Samuel Finzi
Geburtsname Original Schreibweise
kyrilisch Самуел Финци
Geburtstag
Geburtsort
20. Januar 1966
Plowdiw, Bulgarien
Alter
Sternzeichen
59 Jahre
Steinbock
Deutscher Schauspielpreis
Gewonnen
Familienstand
Ehepartner
Verheiratet
Sorrel Athina Jardine
Mutter
Vater
Gina Tabakova
Itzhak Finzi
Spezies
Geschlecht
Mensch
Männlich
Samuel Finzi ist ein bulgarisch - deutscher Darsteller / Schauspieler.
Über
Familie
Am 20. Januar 1966 wurde er als Sohn von Gina Tabakova und Itzhak Finzi in Plowdiw, Bulgarien geboren. Samuel ist mit Sorrel Athina Jardine verheiratet und hat ein Kind (eine Tochter). Seine Tochter Ezra Finzi ist ebenfalls für Schauspielerei bekannt.
Auszeichnungen
Personendaten
NAME
Samuel Finzi
KURZBESCHREIBUNG
bulgarisch - deutscher Darsteller / Schauspieler
GEBURTSDATUM
20. Januar 1966
GEBURTSORT
Plowdiw, Bulgarien
Leben
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Samuel Finzi noch nichts bekannt.
Filmografie
Filme
Name
Jahr
Rolle
Info
Moi, la Comtesse
1989
Regie: Petar Popzlatev
Parcheta lyubov
1989
Regie: Ivan Tscherkelov
Abschied. Brechts letzter Sommer
2000
Wolfgang Harich
Regie: Jan Schütte
Snake Eyes: G.I. Joe Origins
2021
Mr. Augustine
Deutschlandspiel
2000
Regie: Hans-Christoph Blumenberg
Jetzt oder nie – Zeit ist Geld
2000
Dr. Rabe
Regie: Lars Büchel
Stunde der Wahrheit
2000
Regie: Matthias Tiefenbacher
Tolle Lage
2000
Mc Kies
Regie: Sören Voigt
Même Dieu est venu nous voir
2001
Regie: Peter Popwlatew
Posseteni ot gospoda
2001
Regie: Peter Popslatew
Santa ein Weihnachtsmärchen
2001
Regie: Jophi Ries
Studers erster Fall
2001
Fernsehfilm, Regie: Sabine Boss
Razvodat predi i Razvodat sega
1989
Regie: Georgi Jacky Stoev
The Devil’s Tail
2001
Regie: Dimitar Petkow
Am Ende der Hochzeitsnacht
2002
Fernsehfilm, Regie: Olaf Kreinsen
Blueberry Hill
2002
Regie: Aleksandr Morfow
Gebürtig
2002
Regie: Lukas Stepanik und Robert Schindel
Rapsodiya v byalo
2002
Regie: Tedi Moskow
Das Wunder von Bern
2003
Regie: Sönke Wortmann
Hamlet X
2003
Regie: Herbert Fritsch
In schlechter Gesellschaft
2003
Regie: Michael Karen
Delphinsommer
2004
Gregor Wagner
Regie: Jobst Oetzmann
Razvodi, razvodi...
1989
Regie: Kosta Bikov
Aller Tage Abend
2005
Regie: Andreas Schimmelbusch
Ein ganz gewöhnlicher Jude
2005
Herr Gebhardt
Regie: Oliver Hirschbiegel
Weltverbesserungsmaßnahmen
2005
Regie: Jakob Hüfner und Jörn Hintzer
Kunstfehler
2006
Fernsehfilm, Regie: Marcus O. Rosenmüller
Der Totenwächter
2007
Regie: Ilian Simeonow
Geburtstag
2007
Regie: Lawrence Tooley
Wir sagen Du! Schatz.
