Actors Wiki German
Actors Wiki German
Advertisement

Ulrike Krumbiegel ist eine deutsche Darstellerin / Schauspielerin und Hörbuchsprecherin.


Über

Familie

Am 16. Dezember 1961 wurde sie in Ost-Berlin, Berlin, Deutschland geboren. Ulrike ist mit Axel Werner verheiratet, hat ein Kind.



Ulrike Krumbiegel lebt in Berlin, Deutschland.

Auszeichnungen

Für den Deutscher Fernsehpreis wurde Krumbiegel zweimal nominiert und hat ihn einmal erhalten.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Staatlichen Schauspielschule „Ernst Busch“ 1983 Berlin, Deutschland

Filmografie

Pencil-tiny

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Ulrike Krumbiegel.

Name Jahr Rolle Info
Komm mit mir nach Chicago 1982 Anna-Maria ‚Anja‘ Paul
Schwierig sich zu verloben 1983 Brigitta
Iphigenie in Aulis‏‎ 1984 Iphigenie Theateraufzeichnung
Junge Leute in der Stadt‏‎ 1985 Frieda
Der Hut des Brigadiers‏‎ 1986 Heide Reider
Jungfer Miras Mirakel 1986
Der Aufstand der Fischer von St. Barbara‏‎ 1988
Fallada – Letztes Kapitel‏‎ 1988 Anneliese
Felix und der Wolf 1988 Mutter Grosser
Der Bruch‏‎ 1989 Tina
Sehnsucht‏‎ 1990 Ena
Der Rest, der bleibt 1991 Susanne Trempe Fernsehfilm
Der Verdacht‏‎ 1991 Karins Schwester Irina
Der zerbrochne Krug‏‎ 1991
Heute sterben immer nur die andern‏‎ 1991 Lisa
Schlaflose Tage 1991
Ärzte – Die Narbe des Himmels 1992
Der Erdnußmann 1992
Miraculi‏‎ 1992 Magdalena
Das Versprechen‏‎ 1995 Elisabeth
Der Kontrolleur 1995
Im Namen der Unschuld‏‎ 1997 Sandra Wegmann
Heidi M.‏‎ 2001 Lilo
Paulas Schuld 2001
In einer Nacht wie dieser‏‎ 2002
Mein Vater‏‎ 2002 Anja Esser
Geschlecht: weiblich 2003
Das Schwalbennest‏‎ 2004
Der Stich des Skorpion‏‎ 2004 Maria Michaelis
Der Untergang‏‎ 2004 Dorothee Kranz
Antikörper‏‎ 2005 Rosa Martens
Mord am Meer‏‎ 2005 Renate Siedler
Mord auf Rezept‏‎ 2006
Väter – denn sie wissen nicht, was sich tut 2006
Jagdhunde‏‎ 2007 Brigitte
Meer is nich‏‎ 2007 Mutter Karla
Solo für Schwarz – Tödliche Blicke 2007
Anonyma – Eine Frau in Berlin‏‎ 2008 Ilse Hoch
Die Weisheit der Wolken‏‎ 2008 Katrin Paulsen
Hurenkinder‏‎ 2008
Jenseits der Mauer‏‎ 2009 Susanne Pramann
Mensch Kotschie‏‎ 2009 Carmen Schöne
Auftrag in Afrika 2010
Der verlorene Vater‏‎ 2010
Vater Morgana‏‎ 2010 Britta
Stilles Tal‏‎ 2011 Barbara Stille
Die Jagd nach dem weißen Gold 2012
Die goldene Gans‏‎ 2013 Die goldene Gans. Zweites Deutsches Fernsehen Fernsehfilm
Großstadtklein‏‎ 2013 Susanne
Im Netz‏‎ 2013 Sonja Theissen
Alles Verbrecher – Eiskalte Liebe‏‎ 2014 Herta Frohwitter, Kriminalhauptkommissarin Fernsehfilm
Elly Beinhorn – Alleinflug‏‎ 2014 Ellys Mutter Fernsehfilm
Sein gutes Recht‏‎ 2014 Richterin Burkhardt Fernsehfilm
Unter der Haut‏‎ 2014 Fernsehfilm
Zu mir oder zu dir? 2014 Elke Landowski Fernsehfilm
Alles Verbrecher – Leiche im Keller 2015 Herta Frohwitter Fernsehfilm
Der Blindgänger 2015 Fernsehfilm
Mutter reicht’s jetzt‏‎ 2016 Barbara Weller Fernsehfilm
Die Anfängerin‏‎ 2017 Dr. Annebärbel Buschhaus
Happy Burnout‏‎ 2017 Dr. Gunst
Back for Good‏‎ 2018 Yvette
Irgendwas bleibt immer‏‎ 2019 Fernsehfilm
Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel 2023 Lizzie Hoffmann Fernsehfilm

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Ulrike Krumbiegel.

