Actors Wiki German
Advertisement

Volkmar Kleinert ist ein deutscher Darsteller / Schauspieler.


Über

Familie

Am 20. September 1938 wurde er als Sohn von Eleonore Schramm und Rolf Kleinert in Dresden, Deutschland geboren. 

Volkmar Kleinert lebt in Berlin, Deutschland.

Ausbildung

Name Jahr Ort Info
Leider ist über die Ausbildung von Volkmar Kleinert noch nichts bekannt.

Filmografie

Filme

Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Volkmar Kleinert.

Name Jahr Rolle Info
Verwirrung der Liebe‏‎ 1959
Die Abenteuer des Werner Holt‏‎ 1964 Ober-Vormann Schulze
Engel im Fegefeuer‏‎ 1965
Entlassen auf Bewährung‏‎ 1965 Hugo Borke
Die Jagdgesellschaft‏‎ 1966 Obersturmführer Meißel Fernsehfilm
Die Toten bleiben jung‏‎ 1968 Becker
Leben zu zweit‏‎ 1968 Klapproth
Wege übers Land‏‎ 1968 SS-Obersturmführer Schneider
Weite Straßen – stille Liebe‏‎ 1969 Volvo-Fahrer
KLK an PTX – Die Rote Kapelle‏‎ 1970 Kollo
Im Spannungsfeld‏‎ 1970 Willy Wendrinl
Zeit der Störche‏‎ 1971 „Einstein“
Das Geheimnis der Anden‏‎ 1972 Ben, „Panex“-Mitarbeiter Fernsehen
Die große Reise der Agathe Schweigert 1972 Fernsehen
Gefährliche Reise 1972 Broslat
Trotz alledem!‏‎ 1972 Offizier Wammhoff
Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow‏‎ 1973 Ditfurt
Aber Vati!: Vati hat geheiratet 1974
Am Ende der Welt 1974
Die eigene Haut‏‎ 1974 junger Arzt Fernsehfilm
Wahlverwandtschaften‏‎ 1974 Count
Warum kann ich nicht artig sein 1974
Steckbrief eines Unerwünschten‏‎ 1975 Manager Fernsehfilm
Das Licht auf dem Galgen‏‎ 1976 Galdy
Philipp, der Kleine‏‎ 1976 Lehrer Breitkreuz
Dantons Tod‏‎ 1977 Hérault-Séchelles Studioaufzeichnung
Der getreue Roboter 1977 nach Stanislaw Lem, Fernsehen
Die Flucht‏‎ 1977 Wendt
Aber Vati!: Fünf Jahre danach 1979
Pinselheinrich‏‎ 1979 Dr. Ödmann Fernsehfilm
Professor Tarantoga und ein seltsamer Gast 1979 Novak-Hipperkorn
Verlobung in Hullerbusch‏‎ 1979 Professor Schulz
Gevatter Tod‏‎ 1980 Prediger
Komödianten-Emil‏‎ 1980 Hakenjakob
Der Leutnant Yorck von Wartenburg 1981 Fernsehen
Furcht und Elend des Dritten Reiches 1981 Fernsehfilm
Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen‏‎ 1983 Kattes Vater/Eversmann Theateraufzeichnung
Pianke 1983 Piankes Vater Fernsehfilm
Sachsens Glanz und Preußens Gloria 1984 Pater Ignaz Guarini
Aussenseiter 1985 Fernsehen
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe‏‎ 1985 Missena Theateraufzeichnung
Jan auf der Zille‏‎ 1986 Hinkender
Johann Strauß – Der König ohne Krone‏‎ 1986 General Abrahamowicz
Jorinde und Joringel‏‎ 1986 Marodeur
Der Freischütz in Berlin 1987 Karl Friedrich Schinkel
Hasenherz‏‎ 1987 Regisseur Berger
Spuk von draußen 1987 Schauspieler Mackenstädt
Wallenstein‏‎ 1987 Kürassier / Isolani Theateraufzeichnung
Der blaue Boll 1988 Bürgermeister Theateraufzeichnung
Die ehrbaren Fünf‏‎ 1989 Ginfizz Fernsehfilm
Otto – Der Außerfriesische‏‎ 1989 Van Devil
Bismarck‏‎ 1990 Major von Moltke Fernseh-Dreiteiler des BR
Die Ritter der Tafelrunde‏‎ 1990 Fernsehen
Der unsichtbare Freund 1992 Fernsehen
Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen‏‎ 1994 Herr Kamer
Helden wie wir‏‎ 1999 Wunderlich
Der Stich des Skorpion‏‎ 2004 Major Fink
Das Leben der Anderen‏‎ 2006 Albert Jerska
Afrika, mon amour‏‎ 2007 Mr. McGulloch
Du gehörst mir‏‎ 2007
Die Tränen meiner Mutter 2008 Günther
Boxhagener Platz‏‎ 2010 Dr. Klemm
Der Kardinal‏‎ 2011 Papst Johannes Paul II.
Mord in Ludwigslust‏‎ 2012 Kostja Lukin Fernsehen
Lara‏‎ 2019 Prof. Reinhoffer