2007
Oliver Eckstein
Regie: Marc Meyer
Das Lager
1990
Regie: Georgi Djulgerov
Die Besucherin
2008
Walter
Regie: Lola Randl
Helden aus der Nachbarschaft
2008
Regie: Jovan Arsenic
Das Vaterspiel
2009
Lucas, 40
Regie: Michael Glawogger
Die Liebe und Viktor
2009
Unglücklicher Psychiater
Regie: Patrick Banush
Ein Sommer mit Paul
2009
Fernsehfilm, Regie: Claudia Garde
Lackschaden
2009
Regie: Michael Schneider
Pink
2009
Regie: Rudolf Thome
Sieben Tage
2009
Henry Fischer
Fernsehfilm, Regie: Petra K. Wagner
Aghet – Ein Völkermord
2010
Johannes Lepsius, protestantischer Theologe und Gründer des Deutsch-Armenischen Hilfswerkes
Regie: Eric Friedler
Nemirnata ptitza lyubov
1990
Regie: Rangel Vulchanov
Die Akte Golgatha
2010
Fernsehfilm, Regie: Zoltan Spirandelli
Headshots
2010
Regie: Lawrence Tooley
Holy Light
2010
Regie: Georgi Tenew
Mondwärts
2010
Regie: Aron Lehmann
Kokowääh
2011
Tristan
Regie: Til Schweiger
Männerherzen … und die ganz ganz große Liebe
2011
Kommissar
Regie: Simon Verhoeven
Short for Vernesa B.
2011
Regie: Jons Vukorep
Alexander Granach – Da geht ein Mensch
2012
Regie: Angelika Wittlich
Die Libelle und das Nashorn
2012
Mann
Regie: Lola Randl
Ludwig II.
2012
Lorenz Mayr
Regie: Peter Sehr
Die verbotene Frucht
1994
Regie: Krasimir Krumov
Rückkehr von den Sternen
2012
Regie: Franz Müller
The Color of the Chameleon
2012
Chamov
Regie: Emil Hristow
Aschenbrödel und der gestiefelte Kater
2013
Regie: Thorsten Künstler
Die Erfindung der Liebe
2013
Regie: Lola Randl
George
2013
Regie: Joachim A. Lang
Kokowääh 2
2013
Tristan
Regie: Til Schweiger
Oktober/November
2013
Regie: Götz Spielmann
Unsere Mütter, unsere Väter
2013
Viktors Vater
Regie: Philipp Kadelbach
Das Zeugenhaus
2014
Bernstein
Honig im Kopf
2014
Kellner
Die Unschuld der Krähen
1998
Regie: Horst Johann Sczerba
Quatsch und die Nasenbärbande
2014
Gerhard
Regie: Veit Helmer
Worst Case Scenario
2014
Regie: Franz Müller
Blochin: Die Lebenden und die Toten, 2. Kapitel
2015
Fünf Freunde 4
2015
Bernhard Kirrin
Regie: Mike Marzuk
Halbe Brüder
2015
Notar Garcia
Macho Man
2015
Kleinmüller
Outside the Box
2015
Tod den Hippies!! Es lebe der Punk
2015
Klaus Rother
Affenkönig
2016
Der Tel-Aviv-Krimi Teil 2: Shiv’a
2016
Sofia – Sick of it all
1998
Regie: Nils Willbrandt
Fritz Lang – Der andere in uns
2016
Peter Kürten
Marie Curie
2016
Gustave Téry
Seitensprung mit Freunden
2016
SMS für dich
2016
Wortmann
Unsere Zeit ist jetzt
2016
Dozent
Conni & Co 2 – Das Geheimnis des T-Rex
2017
Herr Hauser
Regie: Til Schweiger
Der Hauptmann
2017
Roger
Der Tel-Aviv-Krimi: Masada
2017
HERRliche Zeiten
2018
Bartos
Und alles wegen Mama
1998
Regie: Hermine Huntgeburth
Hot Dog
2018
Fescu / Snake
Klassentreffen 1.0
2018
Nils
Meine teuflisch gute Freundin
2018
Teufel
18% Grey
2020
Betonrausch
2020
Die Hochzeit
2020
Nils
Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon
2021
Günther Bosch
Ferdinand von Schirach: Feinde
2021
Dr. Robert Bentheimer
Fernsehfilm
Risiken und Nebenwirkungen
2021
Arnold
Schachnovelle
2021
Alfred Koller
Show
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Samuel Finzi bekannt.
