6925 Hollywood BoulevardFilm

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info
Dear America – Briefe aus Vietnam‏‎ 1987 Baby-san Dear America: Letters Home from Vietnam
Aladdin‏‎ 1992
Aladdin und der König der Diebe‏‎ 1996 Dschini Aladdin and the King of Thieves
A.I. – Künstliche Intelligenz‏‎ 2001 Dr. Know A.I. – Artificial Intelligence
Robots‏‎ 2005
Happy Feet‏‎ 2006 Ramón
Happy Feet 2‏‎ 2011 Ramón
Zufällig allmächtig‏‎ 2015 Dennis Absolutely Anything

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Advertisement