Name Jahr Rolle Info
Der Staatsanwalt hat das Wort: Ein gefährlicher Fund‏‎ 1983 Fernsehreihe
Polizeiruf 110: Freunde‏‎ 1984 Angelika Sladowski Fernsehreihe
Polizeiruf 110: Explosion‏‎ 1987 Fernsehreihe
Polizeiruf 110: Totes Gleis‏‎ 1994 Fernsehreihe
Tatort: Buntes Wasser‏‎ 1996 Simone Ahlert Fernsehreihe
Polizeiruf 110: Der Tausch‏‎ 1997 Fernsehreihe
Schimanski: Kinder der Hölle‏‎ 2001 Manuela Keller
Tatort: Zahltag‏‎ 2002 Carola Barneck Fernsehreihe
Bloch‏‎ 2003–2013 Fernsehreihe, 22 Folgen
Tatort: Sechs zum Essen‏‎ 2004 Sofie Reber Fernsehreihe
Bella Block: Die Frau des Teppichlegers‏‎ 2005 Silke Voss Fernsehreihe
Das Duo – Der Sumpf‏‎ 2006 Susanne Walters
Tatort: Außer Gefecht‏‎ 2006 Inge Kehrer Fernsehreihe
Tatort: Unter uns‏‎ 2007 Bea Kubitz Fernsehreihe
Kommissar Stolberg – Gespenster‏‎ 2008 Fernsehserie
Nachtschicht – Ich habe Angst‏‎ 2008 Violetta Kiesewetter Fernsehreihe
Lutter: Mordshunger‏‎ 2009 Sophia Siegener
Spreewaldkrimi: Eine tödliche Legende‏‎ 2012 Marianne Stein Fernsehreihe
Danni Lowinski – Der letzte Tanz 2013 Fernsehserie
Ein starkes Team: Die Frau des Freundes‏‎ 2013 Katharina Dammers Fernsehreihe
Tatort: Summ, Summ, Summ‏‎ 2013 Ina Armbaum Fernsehreihe
Der Kriminalist – Die barfüßige Prinzessin‏‎ 2014 Fernsehserie
Matula‏‎ 2017 Ann-Gret Dahus Pilotfilm zur Fernsehserie
Polizeiruf 110: Muttertag‏‎ 2017 Fernsehreihe
Spreewaldkrimi: Zwischen Tod und Leben‏‎ 2017 Marianne Stein Fernsehreihe
Stralsund: Kein Weg zurück‏‎ 2017 Anke Liebrecht Fernsehreihe
In Wahrheit: Mord am Engelsgraben‏‎ 2017 Frau Schäffler
Greyzone 2018 Fernsehserie
Tatort: Tollwut‏‎ 2018 Angelika Zerrer Fernsehreihe
Der Alte – Schuld und Sühne‏‎ 2019 Fernsehserie
Inga Lindström: Familienfest in Sommerby‏‎ 2019 Fernsehreihe
Big Dating 2020 Hanni (Mutter von Inga) Fernsehserie,fünf Folgen
Der Kroatien-Krimi: Tränenhochzeit 2020 Fernsehreihe
SOKO München – Affenliebe‏‎ 2020 Fernsehserie
Letzte Spur Berlin‏‎ 2021 Fernsehserie, drei Folgen
Tatort: Der Tod der Anderen‏‎ 2021 Bettina Mai Fernsehreihe
Nächste Ausfahrt Glück seit 2021 Angela (Mutter von Katharina) Fernsehreihe
Tatort: In seinen Augen‏‎ 2022 Bibiana Dubinski
Tatort: Liebeswut‏‎ 2022 Sybille Dobeleit Fernsehreihe
Käthe und ich – Freundinnen für immer‏‎ 2023 Fernsehreihe

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Ulrike Krumbiegel bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Ulrike Krumbiegel bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Ulrike Krumbiegel bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info
Der zerbrochne Krug Heinrich von Kleist 1990 Eve Thomas Langhoff Deutsches Theater Berlin
Nachtasyl Maxim Gorki 1990 Natascha Friedo Solter Deutsches Theater Berlin
Der Minderleister Peter Turrini 1991 Arbeiterin Carl-Hermann Risse Deutsches Theater Berlin

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für
Deutscher Fernsehpreis
Deutscher Fernsehpreis2003Beste SchauspielerinGeschlecht: weiblich

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für
Deutscher Schauspielpreis
Deutscher Schauspielpreis2018Schauspielerin in einer NebenrollePolizeiruf 110: Muttertag
Deutscher Fernsehpreis
Deutscher Fernsehpreis2010Beste SchauspielerinDer verlorene Vater