Dokumentationen
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Samuel Finzi bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Leonce und Lena
Georg Büchner
1992
Büchner
Dimiter Gotscheff
Schauspielhaus Düsseldorf
Schuld und Bühne
Fjodor Dostojewski
1990
mehrere Rollen
Ivan Stanev
Hebbel-Theater Berlin und Eurokaz Festival Zagreb
Hermaphroditus
Ivan Stanev
1991
mehrere Rollen
Ivan Stanev
Hebbel-Theater und Mickery Theater Amsterdam
Leonce und Lena
Georg Büchner
1992
Büchner
Dimiter Gotscheff
Schauspielhaus Düsseldorf
Die Möwe
Anton Tschechow
1993–1997
Kostja
Dimiter Gotscheff
Schauspiel Köln
Caligula
Albert Camus
1994
Cherea
Werner Schroeter
Schauspiel Köln
Die Straßenecke
Hans Henny Jahnn
1994
Dimiter Gotscheff
Thalia Theater Hamburg
Leonce und Lena
Georg Büchner
1994
Handwerksbursche
Dimiter Gotscheff
Schauspielhaus Düsseldorf
Ein Monat in Dachau
Wladimir Sorokin
1994–199
diverse Rollen
Dimiter Gotscheff
Schauspielhaus Düsseldorf
Das weite Land
Arthur Schnitzler
1995
Portier
Jürgen Flimm
Thalia Theater Hamburg
Der Kirschgarten
Anton Tschechow
1995
Carlotta und Firs
Dimiter Gotscheff
Schauspielhaus Düsseldorf
Schwanengesänge
Anton Tschechow
1995
diverse Rollen
Stefan Moskov
Schauspielhaus Düsseldorf
Auf der großen Straße
Anton Tschechow
1996
Borzov
Dimiter Gotscheff
Thalia Theater Hamburg
Der gläserne Pantoffel
Ferenc Molnár
1996
Portier
Jürgen Flimm
Thalia Theater Hamburg
Die Stunde da wir nichts von einander wussten
Peter Handke
1996
diversen Rollen
Jürgen Gosch
Thalia Theater Hamburg
Dreigroschenoper
Bertolt Brecht
1996
Smith
Katharina Thalbach
Thalia Theater Hamburg
Time Rocker
Lou Reed
1996–1999
diverse Rollen
Robert Wilson
Thalia Theater Hamburg
Germania 3. Gespenster am toten Mann
Heiner Müller
1997–2000
Stalin
Dimiter Gotscheff
Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Blau in Blau
George Gershwin
1998–2000
diverse Rollen
Stefan Moskov
Thalia Theater Hamburg
Don Quixote
Miguel de Cervantes
1999
diverse Rollen
Dimiter Gotscheff
Jahrhunderthalle Bochum
König Lear
William Shakespeare
1999
Kent
Dimiter Gotscheff
Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Bertolt Brecht
1999
Mauler
Benno Besson
Schauspielhaus Zürich
Phädra
Jean Racine
1999–2000
Theramenes
Werner Schroeter
Schauspielhaus Bochum
Pulverfass
Dejan Dukovski
2001
in diversen Rollen
Dimiter Gotscheff
Steirischen Herbst und Schauspielhaus Graz, Version I
Amphitryon
Heinrich von Kleist
2002
Sosias
Jürgen Gosch
Schauspielhaus Hamburg
Auf dem Weg zur Hochzeit
John Berger in diversen Rollen
2002
Brigitte Landes
Schauspielhaus Hamburg
Königsberg
Andrei Nekrasov
2002
Vlad
Andrei Nekrasov
Volksbühne Berlin
Der Leutnant
Inishmore von Martin McDonagh
2002–2005
Padraic
Dimiter Gotscheff
Burgtheater Wien
Kampf des Negers und der Hunde
Bernard-Marie Koltès
2003
Alboury
Dimiter Gotscheff
Volksbühne Berlin
Platonow
Anton Tschechow
2003
Michail Vasiljevitch Platonow
Dimiter Gotscheff
Schauspiel Frankfurt
Gier nach Gold
Frank Norris
2004
Zerkov
Frank Castorf
Volksbühne Berlin
Zocker
Fjodor Dostojewski
2004
diverse Rollen
Johan Simons
Volksbühne Berlin
Amphitryon
Heinrich von Kleist
2005–2006
Amphitryon
Stefan Bachmann
Deutschen Theater Berlin
Iwanow
Anton Tschechow
2005-
Iwanow
Dimiter Gotscheff
Volksbühne Berlin
Philoktet
Heiner Müller
2005-
Neoptolemos
Dimiter Gotscheff
Volksbühne Berlin
Das große Fressen
Marco Ferreri
