Werner Wölbern
Geburtstag
Geburtsort
09. November 1961
Zeven, Deutschland
Alter
Sternzeichen
63 Jahre
Skorpion
Wohnort
Nationalität
Hamburg, Deutschland
Familienstand
Ehepartner
Verheiratet
Anne Schieber
Spezies
Geschlecht
Mensch
Männlich
Werner Wölbern ist ein deutscher Darsteller / Schauspieler.
Über
Familie
Am 09. November 1961 wurde er in Zeven, Deutschland geboren. Werner ist mit Anne Schieber verheiratet, hat zwei Kinder.
Werner Wölbern lebt in Hamburg, Deutschland.
Personendaten
NAME
Werner Wölbern
KURZBESCHREIBUNG
deutscher Darsteller / Schauspieler
GEBURTSDATUM
09. November 1961
GEBURTSORT
Zeven, Deutschland
Ausbildung
Name
Jahr
Ort
Info
Leider ist über die Ausbildung von Werner Wölbern noch nichts bekannt.
Filmografie
Filme
Die nachfolgende Auflistung enthält eventuell nur eine Auswahl an Filmen mit der schauspielerischen Beteiligung von Werner Wölbern.
Serien
Die nachfolgende Liste enthält neben Serien auch TV-Filmreihen und TV-Mehrteiler ab 3 Folgen. Es handelt sich um eine Auswahl an Produktionen mit der Beteiligung von Werner Wölbern.
Name
Jahr
Rolle
Info
Großstadtrevier
2002
Fernsehserie, Folge Die Jagd nach dem Glück
Schimanski: Sünde
2005
Trimborn
Fernsehreihe
Tatort: Schürfwunden
2005
Manfred Ackermann
Fernsehreihe
Tatort: Schwarzes Herz
2006
Benno Rohde
Doppelter Einsatz
2007
Fernsehserie, Folge Belinda No. 5
Notruf Hafenkante
2007
Fernsehserie, Folge Bittere Wahrheiten
Polizeiruf 110: Wolfsmilch
2008
Werner Seibt
Fernsehreihe
Die Pfefferkörner
2009
Fernsehserie, Folge Bildertausch
Das Duo: Mordbier
2010
Fernsehreihe
SOKO Wismar
2011
Fernsehserie, Folge Tödlicher Flirt
Lena Fauch und die Tochter des Amokläufers
2011
Fernsehreihe
Mord mit Aussicht
2012
Fernsehserie, Folge Der Antrag
Tatort: Er wird töten
2013
Joost Brauer , Kriminalhauptkommissar
Wilsberg: Gegen den Strom
2013
Edwin Laux
Fernsehreihe
Tatort: Kollaps
2015
Dieter Lahnstein
Tatort: Verbrannt
2015
Werl , Dienststellenleiter
Der Tatortreiniger
2016
Fernsehserie, Folge Freunde
Tatort: Der hundertste Affe
2016
KvD Joost Brauer
Babylon Berlin
2017–2019:
Fernsehserie, 5 Folgen
Tatort: Nachbarn
2017
Leo Voigt
Der Tatortreiniger
2018
Fernsehserie, Folge Rebellen
Ein Fall für Zwei
2018
Fernsehserie, Folge Der geteilte Apfel
Marie Brand und der schwarze Tag
2018
Christian Grave
Fernsehreihe
Nazijäger – Reise in die Finsternis
2022
Fernsehserie
Tatort: Saras Geständnis
2022
Werner Bauder
Wilsberg: Folge mir
2023
Andreas Hallwanger
Der Dicke / Die Kanzlei
seit 2009
Fernsehserie, 20 Folgen
Tatort
seit 2018
Fernsehreihe
Shows
Die Auflistung an Shows mit der Beteiligung ist nur eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Show mit Werner Wölbern bekannt.
Videospiele
Diese Liste an Videospielen ist nur ein Auszug.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Game mit Werner Wölbern bekannt.
Dokumentationen
Bei dieser Auflistung der Dokumentationen handelt es sich nur um eine Auswahl.
Name
Jahr
Rolle
Info
Leider ist noch kein Dokumentation mit Werner Wölbern bekannt.
Theater
Name
Autor
Jahr
Rolle
Regie
Theater
Info
Die Glasmenagerie
Tennessee Williams
1988
Tom
Theater Heilbronn
Der Selbstmörder
Nicolai Erdman
1989
Semjon
Württembergische Landesbühne Esslingen
Die Räuber
Friedrich Schiller
1991
Franz Moor
Schauspielhaus, Bühnen der Stadt Köln
Der Kindermörder
Oliver Reese
1993
Jürgen Bartsch
Düsseldorfer Schauspielhaus
Ein Sommernachtstraum
William Shakespeare
1997
Puck
Thalia Theater, Hamburg
Romeo und Julia
William Shakespeare
1998
Tybalt
Thalia Theater, Hamburg
Weh dem, der lügt!