Serien

Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Volkmar Kleinert.

Name Jahr Rolle Info
Polizeiruf 110: Der Tod des Professors‏‎ 1974 Hendrik Grabeleit Fernsehreihe
Kriminalfälle ohne Beispiel: Mord im Märkischen Viertel‏‎ 1975 Krekel, Regisseur Fernsehreihe
Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Brief aus Slubice‏‎ 1976 Harry Korn Fernsehreihe
Polizeiruf 110: Bonnys Blues‏‎ 1978
Polizeiruf 110: Tödliche Illusion‏‎ 1979
Polizeiruf 110: Alptraum‏‎ 1981 Wilhelm Gurak {{{Info}}}
Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck‏‎ 1981 Hauptmann Emmerich Fernsehen
Der Staatsanwalt hat das Wort: Ich bin Joop van der Dalen‏‎ 1982 Bewährungshelfer Fernsehreihe
Der Staatsanwalt hat das Wort – Das Biest‏‎ 1985 Fernsehen
Polizeiruf 110: Sieben Tage Freiheit‏‎ 1995
Wilsberg – Und die Toten lässt man ruhen‏‎ 1995 Kurt Hillerich
Alarm für Cobra 11 – Tod bei Tempo 100 1996
Tatort: Buntes Wasser‏‎ 1996 Olaf Ahlert Fernsehreihe
Der Clown‏‎ 1998 Joseph Ludowski (Wurde vom afrikanischen Killer Jerome auf einem Parkdach erstochen) Fernsehserie
Tatort: Dagoberts Enkel‏‎ 1999 Krimalhauptkomissar Gautsch
Im Namen des Gesetzes – Tödliches Mandat‏‎ 2002
Einsatz in Hamburg – Die letzte Prüfung‏‎ 2007 Dr. Frieder von Wiedemann, Rechtsanwalt
Ein starkes Team: Geschlechterkrieg‏‎ 2009 Polizeichef Fernsehfilm
Tatort: Falsches Leben‏‎ 2009 Norbert Zirner
Der Kriminalist – Grüße von Johnny Silver‏‎ 2011 Fernsehserie
Helen Dorn: Das dritte Mädchen‏‎ 2014 Erwin Geiger Fernsehreihe
Spreewaldkrimi – Die Sturmnacht‏‎ 2015 Helmut Sonnenthal
Donna Leon – Stille Wasser‏‎ 2019 Zeno Bianchi Fernsehreihe
Oderbruch‏‎ 2024 Arthur Kring

Shows

Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Show mit Volkmar Kleinert bekannt.

Videospiele

Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Game mit Volkmar Kleinert bekannt.

Dokumentationen

Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.

Name Jahr Rolle Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Volkmar Kleinert bekannt.