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Kurt Tucholsky: Rheinsberg 1985 Claire Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Franz Fühmann: Das blaue Licht 1985 Hexe Regie: Barbara Plensat (Fantasy, Märchen für Erwachsene – Rundfunk der DDR)
Der Untergang 1986 Kassandra Walter Jens nach Euripides, Regie: Barbara Plensat (Hörspiel nach der Tragödie: Die Troerinnen – Rundfunk der DDR)
Pauline 1987 Lucie Georg Hirschfeld, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Die Irrfahrten des Odysseus 1988 Kalypso Homer, Regie: Werner Buhss (Kinderhörspiel (6 Teile) – Rundfunk der DDR)
Santerre 1989 Jean Peter Brasch, Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Sex-Märchen zur Nacht 1991 Königstochter Jacob Grimm/Wilhelm Grimm, Regie: Barbara Plensat (Märchen für Erwachsene – Funkhaus Berlin)
Der Wasserkristall 1992 Quingel Reinhard Lakomy & Monika Ehrhardt, Regie: Rainer Schwarz (Geschichtenlieder-Hörspiel – DSB)
Michael Koser Ufos über Professor Van Dusen 1994 Regie: Sylvia Rauer und Rainer Clute (DKultur)
Der Regenbogen 1995 Quingel Reinhard Lakomy & Monika Ehrhardt, Regie: Jürgen Thormann (Geschichtenlieder-Hörspiel – Sony Music)
Die Zauberperle 1996 Telefon-Stimme Waleri Petrow, Regie: Werner Buhss (Kinderhörspiel – MDR/DLR)
Olga bleibt Olga 1996 Franz Zauleck, Regie: Karlheinz Liefers (Kinderhörspiel – DLR Berlin)
Arthur 1996 Karl Kirsch, Regie: Albrecht Surkau (Kriminalhörspiel – DLR)
Stimmen 1996 Dacia Maraini, Regie: Götz Fritsch (WDR)
Warum ist es am Rhein so schön … 1998 Eva Peter Steinbach, Regie: Hans Gerd Krogmann (Hörspiel – WDR/DLR)
Unter dem Milchwald 2003 Polly Garter Dylan Thomas, Regie: Götz Fritsch (Hörspiel – MDR)
Engel von Bremen 2009 Carl Ceiss, Regie: Ulrich Lampen (Hörspiel – RB/SR)
Und das Licht scheint in der Finsternis 2010 Lew Tolstoi, Regie: Elisabeth Panknin, Bearbeitung (Wort): Gerhard Ahrens, (Länge: 54'41 Hörspiel – DLF)
Die Läuferin 2011 Irene Marianne Zückler, Regie: Andrea Getto (Hörspiel – RBB/NDR)
Old Man Prison Blues 2013 Ingrid Strobl, Regie: Thom Kubli (
Das „Deutschlandgerät“ 2014 Ingo Schulze, Regie: Stefan Kanis (Hörspiel – MDR)
Die Sonne 2016 Quingel Reinhard Lakomy & Monika Ehrhardt, Regie: Monika Ehrhardt (Geschichtenlieder-Hörspiel – Sony Music)
Unterleuten 2018 Juli Zeh, Regie: Judith Lorentz (NDR/rbb)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info
Die Schöne und das Tier 1994 Simone Schneider, Hörspiel. Freiburg [u. a.], ISBN 3-451-31013-9.
Meine schrecklich liebe, kleine Schwester. 1998 Monika Feth, Hamburg, ISBN 3-8291-0805-2.
Der Partner 2000 John Grisham, Hörspiel. München, ISBN 3-453-18128-X.
Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte Berlin 2001 Kurt Tucholsky, ISBN 3-89813-158-0.
Damals in der DDR 2004 Feature eine vierteilige Hördokumentation nach der gleichnamigen Fernsehserie, eine Produktion von MDR Figaro in Koproduktion mit MDR. Köln.
Das Steinbett 2005 Kjell Eriksson, Kriminalhörspiel. Berlin, ISBN 3-89813-461-X.
Iphigenie auf Tauris 2007 Johann Wolfgang von Goethe, Argon-Verlag, ISBN 978-3-86610-181-4.
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch 2007 Marina Lewycka, Hörspiel. München, ISBN 978-3-86717-077-2.
Aufstand der Fischer von St. 2008 Anna Seghers, Barbara Berlin, ISBN 978-3-89813-755-3.
Feuer und Eis. 2008 Erin Hunter, Weinheim, ISBN 978-3-407-81046-5.
In die Wildnis. 2008 Erin Hunter, Weinheim, ISBN 978-3-407-81045-8.
Die kleine Seejungfrau. 2010 Hans Christian Andersen, Köln, ISBN 3-89830-253-9.

Externe Links

IMDb logo Ulrike Krumbiegel in der Internet Movie Database
Wikipedia logo Ulrike Krumbiegel in der Wikipedia
Wikipedia logo Ulrike Krumbiegel in der Wikipedia Englisch

Advertisement