2006
Philippe
Dimiter Gotscheff
Volksbühne Berlin
Volpone
Ben Jonson
2006
Volpone
Dimiter Gotscheff
Deutschen Theater Berlin
Drei Sterne suchen einen Koch
Ivan Panteleev in diversen Rollen
2006–2008
Ivan Panteleev
Deutschen Theater Berlin
Die Perser
Aischylos
2006-
Xerxes und Bote
Dimiter Gotscheff
Deutschen Theater Berlin
Der Selbstmörder
Nikolaj Erdman
2007
Podsekalnikov
Dimiter Gotscheff
Volksbühne Berlin
Die Fledermaus
Johann Strauss
2007
Alfred
Michael Thalheimer
Deutschen Theater Berlin
Anatomie Titus Fall of Rome nach William Shakespeare
Heiner Müller
2007–2009
Dimiter Gotscheff
Deutschen Theater Berlin
Das Pulverfass
Dejan Dukovski
2008
Volpone
Dimiter Gotscheff
Deutschen Theater Berlin, Version II
Ubukönig
Alfred Jarry
2008–2009
Ubu
Dimiter Gotscheff
Volksbühne Berlin
Songs of my mind – A Tribute to Stevie Wonder, Liederabend mit Samuel Finzi und Band
2008–
Deutschen Theater Berlin
Tagebuch eines Wahnsinnigen
Nikolai Gogol
2008–
Poprischtschin
Hanna Rudolph
Deutschen Theater Berlin
Der Mann ohne Vergangenheit
Aki Kaurismäki
2010–2011
diversen Rollen
Dimiter Gotscheff
Deutschen Theater Berlin
Am Beispiel des Hummers
David Foster Wallace ein Soloabend
2010–2011
Ivan Panteleev
Volksbühne Berlin
Krankenzimmer Nr. 6
Anton Tschechow
2010–
Andrej Efimyc
Dimiter Gotscheff
Deutschen Theater Berlin
Unendlicher Spaß
David Foster Wallace
2012
diverse Rollen
Matthias Lilienthal
Hebbel-Theater Berlin
Der Trinker
Hans Fallada
2012–
Erin Sommer
Sebastian Hartmann
Maxim-Gorki-Theater Berlin und Schauspiel Leipzig
Shakespeare. Spiele für Mörder, Opfer und Sonstige
Frank Günther, Heiner Müller, Manfred Wekwerth und Thomas Brasch
2012
diverse Rollen
Dimiter Gotscheff
Deutschen Theater Berlin
Dali vs. Picasso
Fernando Arrabal
2013
Picasso
Frank Hoffmann
Théâtre National du Luxembourg
Don Juan kommt aus dem Krieg
Ödön von Horváth
2013
Don Juan
Luc Bondy
Berliner Ensemble
Warten auf Godot
Samuel Beckett
2014
Wladimir
Ivan Panteleev
Deutschen Theater Berlin und bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Peer Gynt
Henrik Ibsen
2015
Peer Gynt
Ivan Panteleev
Deutschen Theater Berlin
Kommt ein Pferd in die Bar
2018
Salzburger Festspiele mit Mavie Hörbiger
Kommt ein Pferd in die Bar
David Grossman
2019
Akademietheater Wien mit Mavie Hörbiger[9]
Auszeichnungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Sprechrollen
Name
Jahr
Rolle
Info
Lebt wohl, Genossen!
2012
6-teilige arte-Doku, nur Stimme, Regie: Christian Beetz
Hörspiele
Name
Jahr
Rolle
Info
Lost in Praha
2008
Tomas
Martin Becker und Jaroslav Rudiš, Hörspiel, WDR
Der Process
2010
Franz Kafka, Regie: Klaus Buhlert, Hörspiel, BR/Der Hörverlag, ISBN 978-3-86717-690-3
Die Blendung
2013
Peter Kien
Elias Canetti, Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert, Hörspiel, BR/ORF
Vom Nachteil, geboren zu sein
2013
E. M. Cioran, Regie: Kai Grehn, Hörspiel, SWR
Der kleine Prinz
2016
Der Laternenanzünder
Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzung, Bearbeitung und Regie: Kai Grehn, Hörspiel, WDR/Hörbuch Hamburg, ISBN 978-3-86742-309-0
Die Zwangsjacke
2016
Ed Morrell
Jack London, Bearbeitung und Regie: Kai Grehn, Hörspiel, DLR/Major Label ISBN 978-3-945715-09-3
Gegen den Tod
2016
Elias Canetti, Radiofassung und Regie: Hans Gerd Krogmann, Hörspiel nach Das Buch gegen den Tod von Elias Canetti, Deutschlandradio Kultur
Hörbücher