Theater

Name Autor Jahr Rolle Regie Theater Info
Mäßigung ist aller Laster Anfang Hans Lucke 1969 Brigadier Jochen Uta Birnbaum/Friedo Solter Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele
Günther Rücker: Der Nachbar des Herrn Pansa 1969 Murzio Friedo Solter Deutsches Theater Berlin
Le Faiseur oder Warten auf Godeau Claus Hammel 1970 Hans Bunge/Heinz-Uwe Haus/Hans-Georg Simmgen Deutsches Theater Berlin
Der Standpunkt Wassili Schukschin 1976 Wolfgang Heinz Deutsches Theater Berlin
Michael Kramer Gerhart Hauptmann 1978 Wolfgang Heinz Deutsches Theater Berlin
Kippenberg Gabriele Bigott (Nach Dieter Noll) 1980 Dr Joachim Kippenberg 2 Peter Schroth/Peter Kleinert Theater im Palast
Jutta oder die Kinder von Damutz Helmut Bez 1980 Solides Friedo Solter Deutsches Theater Berlin im Plenarsaal der Akademie der Künste Berlin
Dantons Tod Georg Büchner 1981 Alexander Lang Deutsches Theater Berlin
Wallenstein Friedrich Schiller 1984 Isolani Friedo Solter Deutsches Theater Berlin
Winterschlacht Johannes R. Becher 1985 Oberstleutnant von Quabbe Alexander Lang Deutsches Theater Berlin
Der Minderleister Peter Turrini 1991 Personalchef Carl-Hermann Risse Deutsches Theater Berlin

Auszeichnungen

Gewonnen

Name Jahr Kategorie Für

Nominiert

Name Jahr Kategorie Für

Ehrungen

Name Info Kategorie

Literatur

Name Autor Jahr Verlag Info

Musik

Musikvideos

Name Jahr Info

Audio

Sprechrollen

Name Jahr Rolle Info
Die fliegende Windmühle 1982

Hörspiele

Name Jahr Rolle Info
Der Frieden 1969 Chor Peter Hacks nach Aristophanes, Regie: Wolf-Dieter Panse (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Die Antigone des Sophokles 1970 Chor der Alten Sophokles, Regie: Martin Flörchinger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Überlebe das Grab 1973 Richy Hans-Ulrich Lüdemann, Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Not kennt kein Gebot oder der Wille Opfer zu bringen 1975 Dr. Spahn Erik Knudsen, Regie: Peter Groeger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Herzogs Frau 1977 Hauptmann Seitz Hans Siebe, Regie: Achim Scholz (Kriminalhörspiel – Rundfunk der DDR)
Beerdigung unter Bewachung (Loyola) 1979 Alberto Molina, Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Casanova in Dux 1980 Querini Karl-Heinz Jakobs, Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Jakob Borgs Geschichten 1981 Clochard Christoph Hein, Regie: Flora Hoffmann (Kinderhörspiel (5 Teile) – Rundfunk der DDR)
Vom König, der die Sonne vertreiben wollte 1981 Edwin Hoernle, Regie: Maritta Hübner (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
Die Einladung 1981 Er Brigitte Hähnel, Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Pole Poppenspäler 1981 Theodor Storm, Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
Der Doppelgänger 1981 Direktor Joachim Brehmer, Regie: Achim Scholz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Träume 1981 Günter Eich, Regie: Peter Groeger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Furcht und Elend des Dritten Reiches 1984 Bertolt Brecht, Regie: Achim Scholz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Gorbunok, das Wunderpferdchen 1988 Hofmarschall Pjotr Jerschow, Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
Hängepartie 1991 Klaus G. Zabel, Regie: Detlef Kurzweg (Kriminalhörspiel – Funkhaus Berlin)
Esbeck und Mondrian 1995 Tanaka Jürgen Ebertowski/Joy Markert, Regie: Peter Groeger (Kriminalhörspiel – SFB)
Herr König stirbt 1997 Immobilienmakler Jost Nickel, Regie: Albrecht Surkau (Kriminalhörspiel – DLR)
Schnecks Heimweg 2001 Pförtner Matthias Scheliga, Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – SFB/ORB)
Genopoly 2002 Andreas Knaup, Regie: Robert Matejka (Hörspiel – DLR)
Holger Siemann Mordspiel 2004 Hartwig Regie: Christa Kowalski (Kriminalhörspiel – RBB)

Hörbücher

Name Jahr Rolle Info

Externe Links

Volkmar Kleinert in der Internet Movie Database
Volkmar Kleinert in der Wikipedia
Volkmar Kleinert in der Wikipedia Englisch

Advertisement