Franz Grillparzer
1999
Atalus
Burgtheater Wien
Edward II.
Christopher Marlowe
2001
Edward II.
Thalia Theater Hamburg
Das weite Land
Arthur Schnitzler
2002
Dr. Mauer
Salzburger Festspiele
Glaube und Heimat
Karl Schönherr
2003
Rott
Burgtheater Wien
King Arthur
Purcell
2004
Grimbald
Salzburger Festspiele
Schlaf
Jon Fosse
2006
Der mittelalte Mann
Burgtheater Wien
Mein Kampf
George Tabori
2005
Shlomo Herzl
Thalia Theater, Hamburg
Sommergäste
Maxim Gorki
2006
Suslow
Thalia Theater, Hamburg
Die Katze auf dem heißen Blechdach
Tennessee Williams
2007
Gooper
Thalia Theater, Hamburg
Ersatzbank
Albert Ostermaier
2007
Uwe
Thalia Theater, Hamburg
Maria Stuart
Friedrich Schiller
2007
Graf Leicester
Thalia Theater, Hamburg
Der Weibsteufel
Karl Schönherr
2008
Der Mann
Burgtheater Wien
Baumeister Solness
Henrik Ibsen
2009
Halvard Solness
Schauspielhaus Hamburg
Das Interview
Theo van Gogh
2010
Pierre Peters
Hamburger Kammerspiele
Die Ängstlichen und die Brutalen
Nis-Momme Stockmann
2011
Eirik
Deutsches Theater Berlin
Gyges und sein Ring
Friedrich Hebbel
2011
Kandaules
Residenztheater München
Die Nibelungen
Friedrich Hebbel
2013
Hagen Tronje
Schauspielhaus Bochum
Faust
J.W. Goethe
2014
Faust
Residenztheater München
Onkel Wanja
Anton Tschechow
2014
Onkel Wanja
Schauspielhaus Bochum
Kampf des Negers und der Hunde
Bernard-Marie Koltès
2017
Horn
Schauspielhaus Bochum/ Schauspiel Frankfurt
Orestie
Aischylos
2017
Agamemnon
Schauspielhaus Bochum
Faust
J.W. Goethe
2019
Faust
Burgtheater Wien
Der zerbrochne Krug
Heinrich von Kleist
2020
Dorfrichter Adam
Schauspiel Hannover
Nibelungen-Festspiele in Worms
2022
Wotan
Auszeichnungen
Nominiert
Name
Jahr
Kategorie
Für
Nestroy-Theaterpreis Nestroy-Theaterpreis 2000 Bester Schauspieler Weh dem, der lügt! Nestroy-Theaterpreis 2002 Beste Nebenrolle Das weite Land
Ehrungen
Literatur
Name
Autor
Jahr
Verlag
Info
Musik
Musikvideos
Audio
Hörspiele
Name
Jahr
Rolle
Info
Radieschen von unten
1997
Dagmar Scharsich, Regie: Corinne Frottier (NDR)
Wie Jakub, mein Vater, sich von uns wegverwandelte
1998
Bruno Schulz, Bearbeitung, Regie und Musikcollage: Heinz von Cramer (Familiendrama – HR)
Die Säulen der Erde
1999
Alfred
Ken Follett, Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspiel in 9 Teilen – WDR)
Salve!
1999
Friedrich von Hitzleben
Dagmar Scharsich, Regie: Barbara Plensat (Kriminalhörspiel – NDR)
Der Steppenwolf
2002
Prometheus
2002
Der Doppelgänger
2004
Die Großtaten eines jungen Don Juan
2004
Madame Ka.
2004
Noëlle Renaude, Regie: Christiane Ohaus (Hörspielfeature – RB)
Wendekreis des Krebses
2005
Buddha: Der Pfad der Vervollkommnung
2006
Mein Leben mit Mozart
2006
Woyzeck
2007
Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspiel, SWR)
Worte der Weisheit
2008
Die Kinder der 6. Dämmerung
2008
Doktor Faustus, Thomas Mann
2008
Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspiel, HR/BR)
Das Geisterhaus, Isabelle Allende
2009
Der Schlafwandler
2009
Regie: Buhlert, Hermann Broch
Und das Licht scheint in der Finsternis
2010
Lew Tolstoi, Regie: Elisabeth Panknin, Bearbeitung (Wort): Gerhard Ahrens, DLF
Die Serapions-Brüder
2010
Regie: Buhlert, E.T.A. Hoffmann
Ulysses (Regie: Buhlert), James Joyce
2012
Deadwood
2013
Pete Dexter, Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspiel (2Teile) – DKultur)
Franz Kafka, Das Schloss.
2016
Hörspiel in 12 Teilen. Rolle: Beobachter vom Schloss, Regie: Klaus Buhlert (BR Hörspiel und Medienkunst)
Hörbücher
Externe Links
Werner Wölbern in der Internet Movie Database Werner Wölbern in der Wikipedia